Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Marco Polo in Asien

Das Verhältnis der Genuesischen Weltkarte mit den Beschreibungen Asiens von Marco Polo in seinem Werk "Il Milione"

Titre: Marco Polo in Asien

Dossier / Travail , 2019 , 22 Pages , Note: 3.0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Proseminararbeit werden die Beschreibungen Asiens von Marco Polo aus dem 13.Jahrhundert mit der Genuesischen Weltkarte aus dem 15. Jahrhundert verglichen. Dabei wird zuerst auf das Leben von Marco Polo eingegangen und die Genuesische Weltkarte erklärt. Danach werden in den Bereichen Persien, Georgien und das einsame Tor, Indien und die Inseln im Südosten der Genuesischen Weltkarte Unterschiede und Parallelen aufgestellt.

Als erstes wird in dieser Arbeit auf das Leben Marco Polos, sowie auf sein Werk „Il Milione“ eingegangen, um seine Reise durch Asien besser nachvollziehen zu können. Danach wird expliziter auf die Karte und ihren Hintergrund eingegangen, um einen Überblick über diese vielfältige Karte zu verschaffen. In der Analyse werden dann bestimmte Bereiche der genuesischen Karte mit den Beschreibungen Marco Polos verglichen und die Parallelen und Unterschiede festgestellt. Zum Schluss soll beantwortet werden, wie sehr sich Marco Polos Beschreibungen von der Karte unterscheiden und wie sehr sein Reisebericht die Entstehung dieser Karte beeinflusst haben könne. Die Bereiche, welche untersucht werden, sind Persien, Indien, Georgien und die Inseln im Südosten der Karte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Leben von Marco Polo und sein Werk „Il Milione”
  • Die Genuesische Weltkarte
  • Vergleich von der Karte mit den Beschreibungen
    • Persien
    • Georgien und das Einsame Tor
    • Indien
    • Die Inseln im Südosten auf der Genuesischen Weltkarte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis der Genuesischen Weltkarte zu den Beschreibungen Asiens in Marco Polos Werk „Il Milione“. Es wird untersucht, inwieweit sich die Karte und die Beschreibungen decken, welche Parallelen und Unterschiede bestehen und wie sich mittelalterliche Karten bis ins Spätmittelalter entwickelten.

  • Vergleich der Genuesischen Weltkarte mit den Beschreibungen Marco Polos
  • Analyse der Parallelen und Unterschiede zwischen Karte und Text
  • Untersuchung der Entwicklung mittelalterlicher Karten
  • Bedeutung der Genuesischen Weltkarte als Quelle für das Weltwissen des 15. Jahrhunderts
  • Einfluß von Marco Polos Reisebericht auf die Entstehung der Genuesischen Weltkarte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Kontext des Reiseberichts Marco Polos und die Bedeutung der Genuesischen Weltkarte für die Erforschung des Weltbildes des Spätmittelalters dar.
  • Kapitel 2 beleuchtet das Leben Marco Polos und seine Reise nach Asien, sowie die Entstehung seines Werkes "Il Milione".
  • Kapitel 3 widmet sich der Genuesischen Weltkarte, ihrer Entstehung und den möglichen Quellen, darunter die Reiseberichte von Marco Polo und Niccolò di Conti.
  • Kapitel 4 vergleicht ausgewählte Bereiche der Genuesischen Weltkarte, wie Persien, Georgien, Indien und die Inseln im Südosten, mit den Beschreibungen Marco Polos. Es werden Parallelen und Unterschiede herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Genuesische Weltkarte, Marco Polo, „Il Milione“, Asien, Reiseberichte, mittelalterliche Kartographie, Weltwissen, Vergleich, Parallelen und Unterschiede, Persien, Indien, Georgien, Inseln im Südosten, Spätmittelalter.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Marco Polo in Asien
Sous-titre
Das Verhältnis der Genuesischen Weltkarte mit den Beschreibungen Asiens von Marco Polo in seinem Werk "Il Milione"
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel
Cours
Proseminar
Note
3.0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
22
N° de catalogue
V537460
ISBN (ebook)
9783346139054
ISBN (Livre)
9783346139061
Langue
allemand
mots-clé
Marco Polo Genuesische Weltkarte Reiseberichte im Mittelalter
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Marco Polo in Asien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537460
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint