Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Generationen Babyboomer, X, Y und Z

Am Beispiel der Daimler AG

Title: Generationen Babyboomer, X, Y und Z

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Spätestens seit viele Babyboomer sich in Rente verabschiedet haben sind Unternehmen gezwungen sich auf die neuen Generationen vorzubereiten.

Was sind ihre Ziele? Wie funktioniert die Generation Z und was ist ihre Motivation? Aber vor allem wie können alle Generationen miteinander arbeiten?
Angelehnt an das Unternehmen Daimler, werden hier auf die Probleme und Lösungen eingegangen, um möglichst effizient und produktiv zu harmonieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Daimler AG
  • Definitionen der Generationen
    • Babyboomer
    • X
    • Y
    • Z
  • Erwartungshaltungen an das Unternehmen
    • Motivationsfaktoren im Berufsleben
  • Herausforderungen für Daimler
    • Eingliederung des BGM
    • Chancen und Risiken für das Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Generationen, die innerhalb der Daimler AG vertreten sind. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die jeweiligen Generationen und deren spezifischen Eigenschaften, Werte und Erwartungen im Arbeitsumfeld zu entwickeln. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Altersstruktur der Mitarbeiter für das Unternehmen ergeben, beleuchtet.

  • Einteilung der Generationen (Babyboomer, Generation X, Y und Z)
  • Charakteristika und Werte der jeweiligen Generationen
  • Erwartungen der Generationen an den Arbeitgeber
  • Herausforderungen für Daimler im Umgang mit den verschiedenen Generationen
  • Chancen und Risiken der Altersstruktur für die Daimler AG

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Daimler AG als Unternehmen und deren Historie. Anschließend werden im zweiten Kapitel die verschiedenen Generationen – Babyboomer, Generation X, Y und Z – definiert und deren charakteristische Merkmale sowie Werte im Detail betrachtet. Das dritte Kapitel beleuchtet die Erwartungen, die die Generationen an das Unternehmen hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der Arbeitskultur stellen. Im vierten Kapitel werden die Herausforderungen für Daimler, die sich aus der Integration der verschiedenen Generationen ergeben, analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe der vorliegenden Arbeit sind: Generationen, Babyboomer, Generation X, Generation Y, Generation Z, Werte, Erwartungen, Arbeitskultur, Daimler AG, Demographischer Wandel, Herausforderungen, Chancen, Risiken.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Generationen Babyboomer, X, Y und Z
Subtitle
Am Beispiel der Daimler AG
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
10
Catalog Number
V537580
ISBN (eBook)
9783346142665
ISBN (Book)
9783346142672
Language
German
Tags
generationen babyboomer beispiel daimler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Generationen Babyboomer, X, Y und Z, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537580
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint