Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Generationen Babyboomer, X, Y und Z

Am Beispiel der Daimler AG

Titre: Generationen Babyboomer, X, Y und Z

Dossier / Travail de Séminaire , 2019 , 10 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Spätestens seit viele Babyboomer sich in Rente verabschiedet haben sind Unternehmen gezwungen sich auf die neuen Generationen vorzubereiten.

Was sind ihre Ziele? Wie funktioniert die Generation Z und was ist ihre Motivation? Aber vor allem wie können alle Generationen miteinander arbeiten?
Angelehnt an das Unternehmen Daimler, werden hier auf die Probleme und Lösungen eingegangen, um möglichst effizient und produktiv zu harmonieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Daimler AG
  • Definitionen der Generationen
    • Babyboomer
    • X
    • Y
    • Z
  • Erwartungshaltungen an das Unternehmen
    • Motivationsfaktoren im Berufsleben
  • Herausforderungen für Daimler
    • Eingliederung des BGM
    • Chancen und Risiken für das Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Generationen, die innerhalb der Daimler AG vertreten sind. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die jeweiligen Generationen und deren spezifischen Eigenschaften, Werte und Erwartungen im Arbeitsumfeld zu entwickeln. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Altersstruktur der Mitarbeiter für das Unternehmen ergeben, beleuchtet.

  • Einteilung der Generationen (Babyboomer, Generation X, Y und Z)
  • Charakteristika und Werte der jeweiligen Generationen
  • Erwartungen der Generationen an den Arbeitgeber
  • Herausforderungen für Daimler im Umgang mit den verschiedenen Generationen
  • Chancen und Risiken der Altersstruktur für die Daimler AG

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Daimler AG als Unternehmen und deren Historie. Anschließend werden im zweiten Kapitel die verschiedenen Generationen – Babyboomer, Generation X, Y und Z – definiert und deren charakteristische Merkmale sowie Werte im Detail betrachtet. Das dritte Kapitel beleuchtet die Erwartungen, die die Generationen an das Unternehmen hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der Arbeitskultur stellen. Im vierten Kapitel werden die Herausforderungen für Daimler, die sich aus der Integration der verschiedenen Generationen ergeben, analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe der vorliegenden Arbeit sind: Generationen, Babyboomer, Generation X, Generation Y, Generation Z, Werte, Erwartungen, Arbeitskultur, Daimler AG, Demographischer Wandel, Herausforderungen, Chancen, Risiken.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Generationen Babyboomer, X, Y und Z
Sous-titre
Am Beispiel der Daimler AG
Université
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
10
N° de catalogue
V537580
ISBN (ebook)
9783346142665
ISBN (Livre)
9783346142672
Langue
allemand
mots-clé
generationen babyboomer beispiel daimler
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Generationen Babyboomer, X, Y und Z, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537580
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint