Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Die Entwicklung der Movierung im einsprachigen spanischen Wörterbuch

Titre: Die Entwicklung der Movierung im einsprachigen spanischen Wörterbuch

Dossier / Travail , 2020 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Luisa Petatz (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Arbeit wird anhand Beispiele die Entwicklung der Movierung in drei verschiedenen, zeitlich aufeinanderfolgenden Wörterbüchern untersucht. Zu Beginn wird dafür der Begriff der Genusmarkierung erklärt und zwei Arten dessen kurz vorgestellt, um später auf die Entwicklung zurückzukommen.

Frauen wurden früher und werden auch heute noch als das schwächere Geschlecht angesehen. Sie müssen mehr Leistung erbringen, um die gleiche Anerkennung zu bekommen wie Männer. Dies schlägt sich auch auf die Sprache und deren Grammatik nieder.

Nach dem Tod des spanischen Diktators Francisco Franco und der darauffolgenden Demokratisierungswelle in den 1970er Jahren entwickelten sich Schritt für Schritt in Spanien Frauenrechtsbewegungen, die für die Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts in der Gesellschaft und der Politik kämpfen. Egal ob Wahlrecht, Zugang zum Studium oder das Recht auf Ehescheidungen: wenn damit schon gekämpft werden muss, dann steht die (feministische) Linguistik hinten an.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Genusmarkierung
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Movierung als Form der Genusmarkierung
  • 3. Genuszuweisung
  • 4. Die Entwicklung der Movierung im einsprachigen spanischen Wörterbuch
    • 4.1 Personen- und Tierbezeichnungen
    • 4.2 Berufsbezeichnungen
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der Movierung im spanischen Wörterbuch anhand von drei verschiedenen, zeitlich aufeinanderfolgenden Wörterbüchern. Dabei wird der Fokus auf die Genusmarkierung und deren Veränderungen im Laufe der Zeit gelegt.

  • Die Definition und Bedeutung der Genusmarkierung
  • Die Rolle der Movierung als Form der Genusmarkierung
  • Die Entwicklung der Movierung bei Personen- und Tierbezeichnungen
  • Die Entwicklung der Movierung bei Berufsbezeichnungen
  • Die Bedeutung der Movierung für die sprachliche Gleichstellung der Geschlechter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen und gesellschaftlichen Kontext der Arbeit dar und beleuchtet die Entwicklung von Frauenrechtsbewegungen in Spanien. Kapitel 2 behandelt die Genusmarkierung im Spanischen und erläutert den Unterschied zwischen Genus und Sexus. Kapitel 3 befasst sich mit der Genuszuweisung und den Regeln, die diese bestimmen. Kapitel 4 untersucht die Entwicklung der Movierung im einsprachigen spanischen Wörterbuch, insbesondere bei Personen- und Tierbezeichnungen sowie Berufsbezeichnungen.

Schlüsselwörter

Genusmarkierung, Movierung, spanische Sprache, Frauenrechte, Gleichstellung, Wörterbuch, feministische Linguistik, androzentrische Sprache, Berufsbezeichnungen, Personenbezeichnungen.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung der Movierung im einsprachigen spanischen Wörterbuch
Université
http://www.uni-jena.de/  (Romanistik)
Cours
Aufbaumodul Spanische Sprachwissenschaft
Note
1,0
Auteur
Luisa Petatz (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
19
N° de catalogue
V537756
ISBN (ebook)
9783346141811
ISBN (Livre)
9783346141828
Langue
allemand
mots-clé
Movierung Wörterbuch spanisch Sprachwissenschaft Genusmarkierung Genuszuweisung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luisa Petatz (Auteur), 2020, Die Entwicklung der Movierung im einsprachigen spanischen Wörterbuch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537756
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint