Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Popular music

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie

Transformation von Branchenstruktur, Wertschöpfung und Geschäftsmodellen

Title: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie

Bachelor Thesis , 2018 , 72 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Okhan Ünver (Author)

Musicology - Popular music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit hat sich die Digitalisierung auf die Musikindustrie ausgewirkt? Der Fokus der Arbeit liegt auf dem Wandel der Musikindustrie, der durch die Digitalisierung verursacht wurde. Hier ist es wichtig, zu erkennen, welche Auswirkungen diese Industrie erfuhr und welche Transformationen von Branchenstruktur, Wertschöpfung und Geschäftsmodellen daraus resultierten. Bevor diese Fragen jedoch beantwortet werden, ist es zunächst wichtig, die Grundlagen und Begrifflichkeiten der Branche zu verstehen. Außerdem wird eine Untersuchung durchgeführt, welche die beeinflussenden Faktoren zum Wandel der Industrie erklärt. Zudem wird das traditionelle Geschäftsmodell auf das veränderte Modell durch das Konzept von Gassmann erläutert. Anschließend wird eine Branchenstrukturanalyse nach Porter vorgenommen und gemäß der Digitalisierung in der Musikbranche ausgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
    • 1.1 Einführung in die Thematik
    • 1.2 Ziel der Arbeit
    • 1.3 Struktur der Arbeit
  • 2 DIE MUSIKINDUSTRIE
    • 2.1 Grundlagen der Musikwirtschaft
    • 2.2 Die traditionelle Wertschöpfungskette der Musikbranche
    • 2.3 Major und Independent Labels
      • 2.3.1 Die Majors
      • 2.3.2 Independent Labels
    • 2.4 Verwertungsgesellschaften
  • 3 DIE MUSIKINDUSTRIE IM WANDEL - DIE BEEINFLUSSENDEN FAKTOREN
    • 3.1 Die Anfänge der Musikbranche
    • 3.2 Das Internet als neues Medium
    • 3.3 Die Digitalisierung
      • 3.3.1 Das digitale Audioformat MP3
      • 3.3.2 Illegale Musiktauschbörsen
        • 3.3.2.1 Die Fallstudie Napster
      • 3.3.3 Reaktion der Plattenfirmen zur Online-Piraterie
      • 3.3.4 Der Umbruch - Apple als Musikanbieter
  • 4 DIE NEUEN GESCHÄFTSMODELLE - DER EINFLUSS DES INTERNETS AUF DIE MUSIKINDUSTRIE
    • 4.1 Geschäftsmodellansatz nach Gassmann
    • 4.2 Die Auswirkungen des Internets auf das traditionelle Geschäftsmodell der Plattenfirmen
      • 4.2.1 Kunden
      • 4.2.2 Das erweiterte Nutzenversprechen
      • 4.2.3 Die Auswirkung auf die Wertschöpfungskette
        • 4.2.3.1 Distributionsmöglichkeiten
        • 4.2.3.2 Die A&R-Tätigkeit
        • 4.2.3.3 Promotion und Marketing
        • 4.2.3.4 Kreation und Produktion von Musik
      • 4.2.4 Ertragsmechanik
        • 4.2.4.1 Kostenstruktur
        • 4.2.4.2 Umsätze
    • 4.3 Streaming On Demand: Spotify
      • 4.3.1 Digitalisierung, Freemium und Leverage Customer Data: Spotify

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie. Sie beleuchtet die Transformation der Branchenstruktur, der Wertschöpfung und der Geschäftsmodelle in diesem Kontext.

  • Die traditionelle Wertschöpfungskette der Musikbranche
  • Die Rolle von Major und Independent Labels
  • Die Bedeutung von Verwertungsgesellschaften
  • Die Herausforderungen der digitalen Musikdistribution
  • Neue Geschäftsmodelle im Musikbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und erläutert die Zielsetzung sowie die Struktur der Arbeit. Kapitel 2 stellt die Musikindustrie und ihre Grundlagen vor, einschließlich der traditionellen Wertschöpfungskette, der Rolle von Major und Independent Labels sowie der Bedeutung von Verwertungsgesellschaften. Kapitel 3 beleuchtet die Veränderungen in der Musikindustrie, die durch die Digitalisierung ausgelöst wurden, mit Fokus auf die Entstehung des MP3-Formats, die Verbreitung illegaler Musiktauschbörsen und die Reaktion der Plattenfirmen darauf. Kapitel 4 analysiert die neuen Geschäftsmodelle, die durch das Internet entstanden sind, und untersucht die Auswirkungen auf das traditionelle Geschäftsmodell der Plattenfirmen, einschließlich der Veränderungen in der Kundenbeziehung, dem Nutzenversprechen, der Wertschöpfungskette und der Ertragsmechanik. Das Kapitel beinhaltet außerdem eine detaillierte Analyse des Streaming-Dienstes Spotify.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Musikindustrie, Transformation, Wertschöpfungskette, Geschäftsmodelle, Streaming, Spotify, Major Labels, Independent Labels, Verwertungsgesellschaften, Online-Piraterie, MP3, Freemium, Customer Data.

Excerpt out of 72 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie
Subtitle
Transformation von Branchenstruktur, Wertschöpfung und Geschäftsmodellen
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
1,3
Author
Okhan Ünver (Author)
Publication Year
2018
Pages
72
Catalog Number
V538067
ISBN (eBook)
9783346137487
ISBN (Book)
9783346137494
Language
German
Tags
musik musikindustrie Auswirkungen der Digitalisierung auf die musikindustrie digitalisierung auswirkrung spotify streamingservices streamingplattformen streaming applemusic
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Okhan Ünver (Author), 2018, Auswirkungen der Digitalisierung auf die Musikindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538067
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  72  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint