Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Möglichkeiten von Aktiengesellschaften zur Abwehr feindlicher Übernahmen

Título: Möglichkeiten von Aktiengesellschaften zur Abwehr feindlicher Übernahmen

Trabajo Escrito , 2019 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Fokus der Arbeit stehen börsennotierte Unternehmen, also Aktiengesellschaften, da diese das höchste Wagnis zur Übernahme mit sich bringen. Es ist umstritten, welche Maßnahmen zur Abwehr von feindlichen Übernahmen wirklich effektiv sind. Ebenso ist es nicht allgemein festgelegt, welche Angriffsmethoden ein Unternehmen zur Destination führen. Dahingehend ist das Ziel der Arbeit die Forschungsfrage, welche Abwehr- und Übernahmestrategien sich bei einer feindlichen Übernahme als vorteilhaft erweisen, zu beantworten.

Für die Beantwortung der forschungsleitenden Frage findet die Sekundärforschung in dieser Arbeit Anwendung. Dazu wurde auf qualitativer Ebene geforscht. Zusätzlich spiegelt sich zur Gewinnung von den wissenschaftlichen Erkenntnissen ein induktiver Ansatz wider. Letztendlich wird zur Datenerhebung eine fallvergleichende Fallstudie herangezogen, anhand welcher gewonnene Erkenntnisse zwischen den zu untersuchenden Fällen durch Abweichungen oder Gemeinsamkeiten kritisch betrachtet werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2. Theoretische Fundierung
    • 2.1 Feindliche Übernahme
    • 2.2 Übernahmearten
    • 2.3 Abwehrstrategien
  • 3. Aufbau und Untersuchung einer Fallstudie
    • 3.1 Fallstudie über ACS Gruppe und Hochtief AG
      • 3.1.1 Ablauf der feindlichen Übernahme
      • 3.1.2 Angewandte Abwehrstrategien
    • 3.2 Fallstudie über Merck KGaA und Schering AG
      • 3.2.1 Ablauf der feindlichen Übernahme
      • 3.2.2 Angewandte Abwehrstrategien
    • 4. Zusammenfassende Analyse der Fallstudien
    • 5. Schlussbetrachtung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten von Aktiengesellschaften, sich gegen feindliche Übernahmen zu wehren. Sie untersucht die Problematik, dass Unternehmen oft zu spät effektive Schutzmechanismen einleiten oder sich der Bedeutung von Abwehrstrategien nicht bewusst sind. Das Ziel der Arbeit ist es, die Forschungsfrage zu beantworten, welche Abwehr- und Übernahmestrategien sich bei einer feindlichen Übernahme als vorteilhaft erweisen.

    • Analyse der Problematik von feindlichen Übernahmen und deren Auswirkungen auf Aktiengesellschaften
    • Untersuchung verschiedener Abwehrstrategien gegen feindliche Übernahmen
    • Bewertung der Effektivität verschiedener Abwehrstrategien anhand von Fallstudien
    • Identifizierung von Schlüsselstrategien zur erfolgreichen Abwehr feindlicher Übernahmen
    • Bedeutung von proaktiven Schutzmechanismen und frühzeitiger Planung zur Abwehr feindlicher Übernahmen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel befasst sich mit der Problematik feindlicher Übernahmen und den Zielen der Arbeit. Das zweite Kapitel bietet eine theoretische Fundierung, die sich mit den Definitionen von feindlichen Übernahmen, verschiedenen Übernahmearten und möglichen Abwehrstrategien auseinandersetzt. Die Kapitel drei und vier konzentrieren sich auf die Fallstudien der ACS Gruppe/Hochtief AG und Merck KGaA/Schering AG, indem sie den Ablauf der Übernahmen und die angewandten Abwehrstrategien analysieren. Das fünfte Kapitel enthält eine zusammenfassende Analyse der Fallstudien und eine Schlussbetrachtung, die die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und zukünftige Forschungsfragen aufzeigt.

    Schlüsselwörter

    Feindliche Übernahme, Aktiengesellschaft, Abwehrstrategien, Übernahmearten, Fallstudien, ACS Gruppe, Hochtief AG, Merck KGaA, Schering AG, Schutzmechanismen, Angriffsstrategien, Marktmacht, Internationalisierung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten von Aktiengesellschaften zur Abwehr feindlicher Übernahmen
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
21
No. de catálogo
V538219
ISBN (Ebook)
9783346137272
ISBN (Libro)
9783346137289
Idioma
Alemán
Etiqueta
feindliche Übernahme
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Möglichkeiten von Aktiengesellschaften zur Abwehr feindlicher Übernahmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538219
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint