Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Die Informationsquelle Verkaufsgespräch

Título: Die Informationsquelle Verkaufsgespräch

Trabajo de Seminario , 2005 , 24 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Markus Ebert (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

m Durchschnitt wenden deutsche Unternehmen ca. 14% ihres Umsatzes für den Vertrieb auf.“1Im Vergleich zu anderen Abteilungen eines Unternehmens nimmt der Vertrieb durch den persönlichen Verkauf hiermit einen der vorderen Ränge bei der Kostenverteilung ein. Jedoch ist nicht nur die absolute Summe der verursachten Kosten des Vertriebs ausgesprochen hoch - auch die Kosten für einen Kundenkontakt sind immens.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DER VERKAUF
    • 2.1 DIE BEDEUTUNG DES PERSÖNLICHEN VERTRIEBS
    • 2.2 KLASSIFIZIERUNG DER KUNDEN
  • 3. DER VERKAUFSPROZESS
    • 3.1 DIE VERKÄUFERROLLE
    • 3.2 DIE BEDEUTUNG DES VERKAUFSGESPRÄCHS
    • 3.3 DIE ÜBERZEUGUNG VON KAUFBEEINFLUSSERN
  • 4. DAS VERKAUFSGESPRÄCH
    • 4.1 DER VERKÄUFER ALS MARKTFORSCHER UND INFORMATIONSMANAGER
    • 4.2 DIE TERMINVEREINBARUNG UND DER ERSTKONTAKT
    • 4.3 DIE STRATEGIEPHASEN
      • 4.3.1 Der Beziehungsaufbau als Grundlage der Zusammenarbeit
      • 4.3.2 Der Weg zur „intelligenten“ Bedarfserfassung
      • 4.3.3 Die Argumentationsphase
      • 4.3.4 Die Abschlussphase
      • 4.3.5 Die Nachabschlussphase
  • 5. SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Rolle des Verkaufsgesprächs als Informationsquelle im Vertriebsprozess. Sie zielt darauf ab, die Bedeutung des persönlichen Verkaufsgesprächs für die Informationsbeschaffung im Vertrieb zu verdeutlichen.

  • Kosten des persönlichen Vertriebs
  • Wichtigkeit des Marketing-Mix im Vertrieb
  • Klassifizierung von Kunden und Interessenten
  • Verkaufsgespräch als Informationsbeschaffungsmaßnahme
  • Strategiephasen im Verkaufsgespräch

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung verdeutlicht die Bedeutung des persönlichen Vertriebs im Kontext der Kostenverteilung eines Unternehmens. Dabei wird der hohe Kostenfaktor eines Kundenkontakts anhand einer Beispielrechnung dargestellt. Die Arbeit konzentriert sich darauf, die Bedeutung des Verkaufsgesprächs als Informationsquelle im Vertriebsprozess aufzuzeigen.

Kapitel 2 definiert den Begriff des Verkaufs und stellt die Bedeutung des persönlichen Vertriebs im Verhältnis zu anderen Marketinginstrumenten heraus. Dabei wird die Bedeutung des Verkaufsgesprächs als Informationsquelle im Vertriebsprozess hervorgehoben.

Kapitel 3 beleuchtet die Rolle des Verkäufers im Vertriebsprozess und betont die Wichtigkeit des Verkaufsgesprächs für die Überzeugung von Kaufbeeinflussenden.

Kapitel 4 analysiert das Verkaufsgespräch im Detail. Es beleuchtet die Rolle des Verkäufers als Marktforscher und Informationsmanager und beschreibt verschiedene Phasen des Verkaufsgesprächs, die vom Beziehungsaufbau bis zur Nachabschlussphase reichen.

Schlüsselwörter

Persönlicher Vertrieb, Verkaufsgespräch, Informationsquelle, Kosten, Marketing-Mix, Kundenklassifizierung, Kaufbeeinflusser, Strategiephasen, Beziehungsaufbau, Bedarfserfassung, Argumentation, Abschluss.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Informationsquelle Verkaufsgespräch
Universidad
University of Applied Sciences Südwestfalen; Soest
Curso
Seminar Auslandsabsatz und Produktion
Calificación
2,3
Autor
Markus Ebert (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
24
No. de catálogo
V53831
ISBN (Ebook)
9783638491730
ISBN (Libro)
9783656774716
Idioma
Alemán
Etiqueta
Informationsquelle Verkaufsgespräch Seminar Auslandsabsatz Produktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Ebert (Autor), 2005, Die Informationsquelle Verkaufsgespräch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53831
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint