Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Projektmanagement Lite. Entwicklung eines Basis-Projektmanagement-Katalogs für Projektmanagement-Offices

Title: Projektmanagement Lite. Entwicklung eines Basis-Projektmanagement-Katalogs für Projektmanagement-Offices

Master's Thesis , 2020 , 123 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Projektmanagement stellt viele Unternehmen aufgrund der wachsenden Komplexität von Projekten vor neue Herausforderungen. Zur Steuerung der Projekte werden hierfür Projektmanagement-Offices in die Organisation etabliert. Projektmanagement-Offices geben unter anderem ein einheitliches Projekt-Vorgehensmodell mit Projektmanagement-Standards, -Methoden und -Werkzeugen vor.

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Projektmanagement-Standards, welche unterschiedliche Werkzeuge als Best-Practice bereitstellen. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, einen Basis-Projektmanagement-Katalog, auf Basis der aktuellen Projektmanagement-Standards, für Projektmanagement-Offices zu entwickeln.

Anhand einer schrittweisen Vorgehensweise wurden die aktuell auf dem Markt verfügbaren Projektmanagement-Standards analysiert und verglichen. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede der Standards wurden ermittelt und beschrieben. Als Ergebnis wurde ein Basis-Werkzeugkasten aus den aktuellen Projektmanagement-Standards zusammengestellt und dadurch ein Mindestanspruch für Projektarbeiten konzipiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • AUSGANGSSITUATION
  • THEORETISCHE GRUNDLAGEN
    • Projektmanagement
      • Projektmanagement-Office
      • Projektmanagement-Standards
        • Projektmanagement Normen
        • PMI - Project Management Body of Knowledge Guide
        • IPMA Competence Baseline und National Competence Baseline
        • PRINCE2
        • Agiles Projektmanagement
    • PROJEKTMANAGEMENT UND SEINE ENTWICKLUNG
    • SEQUENZIELLE, AGILE UND HYBRIDE VORGEHENSWEISE
  • ANALYSE DER PROJEKTMANAGEMENT-STANDARDS
  • VORPHASE
    • PROJEKTSTART
      • Initiales Projektteam
      • Projektinhalt,-anforderungen und -ziele
      • Stakeholdermanagement
      • Beginn des Projektes
    • PROJEKTPLANUNG
      • Qualitätsmanagement
      • Dokumentenmanagement
      • Projektstrukturierung und Terminmanagement
      • Risikomanagement
      • Projektorganisation
      • Ressourcenplanung
      • Kommunikationsplanung
      • Kostenplanung
      • Steuerungsmittel definieren
      • Projektübersicht
    • PROJEKTDURCHFÜHRUNG
      • Führung und Projektsteuerung
      • Changemanagement
      • Controlling
    • PROJEKTABSCHLUSS
      • Abschluss
      • Dokumentation
  • ENTWICKLUNG EINES BASIS-PROJEKTMANAGEMENT-KATALOGS
    • AUSWAHL VON KRITERIEN FÜR EINEN BASIS-PROJEKTMANAGEMENT-KATALOG
    • IMPLEMENTIERUNG DES BASIS-PROJEKTMANAGEMENT-KATALOGS
      • Komplexität meistern
      • Projektauftrag, Ziele, Anforderungen und Arbeitspakete
      • Stakeholdermanagement
      • Risikomanagement
      • Ressourcenmanagement und Organisation
      • Kommunikation
      • Strukturierung
      • Projektüberwachung
      • Changemanagement
      • Weiche Faktoren
  • ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Basis-Projektmanagement-Katalogs für Projektmanagement-Offices. Ziel ist es, ein praktikables Instrumentarium für Projektmanagement-Offices zu schaffen, das die Komplexität von Projekten bewältigen und den Erfolg von Projekten steigern kann.

  • Analyse der aktuellen Projektmanagement-Standards und -Methoden
  • Entwicklung eines strukturierten und leicht verständlichen Katalogs
  • Identifikation von Kernprozessen und -aktivitäten für Projektmanagement-Offices
  • Bewertung von verschiedenen Ansätzen zur Projektplanung und -steuerung
  • Integration von agilen und klassischen Methoden des Projektmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Die Einleitung führt in das Thema Projektmanagement-Offices und die Notwendigkeit eines Basis-Projektmanagement-Katalogs ein. Es werden die Relevanz von Projektmanagement und die Herausforderungen in der Praxis beleuchtet.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen - In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements erläutert, einschließlich Definitionen von Projektmanagement, Projektmanagement-Offices und Projektmanagement-Standards. Es werden verschiedene Standards wie PMI, PRINCE2 und agile Methoden vorgestellt und verglichen.
  • Kapitel 3: Analyse der Projektmanagement-Standards - Dieses Kapitel analysiert verschiedene Projektmanagement-Standards und Methoden hinsichtlich ihrer Eignung für den Einsatz in Projektmanagement-Offices. Es werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Standards betrachtet und Empfehlungen für die Auswahl geeigneter Methoden gegeben.
  • Kapitel 4: Entwicklung eines Basis-Projektmanagement-Katalogs - Dieses Kapitel präsentiert den entwickelten Basis-Projektmanagement-Katalog für Projektmanagement-Offices. Es werden die einzelnen Elemente des Katalogs beschrieben, die Bereiche wie Projektauftrag, Stakeholdermanagement, Risikomanagement, Ressourcenmanagement und Kommunikation abdecken.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Projektmanagement-Office, Basis-Projektmanagement-Katalog, Projektmanagement-Standards, PMI, PRINCE2, Agile Methoden, Projektplanung, Projektcontrolling, Stakeholdermanagement, Risikomanagement, Ressourcenmanagement, Kommunikation.

Excerpt out of 123 pages  - scroll top

Details

Title
Projektmanagement Lite. Entwicklung eines Basis-Projektmanagement-Katalogs für Projektmanagement-Offices
College
University of Technology, Business and Design Wismar
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
123
Catalog Number
V538495
ISBN (eBook)
9783346145697
ISBN (Book)
9783346145703
Language
German
Tags
projektmanagement lite entwicklung basis-projektmanagement-katalogs projektmanagement-offices
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Projektmanagement Lite. Entwicklung eines Basis-Projektmanagement-Katalogs für Projektmanagement-Offices, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538495
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  123  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint