Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Ist der Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann ein Klassiker?

Título: Ist der Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann ein Klassiker?

Trabajo , 2017 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was macht ein Buch aus, damit es Klassiker genannt wird? Die Frage ist Grundlage für diese Arbeit, die sich in Bezug dazu mit dem Buch "Buddenbrooks" von Thomas Mann beschäftigt. Durch die Komplexität des Romans stellt sich außerdem die Frage, inwiefern der Roman auf den Schulunterricht anwendbar ist.

Zu Beginn werden Gründe aufgestellt, die "Buddenbrooks" als Klassiker identifizieren oder nicht. Anschließend wird der Blick weiter auf den Schulunterricht gerichtet. Da das Buch eine sehr ausschmückende Schreibweise durch Hypotaxen aufweist und komplex geschrieben ist, stellt sich die Frage, ob das Buch für den Unterricht geeignet ist. Es wird daher begutachtet, in welcher Schulform und Klassenstufe es Verwendung findet. Außerdem folgt ein Blick auf ein im Unterricht behandeltes Themenfeld des Buches.

In der heutigen Zeit hört man in Gesprächen über Literatur häufig den Begriff "Klassiker". Dieser fällt häufig im Zusammenhang mit geläufigen Büchern, deren Namen man schon mal gehört hat. Oftmals hat man sie aber noch nicht gelesen, weil sie nicht mehr aktuell sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Romanvorstellung
  • Definition Klassiker
    • Buddenbrooks - ein Klassiker?
  • Buddenbrooks als Schullektüre
    • Jahrgangsstufeneinordnung
    • Themenschwerpunkt im Unterricht
    • Vergleich mit anderer Schullektüre
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Klassikereigenschaften von Thomas Manns Roman „Buddenbrooks“ zu untersuchen und dessen Eignung als Schullektüre zu beurteilen. Dabei werden sowohl die Kriterien der literarischen Klassik beleuchtet als auch die praktische Anwendung im Unterricht berücksichtigt.

  • Kriterien der literarischen Klassik
  • Eignung als Schullektüre
  • Jahrgangsstufeneinordnung
  • Thematische Schwerpunkte im Unterricht
  • Vergleich mit anderen Romanen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit untersucht den Begriff „Klassiker“ im Kontext der Literatur und stellt die Frage, ob Thomas Manns „Buddenbrooks“ diese Klassikereigenschaften erfüllt. Darüber hinaus werden die Einsatzmöglichkeiten im Schulunterricht beleuchtet.

Romanvorstellung

Der Roman „Buddenbrooks“ von Thomas Mann erzählt die Geschichte einer Kaufmannsfamilie in Lübeck über mehrere Generationen und zeichnet den Verfall dieser Familie durch Entscheidungen der Familienmitglieder nach. Die Familie erlebt einen Abstieg vom christlichen Glauben bis hin zur Auflösung des Familienunternehmens.

Definition Klassiker

Der Begriff „Klassiker“ wird erläutert und verschiedene Definitionsansätze werden vorgestellt. Klassiker zeichnen sich durch Zeitlosigkeit, überregionale Bekanntheit und Wiederholung ihrer Lektüre aus. Darüber hinaus stellen sie häufig menschliche Grundbedürfnisse und Konflikte dar, die mit den Figuren ein hohes Identifikationspotential für den Leser schaffen.

Schlüsselwörter

Klassiker, Literatur, Thomas Mann, Buddenbrooks, Schullektüre, Gesellschaftsroman, Familie, Verfall, Zeitlosigkeit, Identifikation, Themenschwerpunkte, Unterricht, Jahrgangsstufe

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist der Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann ein Klassiker?
Universidad
University of Paderborn
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
16
No. de catálogo
V538636
ISBN (Ebook)
9783346140418
ISBN (Libro)
9783346140425
Idioma
Alemán
Etiqueta
Buddenbrooks Thomas Mann Schule Unterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Ist der Roman "Buddenbrooks" von Thomas Mann ein Klassiker?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538636
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint