Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Beschaffungsmanagement. Chancen und Risiken von Global Sourcing

Titre: Beschaffungsmanagement. Chancen und Risiken von Global Sourcing

Travail d'étude , 2020 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Melissa Althaus (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit werden die Grundlagen für die Beschaffungsstrategie des Global Sourcings dargestellt und die Chancen und Risiken unter verschiedenen Gesichtspunkten erörtert. Des Weiteren werden diese Faktoren weiter auf den Mittelstand heruntergebrochen und bewertet. Ziel der Arbeit ist es, mittelständischen Unternehmen einen Überblick zu liefern und Handlungsempfehlungen zu geben.

In Zeiten der Globalisierung verändert sich die Weltwirtschaft rasant. Es ist mittlerweile keine Ausnahme mehr, dass sich Privatpersonen ohne großen Aufwand an dem umfangreichen Warenangebot der ganzen Welt bedienen können. Daher wird es auch für Unternehmen immer wichtiger, ihre Wirtschaftlichkeit zu sichern und am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Thema Global Sourcing rückt in diesem Zusammenhang immer weiter in den Fokus.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merkmale mittelständischer Unternehmen
  • Global Sourcing
    • Definition und Voraussetzungen
    • Entwicklung
    • Chancen
      • Allgemein
      • Mittelstand
    • Risiken
      • Allgemein
      • Mittelstand
  • Branche: Pumpen + Systeme
    • Branchenporträt
    • Global Sourcing und die Auswirkungen auf diese Branche
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Beschaffungsstrategie des Global Sourcing und analysiert die damit verbundenen Chancen und Risiken für mittelständische Unternehmen. Sie liefert einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien des Global Sourcing und untersucht dessen Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand.

  • Definition und Bedeutung von Global Sourcing
  • Chancen und Risiken des Global Sourcing für Unternehmen
  • Spezielle Herausforderungen für den Mittelstand im Kontext von Global Sourcing
  • Die Rolle des Supply Managements im Global Sourcing
  • Handlungsempfehlungen für mittelständische Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung skizziert die zunehmende Bedeutung des Global Sourcing im Zuge der Globalisierung und die Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Wirtschaftlichkeit zu sichern. Sie erläutert das Ziel der Arbeit, mittelständischen Unternehmen einen umfassenden Überblick und Handlungsempfehlungen zum Thema Global Sourcing zu liefern.

Merkmale mittelständischer Unternehmen: Dieses Kapitel definiert den Mittelstand anhand von quantitativen und qualitativen Kriterien, die sich auf Mitarbeiterzahl, Umsatz und Eigentumsstruktur beziehen. Es werden sowohl die Definitionen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn als auch die der Europäischen Kommission erläutert.

Global Sourcing: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und Entwicklung des Global Sourcings. Es werden verschiedene Perspektiven auf den Begriff des Global Sourcing vorgestellt und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung erörtert. Des Weiteren werden die Chancen und Risiken des Global Sourcing aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.

Schlüsselwörter

Global Sourcing, Beschaffungsstrategie, Mittelstand, Chancen, Risiken, Supply Management, internationale Beschaffung, Kostenoptimierung, Wettbewerbsvorteile, Handlungsempfehlungen, Unternehmen, Wirtschaftlichkeit.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Beschaffungsmanagement. Chancen und Risiken von Global Sourcing
Note
1,7
Auteur
Melissa Althaus (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
18
N° de catalogue
V538736
ISBN (ebook)
9783346140395
ISBN (Livre)
9783346140401
Langue
allemand
mots-clé
beschaffungsmanagement chancen risiken global sourcing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melissa Althaus (Auteur), 2020, Beschaffungsmanagement. Chancen und Risiken von Global Sourcing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538736
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint