Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de género

Frauen im Bildungsmanagement

Warum so wenige Frauen in pädagogischen Leitungsfunktionen vertreten sind und wie man Abhilfe schaffen kann

Título: Frauen im Bildungsmanagement

Trabajo de Seminario , 2020 , 8 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: MA Bianca Lehner (Autor)

Estudios de género
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Lehrberuf ist, besonders in Volks- und Mittelschulen, noch klar weiblich dominiert. In der Sekundarstufe sowie in höheren Schulen nimmt der Anteil an Lehrerinnen und vor allem auch Direktorinnen beobachtbar ab, und in der universitären Bildung erst recht sind Frauen unterrepräsentiert. Daraus ergeben sich die Fragen, warum das so ist, da doch das Berufsfeld per se weiblich konnotiert ist, und wie man auch in den prestigeträchtigeren Ebenen im Bildungsbereich eine höhere Frauenquote herbeiführen kann.

Im Folgenden wird die Situation von Frauen in pädagogischen Führungspositionen genauer beleuchtet und Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Führung werden aufgezeigt. Außerdem soll die verschiedenartige Motivation, einen Führungsposten überhaupt anzustreben, herausgearbeitet werden. Der Fokus liegt am Ende darauf, Empfehlungen abzuleiten, wie auch im Bildungssektor mehr Frauen in leitende Funktionen kommen können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • FRAUEN IM BILDUNGSBEREICH
  • FRAUEN UND FÜHRUNGSPOSITIONEN
    • FÜHRUNGSMOTIVATION
    • VERHÄLTNIS ZU MACHT
    • LEITUNGSHANDELN
  • HINDERLICHE UND FÖRDERLICHE BEDINGUNGEN
    • HINDERNISSE
    • FÖRDERLICHE BEDINGUNGEN
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die geringe Repräsentanz von Frauen in pädagogischen Führungspositionen. Sie analysiert die Ursachen für diese Diskrepanz und erarbeitet Lösungsansätze, um die Anzahl der Frauen in Leitungsrollen zu erhöhen.

  • Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Führung
  • Motivation von Frauen für Führungspositionen
  • Einfluss von Macht und Geschlechterrollen auf die Karriereentwicklung von Frauen
  • Hinderliche und förderliche Bedingungen für Frauen in Führungspositionen
  • Entwicklung von Strategien zur Förderung von Frauen in leitenden Funktionen im Bildungsbereich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Frauen im Bildungsbereich: Dieses Kapitel beleuchtet die Überrepräsentanz von Frauen in pädagogischen Berufen, gleichzeitig aber ihre Unterrepräsentanz im Bildungsmanagement. Es werden die Gründe für diese Diskrepanz diskutiert und die Folgen für die Qualität des Bildungssystems aufgezeigt.
  • Frauen und Führungspositionen: Dieses Kapitel fokussiert auf die spezifischen Aspekte der Führung durch Frauen. Es werden die Motivationen von Frauen, eine Führungsrolle einzunehmen, sowie ihre Einstellung gegenüber Macht und Leitungshandeln untersucht. Die Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Führung werden herausgestellt.
  • Hinderliche und förderliche Bedingungen: Dieses Kapitel analysiert die strukturellen und kulturellen Barrieren, die Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen im Bildungsbereich begegnen. Es werden auch Lösungsansätze und Möglichkeiten zur Förderung von Frauen in Leitungsfunktionen präsentiert.

Schlüsselwörter

Frauen in Führungspositionen, Bildungsmanagement, Geschlechterrollen, Führungsmotive, Macht, Leitungshandeln, Hinderliche und förderliche Bedingungen, Förderung von Frauen.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Frauen im Bildungsmanagement
Subtítulo
Warum so wenige Frauen in pädagogischen Leitungsfunktionen vertreten sind und wie man Abhilfe schaffen kann
Universidad
Donau-Universität Krems  (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien)
Curso
Qualitätsmanagement 1
Calificación
1,00
Autor
MA Bianca Lehner (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
8
No. de catálogo
V539450
ISBN (Ebook)
9783346152220
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frauen Management Bildung Führungsposition pädagogische Leitungsfunktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MA Bianca Lehner (Autor), 2020, Frauen im Bildungsmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539450
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint