Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Enfants et Adolescence

Wie wird die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland durch Armut beeinflusst?

Titre: Wie wird die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland durch Armut beeinflusst?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 30 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sociologie - Enfants et Adolescence
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie wird die Sozialisation von heranwachsenden Kindern und Jugendlichen durch ein Leben in Armut beeinflusst? Einerseits behandelt die Arbeit die Möglichkeiten und Grenzen primärer Sozialisation durch die in Armut lebenden Eltern und deren Auswirkung auf die Entwicklung der betroffenen Kinder. Andererseits interessieren die Auswirkungen dieser Sozialisation auf die weitere Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen, ihr Sozialverhalten, die Auswahl von Peers, die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die Auswirkungen auf ihre Gesundheit und auf mögliche Verarbeitungsmechanismen der prekären Situation auch hinsichtlich des Verbleibs im Prekariat oder einem Ausweg daraus.

Zunächst werden hierfür die Begriffe Armut und Sozialisation bestimmt. Danach folgt die Darstellung der in Armut lebenden Familien, Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Vorab wird geklärt, wie die von Armut betroffenen Personen definiert werden, wie sich Armut feststellen lässt, welches die Ursachen, Risiken und die Auswirkungen der Armut in Bezug auf die Sozialisation der Kinder und Jugendlichen und damit auf deren Entwicklung sind. Insbesondere wird zwischen den Auswirkungen der absoluten und relativen Armut unterschieden. Aus dieser Darstellung heraus werden ausgewählte Konzepte und Vorschläge diskutiert, um Armut und damit auch ihre negativen Auswirkungen einzugrenzen. Abschließend beschäftigt sich die Arbeit mit der sozialen Lage der Betroffenen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BEGRIFFSDEFINITION
    • Begriffserläuterung Sozialisation
    • Relative und Absolute Armut
    • Weitere Armutsbegriffe
  • WELCHEN EINFLUSS HAT DIE ARMUT AUF DIE SOZIALISATION VON KINDERN UND JUGENDLICHEN
    • Arme Eltern und die Sozialisation ihrer Kinder
    • Welche Zielgruppe wird bei ihrer Entwicklung durch die Armut beeinflusst?
    • Welche primären Ursachen hat die Armut?
    • Auswirkungen und Risiken durch Armut
      • Die Auswirkungen der relativen Armut in Bezug auf die materielle Situation der betroffenen Kinder und Jugendlichen
      • Die Auswirkungen der relativen Armut in Bezug auf die gesundheitliche Entwicklung der Betroffenen
  • RESILIENZ
    • Was bedeutet Resilienz?
    • Was leistet Resilienz bei Kindern und Jugendlichen
  • ARMUT IST DEFINITIONSMERKMAL DER SOZIALEN LAGE
    • Das Sozialverhalten der Betroffenen
    • Soziale Kontakte der Betroffenen
  • ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in Armut und deren Auswirkungen auf ihre Entwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Einflusses von Armut auf die Sozialisation, den primären Ursachen der Armut sowie den Auswirkungen und Risiken für die Betroffenen. Des Weiteren wird das Konzept der Resilienz im Zusammenhang mit der Armut betrachtet.

  • Einfluss der Armut auf die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
  • Primäre Ursachen der Armut
  • Auswirkungen und Risiken der Armut auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Das Konzept der Resilienz als Bewältigungsstrategie
  • Soziale Lage und Sozialverhalten von Menschen in Armut

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema ein und skizziert die Relevanz der Problematik, indem sie den Begriff Armut und deren Auswirkungen auf die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland beleuchtet.
  • Kapitel 2 befasst sich mit der Definition der Begriffe Armut und Sozialisation, wobei die verschiedenen Arten von Armut, wie z.B. absolute und relative Armut, dargestellt werden.
  • Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen der Armut auf die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen, wobei die primären Ursachen der Armut, die Risiken und Folgen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie die verschiedenen Formen der Armut betrachtet werden.
  • Kapitel 4 widmet sich dem Konzept der Resilienz. Es wird erläutert, was Resilienz bedeutet und welche Rolle sie für Kinder und Jugendliche in Armut spielt.
  • Kapitel 5 beschäftigt sich mit der sozialen Lage von Menschen in Armut und wie diese ihre Entwicklung und ihr Sozialverhalten beeinflusst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sozialisation, Armut, Kinder und Jugendliche, Resilienz, Entwicklung, Sozialverhalten und soziale Lage. Im Fokus stehen insbesondere die Auswirkungen von Armut auf die Persönlichkeitsentwicklung und die Möglichkeiten der Bewältigung von Herausforderungen durch Resilienz.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie wird die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland durch Armut beeinflusst?
Université
University of Applied Sciences Gera-Eisenach
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
30
N° de catalogue
V539536
ISBN (ebook)
9783346140197
ISBN (Livre)
9783346140203
Langue
allemand
mots-clé
sozialisation kindern jugendlichen deutschland armut
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2012, Wie wird die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland durch Armut beeinflusst?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539536
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint