Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Chemistry - Food Chemistry

Phosphorsäure in Cola

Eine ätzende Säure in Getränken?

Title: Phosphorsäure in Cola

Presentation / Essay (Pre-University) , 2019 , 3 Pages , Grade: 0,7

Autor:in: Elias Kordt (Author)

Chemistry - Food Chemistry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Cola-Getränke von bekannten Marken wie z.B. Coca-Cola oder auch Pepsi-Cola enthalten Phosphorsäure. Doch warum befindet sich eine ätzende Säure in diesen Erfrischungsgetränken und besteht eine Gefahr für die Konsument*innen?

Cola-Getränke enthalten im Gegensatz zu anderen Softdrinks 17 mg Phosphorsäure (E338) pro 100 ml. Andere Quellen hingegen sprechen von deutlich höheren Phosphorsäure-Werten. Beispielsweise Fanta oder Sprite, ebenfalls von der Firma Coca-Cola, enthalten dagegen keine Phosphorsäure. Phosphorsäure wirkt eigentlich stark ätzend, doch in geringen Konzentrationen wird sie in der Lebensmittelindustrie eingesetzt um Lebensmittel zu konservieren, sie zu säuern oder auch als Säureregulator und Antioxidans, um dem Verderben von Fetten und der Verfärbung von Lebensmitteln wie z.B. Fleisch oder Wurst vorzubeugen. In Cola-Getränken dient die Phosphorsäure als Säuerungsmittel.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Phosphorsäure in Cola-Getränken
  • Was Coca-Cola zum Thema Phosphorsäure sagt
  • Experiment: Fleisch in Cola
  • Cola und die Zähne
  • Cola und die Knochen
  • Weitere körperliche Beschwerden im Zusammenhang mit Cola
  • Cola als Hausmittel gegen Durchfall?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die gesundheitlichen Auswirkungen von Phosphorsäure in Cola-Getränken. Dabei werden die Behauptungen von Coca-Cola zu der Säure untersucht, sowie deren Einfluss auf Zähne und Knochen beleuchtet.

  • Phosphorsäure als Inhaltsstoff in Cola-Getränken
  • Gesundheitliche Risiken von Phosphorsäure
  • Einfluss von Phosphorsäure auf Zähne und Knochen
  • Alternative Perspektiven auf Cola als Hausmittel
  • Verantwortungsvoller Konsum von Cola

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit der Einführung des Themas Phosphorsäure in Cola-Getränken und stellt die Frage nach den Auswirkungen auf Konsumenten.
  • Anschließend wird die Sichtweise von Coca-Cola auf die Phosphorsäure in ihren Getränken beleuchtet, die diese als unbedenklich darstellt.
  • Ein Experiment mit Fleisch in Cola wird beschrieben, um die Reaktionsfähigkeit der Säure zu demonstrieren.
  • Der Text beleuchtet die schädlichen Auswirkungen von Phosphorsäure auf die Zähne, einschließlich der Gefahr von Zahnschmelzverlust.
  • Der Einfluss von Phosphorsäure auf die Knochengesundheit und den Kalziumstoffwechsel wird erläutert.
  • Weitere körperliche Beschwerden, die mit einem gestörten Säure-Basen-Haushalt in Verbindung gebracht werden, werden genannt.
  • Die These von Cola als Hausmittel gegen Durchfall wird diskutiert und alternative Lösungen vorgeschlagen.

Schlüsselwörter

Phosphorsäure, Cola, Gesundheit, Zähne, Knochen, Kalziumstoffwechsel, Säure-Basen-Haushalt, Hausmittel, Durchfall, Konsum, Ernährung, Zahnschmelz, Osteoporose.

Excerpt out of 3 pages  - scroll top

Details

Title
Phosphorsäure in Cola
Subtitle
Eine ätzende Säure in Getränken?
Grade
0,7
Author
Elias Kordt (Author)
Publication Year
2019
Pages
3
Catalog Number
V540171
ISBN (eBook)
9783346167361
Language
German
Tags
Chemie Cola Phosphorsäure Säure Coca Cola
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elias Kordt (Author), 2019, Phosphorsäure in Cola, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540171
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint