Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Frauen in Führungspositionen. Karriere durch Quote?

Título: Frauen in Führungspositionen. Karriere durch Quote?

Texto Academico , 2020 , 23 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: Laines Wickert (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Arbeit ist zunächst, die Aktualität des Themas aufzugreifen und anhand von Statistiken den gegenwärtigen demographischen Zustand von erwerbstätigen Frauen zu verdeutlichen. Darauffolgend werden die Ursachen für die problematischen Karrierechancen beschrieben und im Folgenden die rechtlichen Schranken der sogenannten Frauenquote differenziert. Besonderes Augenmerk wird danach auf die Alternativen zur Frauenquote gelegt.
Es soll verdeutlicht werden, dass nicht nur ein Gesetz die Unterbeschäftigung von Frauen in Führungspositionen lösen kann und soll, sondern auch andere Faktoren und Änderungen eine höhere Beschäftigung begünstigen und fördern werden.
Am Ende der Arbeit wird kritisch Stellung genommen und ein Fazit erfolgt basierend auf den bearbeiteten Unterkriterien.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1 Zielsetzung der Arbeit
  • 2. Aktueller Stand - Soziodemographische Daten zum deutschen Arbeitsmarkt
    • 2.1 Gesamtbevölkerung
    • 2.2 Erwerbstätigkeit in Deutschland
    • 2.3 Anteil der erwerbstätigen Frauen
    • 2.4 Monatsverdienste im Durchschnitt
  • 3. Ursachen der problematischen Karrierechancen für Frauen
    • 3.1 Intrapersonale Probleme
      • 3.1.1 Selbstvertrauen
      • 3.1.2 Gewissenshindernis
    • 3.2 Interpersonale Probleme
      • 3.2.1 Nachwuchsförderung unter homosozialen Kriterien
      • 3.2.2 Gender Pay Gap
    • 3.3 Rollenprobleme von Frauen in der Gesellschaft
      • 3.3.1 Familienmanagement
      • 3.3.2 Stereotype
      • 3.3.3 Diskriminierung und Glass Ceiling
  • 4. Das politische Thema Frauenquote
    • 4.1 Rechtsgrundlagen zur Frauenquote in der Privatwirtschaft
      • 4.1.1 Aktuelle Daten zur Beschäftigung von Frauen in der Privatwirtschaft
    • 4.2 Rechtsgrundlagen zur Frauenquote im öffentlichen Dienst
      • 4.2.1 Aktuelle Daten zur Beschäftigung von Frauen im öffentlichen Dienst
  • 5. Alternativen zur Frauenquote
    • 5.1 Angebote zur angepassten Kinderbetreuung
    • 5.2 Arbeitsmodell Telearbeit
    • 5.3 Arbeitsmodell Teilzeit für Führungskräfte
  • 6. Fazit
    • 6.1 Zusammenfassung der Erkenntnisse
    • 6.2 Interpretation im Bezug auf die Leitfrage
    • 6.3 Zukunftsausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der Frauenquote und deren Auswirkungen auf die Karrierechancen von Frauen in Deutschland. Ziel ist es, die aktuelle Situation von erwerbstätigen Frauen anhand statistischer Daten zu beleuchten und die Ursachen für ihre problematischen Karrierechancen zu analysieren. Darüber hinaus wird die rechtliche Grundlage der Frauenquote sowie alternative Lösungsansätze diskutiert.

  • Soziodemographische Daten zum deutschen Arbeitsmarkt
  • Ursachen für die problematischen Karrierechancen von Frauen
  • Die rechtliche Grundlage der Frauenquote
  • Alternative Lösungsansätze zur Frauenquote
  • Kritische Bewertung und Zukunftsperspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Frauenquote in Deutschland dar und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Es wird betont, dass nicht nur Gesetze, sondern auch andere Faktoren die Beschäftigung von Frauen in Führungspositionen beeinflussen.
  • Kapitel 2: Aktueller Stand - Soziodemographische Daten zum deutschen Arbeitsmarkt Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Stand der Erwerbstätigkeit in Deutschland, wobei der Fokus auf die Situation von Frauen liegt. Es werden Daten zur Gesamtbevölkerung, zur Erwerbstätigkeit, zum Anteil der erwerbstätigen Frauen und zu den durchschnittlichen Monatsverdienen präsentiert.
  • Kapitel 3: Ursachen der problematischen Karrierechancen für Frauen Kapitel 3 befasst sich mit den Ursachen für die problematischen Karrierechancen von Frauen. Es werden intrapersonale Probleme wie Selbstvertrauen und Gewissenshindernisse, interpersonale Probleme wie Nachwuchsförderung und Gender Pay Gap sowie rollenbedingte Herausforderungen wie Familienmanagement, Stereotype und Diskriminierung analysiert.
  • Kapitel 4: Das politische Thema Frauenquote Dieses Kapitel untersucht die rechtlichen Grundlagen der Frauenquote in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst. Es werden aktuelle Daten zur Beschäftigung von Frauen in beiden Sektoren vorgestellt.
  • Kapitel 5: Alternativen zur Frauenquote Kapitel 5 präsentiert alternative Lösungsansätze zur Frauenquote, wie beispielsweise Angebote zur angepassten Kinderbetreuung, Telearbeit und Teilzeitmodelle für Führungskräfte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie der Frauenquote, der Gleichstellung von Frauen und Männern, der Erwerbstätigkeit von Frauen, dem Gender Pay Gap, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Diskriminierung und dem Glass Ceiling. Es werden soziodemographische Daten, rechtliche Rahmenbedingungen und alternative Lösungsansätze im Kontext der Karrierechancen von Frauen beleuchtet.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Frauen in Führungspositionen. Karriere durch Quote?
Universidad
University of Applied Sciences Offenburg  (Business Administration)
Curso
Scientific work
Calificación
1,00
Autor
Laines Wickert (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
23
No. de catálogo
V540181
ISBN (Ebook)
9783346170736
ISBN (Libro)
9783346170743
Idioma
Alemán
Etiqueta
führungspositionen frauen karriere quote
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laines Wickert (Autor), 2020, Frauen in Führungspositionen. Karriere durch Quote?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540181
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint