Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Théorie et Polititque du commerce extérieur

Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Kreditformen, Auswirkungen und Bedeutung für den Markt

Titre: Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Kreditformen, Auswirkungen und Bedeutung für den Markt

Élaboration , 2019 , 12 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Nico Mürschberger (Auteur)

Economie politique - Théorie et Polititque du commerce extérieur
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die kurzfristige Außenhandelsfinanzierung ist ein entscheidender Aspekt im internationalen Handel, der die reibungslose Abwicklung von Geschäften zwischen Unternehmen auf globaler Ebene ermöglicht. Dieses Thema steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung, in der die verschiedenen Formen der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung sowie ihre Auswirkungen und Bedeutung für den Markt genauer beleuchtet werden.

Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptbereiche. Zunächst werden die verschiedenen Formen der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung, wie Wechselkredite, Akzeptkredite, Lombardkredite, Rembourskredite und Negoziationskredite, ausführlich analysiert. Dabei wird auf die Funktionsweise, Merkmale und Vorteile jeder dieser Finanzierungsinstrumente eingegangen. Ein besonderer Fokus wird auf den Rembourskredit gelegt, da sowohl der direkte als auch der indirekte Rembourskredit näher untersucht werden.

Im zweiten Abschnitt wird sich mit Zessionskredit und Factoring im Außenhandel beschäftigt. Diese beiden Finanzierungsinstrumente sind von wachsender Bedeutung und bieten Unternehmen alternative Möglichkeiten, ihre Forderungen zu finanzieren. Die Arten und die Funktionsweise von Zessionskredit und Factoring werden analysiert, und ein Vergleich zwischen den beiden Zessionstechniken wird gezogen.

Schließlich werden im dritten Abschnitt die Auswirkungen und die Bedeutung der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung für den globalen Markt diskutiert. Es wird aufgezeigt, wie diese Finanzierungsinstrumente dazu beitragen, die Handelsaktivitäten zu fördern, das Risikomanagement zu optimieren und die wirtschaftliche Stabilität auf internationaler Ebene zu unterstützen.

Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung und ihrer Rolle im globalen Handel zu vermitteln. Die Kenntnis dieser Finanzierungsinstrumente und -techniken ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, und für Finanzexperten, die sich mit globalen Wirtschaftsfragen befassen. Durch die Analyse der verschiedenen Aspekte der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung wird dazu beigetragen, die Bedeutung dieses Themas in der heutigen globalisierten Wirtschaft zu unterstreichen und Einblicke in die komplexe Welt des internationalen Handels zu bieten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Formen der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung
    • Wechselkredite
    • Akzeptkredite
    • Lombardkredite
    • Rembourskredit
      • Der direkte Rembourskredit
      • Der indirekte Rembourskredit
      • Die Vorteile
    • Negoziationskredit
  • Zessionskredit und Factoring im Außenhandel
    • Zessionskredit
      • Arten
      • Funktionsweise
      • Vergleich zu Factoring
    • Factoring
      • Funktionsweise
      • Bestandteile
      • Vor- und Nachteile
  • Auswirkung und Bedeutung für den Markt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den Formen der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung und ihren Besonderheiten. Er analysiert verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Wechselkredite, Akzeptkredite, Lombardkredite, Rembourskredite und Zessionskredite sowie Factoring im Kontext des Außenhandels.

  • Verschiedene Formen der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung
  • Vorteile und Nachteile der jeweiligen Finanzierungsinstrumente
  • Funktion und Anwendung der Finanzierungsformen im Außenhandel
  • Bedeutung der Finanzierungsformen für den Markt
  • Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung der Finanzierungsinstrumente

Zusammenfassung der Kapitel

1. Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung

Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Formen der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung, wobei der Schwerpunkt auf den Wechselkrediten liegt. Der Wechselkredit, auch Handelswechsel genannt, wird detailliert erklärt, inklusive seiner Funktionsweise, Vorteile und Nachteile. Die Ausführungen zeigen, wie der Wechselkredit im Außenhandel eingesetzt wird, welche Risiken damit verbunden sind und wie diese minimiert werden können.

2. Zessionskredit und Factoring im Außenhandel

Dieses Kapitel widmet sich dem Zessionskredit und dem Factoring, zwei weiteren wichtigen Instrumenten der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung. Der Zessionskredit wird in seinen verschiedenen Arten und seiner Funktionsweise vorgestellt. Ein Vergleich mit dem Factoring zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Finanzierungsformen auf. Das Factoring wird ebenfalls detailliert erläutert, mit Fokus auf seine Funktionsweise, Bestandteile und Vor- und Nachteile.

Schlüsselwörter

Außenhandelsfinanzierung, kurzfristig, Wechselkredit, Akzeptkredit, Lombardkredit, Rembourskredit, Zessionskredit, Factoring, Handelswechsel, Finanzierungsformen, Dokumentenbasis, Kreditwürdigkeit, Bonität, Liquidität, Risikominimierung, Lieferantenkredit, Zahlungsziel, Export, Import, Finanzierung, Währung, Kursrisiko

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Kreditformen, Auswirkungen und Bedeutung für den Markt
Université
University of Applied Sciences Karlsruhe
Note
2,0
Auteur
Nico Mürschberger (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
12
N° de catalogue
V540973
ISBN (ebook)
9783346208569
Langue
allemand
mots-clé
außenhandelsfinanzierung auswirkungen bedeutung kreditformen kurzfristige markt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nico Mürschberger (Auteur), 2019, Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung. Kreditformen, Auswirkungen und Bedeutung für den Markt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/540973
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint