In der Bachelorarbeit geht es um die Erwerbstätigkeit der Frauen in Indien und deren Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung. Ziel der Arbeit ist es insbesondere, dem Leser aufzuweisen, welchen Einfluss die Frauen in Indien auf die wirtschaftliche Entwicklung haben. Hierbei werden die verschiedenen Sektoren in Indien in Bezug auf die Frau betrachtet. Weiterhin soll die Arbeit dem Leser auch die allgemeine Situation der Frauen in Indien verdeutlichen.
Immer weiter steigt die Bedeutung von Frauen auf der Welt. Vor allem in Entwicklungsländern, in denen Frauen eine große Ungleichheit gegenüber dem männlichen Geschlecht erleiden, wird ein Wandel versucht, um die Diskriminierung zu minimieren und den Frauen eine Chance auf Gleichheit zu bieten. Mit Blick auf die Entwicklungsländer sticht das Land Indien besonders aus der Menge heraus. Durch das wirtschaftliche Wachstum, dass Indien durch seine verschiedenen Sektoren in den Jahren geleistet und sich einen Platz im internationalen Handlungsmarkt erlangt hat, wird die Bedeutung des Landes immer wichtiger. Die Frauen, die einen wichtigen Faktor darstellen, werden auf gesetzlicher Ebene kaum in den Arbeitsmarkt integriert. Trotz dessen vertreten sie eine wichtige Rolle für die Entwicklung.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das Land Indien
- Die Entwicklung des Landes
- Die politische Lage
- Wirtschaftliche Entwicklung
- Agrarsektor
- Dienstleistungs- und Industriesektor
- Die Anerkennung der Frau in der Gesellschaft
- Der Bildungsstand der Bevölkerung
- Das Bildungssystem
- Vergleich der Bildungsniveaus zwischen Mann und Frau
- Der Bildungsstand auf dem Land und in der Stadt
- Kultur, Tradition, Religionen
- Der Hinduismus
- Einfluss der Religionen auf die Erwerbstätigkeit der Frauen
- Bedeutung der Frau in der wirtschaftlichen Entwicklung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Frau in der wirtschaftlichen Entwicklung Indiens. Sie untersucht, welchen Einfluss Frauen in verschiedenen Sektoren auf das Wirtschaftswachstum des Landes haben und beleuchtet die Situation der Frau in Indien.
- Die Entwicklung des Landes und die Rolle der Frau in diesem Prozess
- Die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, denen Frauen in Indien gegenüberstehen
- Die Bedeutung der Bildung und des Bildungsniveaus für die soziale und wirtschaftliche Stellung der Frau
- Der Einfluss von Kultur, Tradition und Religion auf die Rolle der Frau in der Gesellschaft
- Die Bedeutung der Frau in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft und die Herausforderungen ihrer Integration in den Arbeitsmarkt
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Diese Einleitung legt den Fokus auf die wachsende Bedeutung der Frauen in der Welt, insbesondere in Entwicklungsländern wie Indien. Die Arbeit untersucht die Rolle der Frau in der wirtschaftlichen Entwicklung Indiens und erläutert die Themenschwerpunkte der Untersuchung.
Das Land Indien
Dieses Kapitel präsentiert eine umfassende Einführung in Indien, beginnend mit der demografischen Situation, geographischen Lage und politischer Struktur des Landes. Es werden die wichtigsten Bereiche der Wirtschaft, die Entwicklung Indiens seit der Unabhängigkeit und die Herausforderungen, denen das Land gegenübersteht, beleuchtet.
Der Bildungsstand der Bevölkerung
Dieses Kapitel beleuchtet das indische Bildungssystem, die Ursachen für die unterschiedlichen Bildungsniveaus auf dem Land und in der Stadt und analysiert den Bildungsstand von Frauen im Vergleich zu Männern.
Kultur, Tradition, Religionen
Dieses Kapitel befasst sich mit den kulturellen und religiösen Einflüssen auf die Rolle der Frau in Indien. Der Hinduismus und der Einfluss verschiedener Religionen auf das Erwerbsleben von Frauen werden hier näher untersucht.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen der wirtschaftlichen Entwicklung, der Rolle der Frau in der Gesellschaft, dem Bildungssystem, Kultur und Tradition, dem Einfluss von Religionen sowie dem Arbeitsmarkt in Indien.
- Quote paper
- Aliye Yesilyurt (Author), 2018, Die Erwerbstätigkeit von Frauen in Indien und deren Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541328