Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Teilanalyse der Filme "To Catch a Thief" (Hitchcock, 1955) und "Rear Window" (Hitchcock, 1954)

Title: Teilanalyse der Filme "To Catch a Thief" (Hitchcock, 1955) und "Rear Window" (Hitchcock, 1954)

Seminar Paper , 2016 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Studienleistung für das Seminar „Grundlagen der Filmwissenschaften“, werden im Folgenden drei Aufgaben bearbeitet. Die ersten beiden Aufgaben basieren auf ausgewählten, im Semesterapparat des Seminars vorliegenden Texten und die dritte Aufgabe geht aus den im Seminar geübten Filmanalysen hervor.

In Aufgabe eins soll der Begriff „Dynamisierung des Raums“ von Erwin Panofsky mit eigenen Worten definiert und erläutert werden. Dazu soll zu jedem Phänomen ein Beispiel aus dem, im Seminar behandelten Spielfilm „To Catch a Thief“ (Hitchcock, 1955) gefunden werden. Alle dazu verfassten Inhalte sind sinngemäß aus seinem Artikel „Stil und Medium im Film“ (Panofsky, 1947) entnommen.

In der folgenden Aufgabe sollen die von Alain Bergala aufgestellten, vier Hauptthesen für die Filmvermittlung in der Schule skizziert werden. Auch hier wird indirekt aus dem Artikel „Kino in der Kindheit“ (Bergala, 2006) zitiert.
Die dritte und letzte Aufgabe befasst sich mit einer Teilsequenz aus dem Spielfilm „Rear Window“ (Hitchcock, 1954). Mit Hilfe der erlernten filmwissenschaftlichen Terminologie, soll die Sequenz skizzenhaft analysiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Dynamisierung des Raums“ (Erwin Panofsky)
  • Alain Bergala: Vier Hauptthesen für die Filmvermittlung an Schulen
    • Die Möglichkeit zur Begegnung mit Filmen schaffen
    • Hinweisen, initiieren, sich zum Passeur machen
    • Den häufigen Umgang mit den Filmen lehren
    • Verbindungen zwischen den Filmen knüpfen
  • Filmanalyse einer Teilsequenz aus „Rear Window“
    • Einstellung 1: Hofansicht und Schwenk in das Appartement
    • Einstellung 2, 3 und 4: Blickkontakt
    • Einstellung 5: Kuss und Begrüßung
    • Einstellung 6: Erleuchtung des Raums
    • Einstellung 7 und 8: Das ungleiche Paar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von zwei Filmen Alfred Hitchcocks, "To Catch a Thief" und "Rear Window", sowie der Anwendung von filmwissenschaftlichen Theorien auf diese Werke. Die Arbeit zielt darauf ab, die Dynamisierung des Raums im Film zu erläutern und die vier Hauptthesen von Alain Bergala für die Filmvermittlung in Schulen zu skizzieren.

  • Dynamisierung des Raums im Film nach Erwin Panofsky
  • Analyse von Filmsequenzen anhand filmwissenschaftlicher Terminologie
  • Vier Hauptthesen von Alain Bergala für die Filmvermittlung in Schulen
  • Vergleichende Analyse von "To Catch a Thief" und "Rear Window"
  • Bedeutung von Filmkunst im schulischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff "Dynamisierung des Raums" nach Erwin Panofsky und erläutert seine Anwendung auf den Film "To Catch a Thief". Das zweite Kapitel skizziert die vier Hauptthesen von Alain Bergala für die Filmvermittlung in Schulen. Das dritte Kapitel analysiert eine Teilsequenz aus "Rear Window" mithilfe von filmwissenschaftlichen Terminologie.

Schlüsselwörter

Dynamisierung des Raums, Filmvermittlung, Filmanalyse, Alfred Hitchcock, "To Catch a Thief", "Rear Window", Erwin Panofsky, Alain Bergala, Filmkunst, Schule, Kunst, Medienpädagogik, Filmgeschichte, Filmtheorie, Filmsequenz.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Teilanalyse der Filme "To Catch a Thief" (Hitchcock, 1955) und "Rear Window" (Hitchcock, 1954)
College
University of Duisburg-Essen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
9
Catalog Number
V541391
ISBN (eBook)
9783346160799
ISBN (Book)
9783346160805
Language
German
Tags
Hitchcock bergala Dynamisierung des Raums Filmwissenschaft filmanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Teilanalyse der Filme "To Catch a Thief" (Hitchcock, 1955) und "Rear Window" (Hitchcock, 1954), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541391
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint