Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Bürgerjournalismus. Gefährdet ein demokratietauglicher Journalismus die professionelle Berichterstattung

Título: Bürgerjournalismus. Gefährdet ein demokratietauglicher Journalismus die professionelle Berichterstattung

Trabajo de Seminario , 2014 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Marcel Wolf (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bürgerjournalismus ist ein Phänomen, das mit dem Aufkommen neuer technischer Möglichkeiten und neuer Publikationswege über das Internet in den letzten Jahren immer häufiger Verwendung gefunden hat: „Nach den Anschlägen des 11. Septembers waren es Blogger, die als erste über die Ereignisse berichteten und den klassischen Medien als Informationslieferanten dienten“ (Ebermann et al. 2012). Im Arabischen Frühling ist Facebook in Ägypten „ein publizistisches Organ geworden, eine Plattform für politische Diskussion“ (Coen et al. 2012). Heutzutage leisten Bürgerjournalisten jedoch weitaus mehr als bloße Augenzeugen zu sein.

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Begriffsursprung des Bürgerjournalismus zu bestimmen und zu klären, ob es sich dabei um eine relativ neue journalistische Richtung handelt oder ob diese Art der Berichterstattung nicht bereits weitaus früher in Erscheinung getreten ist. Zudem wird die Frage behandelt, ob der Bürgerjournalismus eine Ergänzung oder eine Gefahr für den professionellen Journalismus darstellt.

Zur möglichst genauen Definition des Begriffs findet in Kapitel 2 dieser Arbeit eine Begriffsbestimmung sowie die Unterscheidung zwischen dem Public Journalism und dem Citizen Journalism statt. Außerdem wird Bezug auf den systemtheoretischen Ansatz genommen und der Bürgerjournalismus im System Journalismus verortet. Kapitel 3 befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung und den Plattformen des Bürgerjournalismus, woraufhin in Kapitel 4 über die Zeit herausgebildete Merkmale ebenjenes festgehalten werden. Kapitel 4.2 und 4.3 veranschaulichen diese Merkmale am Beispiel der unabhängigen Nachrichtenseite Indymedia. Kapitel 5 stellt einen kurzen Exkurs in die Diskussion rund um die Beziehung von Bürgerjournalismus und professionellem Journalismus dar. Im Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit in knapper Form zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Was ist Bürgerjournalismus?
    • 2.1 Begriffsbestimmung
    • 2.2 Unterscheidung zwischen Public Journalism und Citizen Journalism
    • 2.3 Journalismus aus systemtheoretischer Perspektive
    • 2.4 Bürgerjournalismus aus systemtheoretischer Perspektive
  • 3. Die Entwicklung und die Plattformen des Bürgerjournalismus
  • 4. Bürgerjournalismus am Beispiel Indymedia
    • 4.1 Merkmale des Bürgerjournalismus
    • 4.2 Was ist Indymedia?
    • 4.3 Merkmale des Bürgerjournalismus am Beispiel Indymedia
  • 5. Bürgerjournalismus: Ergänzung oder Gefahr für den professionellen Journalismus?
  • 6. Fazit
  • 7. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Begriff des Bürgerjournalismus zu erforschen und seine Entwicklung und Auswirkungen auf den professionellen Journalismus zu analysieren.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Bürgerjournalismus"
  • Die Rolle des Bürgerjournalismus im System Journalismus
  • Entwicklung und Plattformen des Bürgerjournalismus
  • Merkmale des Bürgerjournalismus am Beispiel Indymedia
  • Die Beziehung zwischen Bürgerjournalismus und professionellem Journalismus

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des Bürgerjournalismus ein und beschreibt seine steigende Bedeutung im digitalen Zeitalter. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und gibt einen Überblick über die behandelten Themen.

2. Was ist Bürgerjournalismus?

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Definition des Bürgerjournalismus und unterscheidet ihn von verwandten Begriffen wie "Public Journalism". Es beleuchtet den demokratischen Charakter des Bürgerjournalismus und untersucht seine theoretischen Grundlagen.

3. Die Entwicklung und die Plattformen des Bürgerjournalismus

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Bürgerjournalismus und stellt verschiedene Plattformen und Formate vor, auf denen Bürgerjournalismus betrieben wird.

4. Bürgerjournalismus am Beispiel Indymedia

Dieses Kapitel untersucht den Bürgerjournalismus am Beispiel von Indymedia, einer unabhängigen Nachrichtenseite. Es analysiert die spezifischen Merkmale des Bürgerjournalismus, die an diesem Beispiel deutlich werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Bürgerjournalismus, Citizen Journalism, Public Journalism, Partizipativer Journalismus, Graswurzeljournalismus, Indymedia, Systemtheorie, Journalismus, Medien, Demokratie, Internet, digitale Medien, technische Möglichkeiten, neue Publikationswege, Information, Berichterstattung, journalistische Standards.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Bürgerjournalismus. Gefährdet ein demokratietauglicher Journalismus die professionelle Berichterstattung
Universidad
University of Bamberg  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Curso
Theorien des Journalismus
Calificación
1,7
Autor
Marcel Wolf (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
20
No. de catálogo
V541431
ISBN (Ebook)
9783346160928
ISBN (Libro)
9783346160935
Idioma
Alemán
Etiqueta
bürgerjournalismus jorunalismus theorien des journalismus grass root journalism graswurzel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcel Wolf (Autor), 2014, Bürgerjournalismus. Gefährdet ein demokratietauglicher Journalismus die professionelle Berichterstattung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541431
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint