Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit civil / Droit du travail

COVID-19. Entschädigungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Arbeitgeber Arbeitnehmer

Titre: COVID-19. Entschädigungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Arbeitgeber Arbeitnehmer

Essai Scientifique , 2020 , 15 Pages

Autor:in: Nico Schmidt (Auteur)

Droit - Droit civil / Droit du travail
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit behandelt die möglichen Entschädigungsansprüche der durch die COVID-19-Pandemie Betroffenen. Dabei werden neben allgemeinen Ausführungen um das viel diskutierte Infektionsschutzgesetz die Rechte der Arbeitnehmer innerhalb dessen erörtert. Des Weiteren werden schwerpunktmäßig etwaige Entschädigungsansprüche der durch die angeordneten Betriebsschließungen betroffenen Unternehmen thematisiert.

Infolge des ausgebrochenen und sich mittlerweile zu einer weltweiten Pandemie ausgebreiteten COVID-19 Virus, verschlimmert sich neben der Zahl der Infizierten, der wirtschaftliche Schaden vieler Arbeitgeber und Arbeitnehmer von Tag zu Tag.

Das durch den Bund beschlossene Finanzierungspaket, mit den darin bereit gestellten Geldern reicht vielfach nicht annähernd aus, um den wirtschaftlichen Verlust aufzufangen oder gar auszugleichen. Infolge dessen setzt sich der Autor mit der Möglichkeit des Entschädigungsanspruchs nach dem Infektionsschutzgesetz auseinander. Ein bisher glücklicherweise nicht besonders zu beachtendes Gesetz, in welchem jedoch Möglichkeiten zu finden sind, in der aktuellen negativen wirtschaftlichen Situation entschädigt zu werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Entschädigung für Arbeitnehmer
    • Ablauf des Verfahrens
    • Antragsfrist
  • Entschädigungsanspruch § 65 IfSG
  • Rechtsgrundlage § 28 IfSG
  • Anspruchsgrundlagen außerhalb des IfSG
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag analysiert die Möglichkeit des Entschädigungsanspruchs nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) im Kontext der COVID-19-Pandemie. Der Schwerpunkt liegt auf der finanziellen Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, die aufgrund von behördlich angeordneten Tätigkeitsverboten oder Absonderungen wirtschaftliche Einbußen erleiden. Die aktuelle wirtschaftliche Situation, in der die staatlichen Hilfsprogramme nicht immer ausreichen, um den Verlust zu kompensieren, wird beleuchtet.

  • Entschädigungsanspruch für Arbeitnehmer nach dem IfSG
  • Verfahrensablauf und Antragsformalitäten
  • Entschädigungsanspruch nach § 65 IfSG
  • Rechtsgrundlagen des IfSG und Anspruchsvoraussetzungen
  • Alternative Anspruchsgrundlagen außerhalb des IfSG

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Entschädigung für Arbeitnehmer, die aufgrund des IfSG einem Tätigkeitsverbot unterliegen. Es werden die Voraussetzungen, die Verfahrensabläufe sowie die Antragsfristen detailliert dargestellt. Der zweite Abschnitt analysiert den Entschädigungsanspruch nach § 65 IfSG, der insbesondere im Kontext von vernichteten oder beschädigten Gegenständen relevant ist. Die Rechtsgrundlage des IfSG und die Anspruchsvoraussetzungen werden im dritten Kapitel behandelt. Schließlich werden im vierten Kapitel alternative Anspruchsgrundlagen außerhalb des IfSG beleuchtet, die gegebenenfalls relevant sein können.

Schlüsselwörter

Infektionsschutzgesetz, Entschädigung, Arbeitnehmer, Tätigkeitsverbot, Absonderung, Verdienstausfall, § 56 IfSG, § 65 IfSG, Rechtsgrundlage, Anspruchsvoraussetzungen, Pandemie, Covid-19, wirtschaftlicher Schaden, Finanzierungspaket.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
COVID-19. Entschädigungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Arbeitgeber Arbeitnehmer
Auteur
Nico Schmidt (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
15
N° de catalogue
V541586
ISBN (ebook)
9783346150653
ISBN (Livre)
9783346150660
Langue
allemand
mots-clé
Entschädigung Schaden Arbeitgeber Arbeitnehmer Infektion Corona Virus Betriebsschließung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nico Schmidt (Auteur), 2020, COVID-19. Entschädigungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Arbeitgeber Arbeitnehmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/541586
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint