Die folgende Ausarbeitung soll einen Überblick den Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt vermitteln. Aufgrund dessen wird vorerst die Digitalisierung sowie die Grundlagen von der Industrie 4.0 definiert und näher erläutert. Anschließend wird auf das Internet der Dinge und auf die digitale Transformation eingegangen.
Um die Fragestellung näher erläutern zu können werden im dritten Teil dieser Arbeit die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Unternehmen beschrieben. Zudem werden die Arbeitstätigkeit und die Arbeitsweise im Wandel näher erläutert.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
- 1.2 Gang der Untersuchung
- 2. Theoretische Grundlage
- 2.1 Digitalisierung
- 2.2 Grundlagen von Industrie 4.0
- 2.3 Internet der Dinge
- 2.3.1 Grundlagen und Motivation
- 2.3.2 Evolution des Internets - Web 1.0 bis Web 4.0
- 2.4 Digitale Transformation
- 3. Auswirkungen durch die digitale Transformation
- 3.1 Auswirkungen auf Unternehmen
- 3.2 Arbeitstätigkeit und Arbeitsweisen im Wandel
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht den Einfluss der digitalen Transformation auf den Arbeitsmarkt. Sie definiert die Digitalisierung, die Grundlagen von Industrie 4.0 und das Internet der Dinge, um die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen und die Arbeitstätigkeit zu beleuchten.
- Definition und Einordnung der Digitalisierung
- Grundlagen und Bedeutung von Industrie 4.0
- Das Internet der Dinge und seine Relevanz
- Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen
- Veränderungen in der Arbeitstätigkeit und Arbeitsweisen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung erläutert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Sie definiert den Begriff der Digitalisierung und beschreibt die Bedeutung des Internets und insbesondere des Web 4.0 für die heutige Gesellschaft. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Digitalisierung, Industrie 4.0 und des Internets der Dinge. Es werden die Grundlagen und Motivationen sowie die Entwicklung des Internets von Web 1.0 bis Web 4.0 näher betrachtet. Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Unternehmen und auf die Arbeitstätigkeit und Arbeitsweisen im Wandel.
Schlüsselwörter
Digitale Transformation, Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Web 4.0, Unternehmen, Arbeitstätigkeit, Arbeitsweisen.
- Quote paper
- SIbel Terzi (Author), 2020, Die digitale Revolution. Welchen Einfluss hat sie auf den Arbeitsmarkt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542437