Bewegungsmangel im Kinder-/Jugendalter. Welche Rolle spielt der Sportunterricht?


Hausarbeit, 2019

10 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

In dieser Arbeit werden zuerst die Gründe und Folgen des Bewegungsmangels bei Kindern und Jugendlichen erläutert, um anschließend die Wichtigkeit des Schulsports hervorzuheben, indem dessen Rolle definiert und unterstrichen wird.

In unserer industrialisierten, postmodernen Gesellschaft lässt sich die Tatsache, dass ein bemerkenswerter Anteil der Kinder und Jugendlichen sich nicht genügend bewegt, nicht mehr abstreiten. Laut einer WHO-Studie liegt der Anteil an Menschen, die sich zu wenig bewegen, bei etwas über einem Viertel der Weltbevölkerung. Der Prozentsatz hat sich von 2001 hin zu 2016 nur sehr gering verändert, er ist von 28,5 auf 27,5 Prozent gesunken. (WHO, 2018)

Details

Titel
Bewegungsmangel im Kinder-/Jugendalter. Welche Rolle spielt der Sportunterricht?
Autor
Jahr
2019
Seiten
10
Katalognummer
V542522
ISBN (eBook)
9783346158574
ISBN (Buch)
9783346158581
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bewegungsmangel, kinder-/jugendalter, rolle, sportunterricht, welche
Arbeit zitieren
Anne Thillmann (Autor:in), 2019, Bewegungsmangel im Kinder-/Jugendalter. Welche Rolle spielt der Sportunterricht?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542522

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Bewegungsmangel im Kinder-/Jugendalter. Welche Rolle spielt der Sportunterricht?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden