Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Unternehmensführung. Wie fördere ich Motivation, Leistung und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter?

Title: Unternehmensführung. Wie fördere ich Motivation, Leistung und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter?

Diploma Thesis , 2020 , 35 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Evangelia Philipp (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schon lange spielt die essenzielle Problematik was effektive Unternehmensführung ausmacht und welche Aspekte dazu beitragen eine wichtige Rolle. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt verschiedene Themenbereiche, die im Zusammenhang mit Führung stehen, zu beleuchten und den Betroffenen eine Hilfestellung zur Orientierung zu bieten. Alle Recherchen basieren auf erworbenen Kenntnissen aus qualifizierter Fachliteratur und durchgeführten Experteninterviews.

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse und den Einflussfaktoren der Mitarbeitermotivation und Zusammenhänge zwischen Motivation, Leistung und Zufriedenheit werden aufgezeigt. Zur Erklärung verschiedener Gesichtspunkte werden bekannte Modelle und Theorien, wie die Bedürfnispyramide nach Maslow, der Pygmalioneffekt, die Zwei Faktor Theorie nach Herzberg und die Erwartungs- Valenz Theorie, angewandt.

Letztlich ist das Werk nicht als umfassende Fachliteratur zu verstehen, sondern als Querschnitt/ Zusammenfassung des Themas Mitarbeitermotivation/ -leistung/ -zufriedenheit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motivation
    • Definition von Motiv und Motivation
    • Extrinsische und intrinsische Motivation
    • Die drei „,Z-s\" der intrinsischen Motivation
    • Motive in der Arbeitswelt
      • Extrinsische und intrinsische Arbeitsmotive
    • Bedürfnispyramide nach Maslow
      • Theoretischer Hintergrund
      • Praktische Umsetzung für Führungskräfte
    • Identifizierung mit dem Unternehmen
    • Motivkonflikte
  • Arbeitszufriedenheit
    • Verschiedene Formen der Arbeitszufriedenheit
    • Eindimensionales Modell
    • Zwei-Faktoren-Theorie Herzberg
    • Flow-Erlebnis
    • Stress und Copingmechanismen
  • Leistung
    • Grenzen der Leistungsmotivation
    • Zusammenhang zwischen Leistung und Zufriedenheit
    • Leistungssteigerung
      • Leistungssteigernde Motive
      • Pygmalioneffekt
      • Erwartungs-Valenz Theorie
  • Beeinflussung von Motivation, Zufriedenheit und Leistung
    • Bedeutung von Geld
    • Aufstiegschancen
    • Arbeitsinhalt
    • Theorie XY
    • Wirkung des Führungsstiles
    • Einfluss von Hoffnung/ Furcht
    • Weitere bedeutsame Anreize
    • Beeinflussung durch die Gruppe
      • Prozessverluste und -gewinne
      • Motivationsverluste und -gewinne
      • Individuelle Fertigkeitsverluste und -gewinne
      • Förderung der Gruppenleistung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht verschiedene Aspekte der effektiven Unternehmensführung und beleuchtet Themenbereiche, die im Zusammenhang mit Führung stehen. Ziel ist es, Betroffenen eine Hilfestellung zur Orientierung zu bieten und die Zusammenhänge zwischen Motivation, Leistung und Zufriedenheit von Mitarbeitern aufzuzeigen. Die Arbeit stützt sich auf Fachliteratur und Experteninterviews mit der Terra Umwelttechnik GmbH.

  • Motivation von Mitarbeitern als Schlüsselfaktor für Unternehmenserfolg
  • Analyse von Motivationstheorien und -modellen wie der Bedürfnispyramide nach Maslow, dem Pygmalioneffekt und der Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg
  • Zusammenhang zwischen Mitarbeitermotivation, -leistung und -zufriedenheit
  • Einflussfaktoren auf Motivation, Leistung und Zufriedenheit, z.B. Führungsstil, Arbeitsinhalt, Anreize
  • Gruppenleistung und deren Einfluss auf Motivation, Zufriedenheit und Leistung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit behandelt die Thematik der effektiven Unternehmensführung und beleuchtet wichtige Aspekte, die im Zusammenhang mit Führung stehen. Der Fokus liegt auf der Analyse von Mitarbeitermotivation und den Zusammenhängen zwischen Motivation, Leistung und Zufriedenheit.
  • Motivation: Dieses Kapitel definiert die Begriffe „Motiv“ und „Motivation“ und erläutert die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Es werden verschiedene Motivationstheorien vorgestellt, darunter die Bedürfnispyramide nach Maslow und die Rolle von Motivkonflikten in der Arbeitswelt.
  • Arbeitszufriedenheit: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Formen der Arbeitszufriedenheit und stellt Modelle wie das eindimensionale Modell und die Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg vor. Es werden außerdem das Flow-Erlebnis und der Zusammenhang zwischen Stress und Copingmechanismen behandelt.
  • Leistung: Dieses Kapitel analysiert die Grenzen der Leistungsmotivation und den Zusammenhang zwischen Leistung und Zufriedenheit. Es beleuchtet verschiedene Leistungssteigernde Motive und Modelle wie den Pygmalioneffekt und die Erwartungs-Valenz Theorie.
  • Beeinflussung von Motivation, Zufriedenheit und Leistung: Dieses Kapitel untersucht verschiedene Faktoren, die Motivation, Zufriedenheit und Leistung beeinflussen, wie z.B. Geld, Aufstiegschancen, Arbeitsinhalt und Führungsstil. Es betrachtet die Auswirkungen der Theorie XY und den Einfluss von Hoffnung und Furcht. Außerdem werden die Auswirkungen von Gruppendynamiken auf Motivation, Zufriedenheit und Leistung sowie die Förderung der Gruppenleistung behandelt.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Leistung, Zufriedenheit, Unternehmensführung, Führungsstil, Motivationstheorien, Bedürfnispyramide nach Maslow, Pygmalioneffekt, Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg, Flow-Erlebnis, Stress, Copingmechanismen, Leistungssteigerung, Erwartungs-Valenz Theorie, Gruppenleistung, Prozessverluste und -gewinne, Motivationsverluste und -gewinne, individuelle Fertigkeitsverluste und -gewinne, Förderung der Gruppenleistung

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmensführung. Wie fördere ich Motivation, Leistung und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter?
Grade
1,0
Author
Evangelia Philipp (Author)
Publication Year
2020
Pages
35
Catalog Number
V542583
ISBN (eBook)
9783346191243
ISBN (Book)
9783346191250
Language
German
Tags
Mitarbeitermotivation Motivation Mitarbeiterleistung Leistung Mitarbeiterzufriedenheit Zufriedenheit Unternehmensführung Führung psychologische Modelle Beeinflussung Motivation Beeinflussung Zufriedenheit Arbeitsinhalt Qualität Arbeit Motivkonflikte Arbeitszufriedenheit Flow-Erlebnis Stress Copingmechanismen Pygmalioneffekt Erwartungs-Valenz Theorie Bedeutung von Geld Aufstiegschancen Theorie XY
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Evangelia Philipp (Author), 2020, Unternehmensführung. Wie fördere ich Motivation, Leistung und Zufriedenheit meiner Mitarbeiter?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542583
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint