Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Strategische Kapazitätsplanung im Supply Chain Management

Titre: Strategische Kapazitätsplanung im Supply Chain Management

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2019 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Yannick Witczak (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Supply Chain Management sollen alle Beteiligten von einer Win-Win-Situation profitieren, da Effektivität und Effizienz entlang der gesamten Kette gesteigert werden. Im Rahmen dieser Seminararbeit wird die strategische Kapazitätsplanung einer Supply Chain (SC) unter der Annahme von asymmetrischen Prognoseinformationen betrachtet und der Ansatz von Özer und Wei vorgestellt und kritisch analysiert.

In dem Artikel ”Stategic Commitments for an Optimal Capacity Decision Under Asymmetric Forecast Information”, publiziert im Magazin Management Science im Jahr 2006 von Özalp Özer und Wei Wei, wird die strategische Kapazitätsplanung unter asymmetrischen Informationsständen analysiert. Es wird konkret das Problem angegangen wie glaubhaft Prognoseinformationen zwischen Hersteller und Lieferant ausgetauscht werden können.

Die Koordination innerhalb einer SC hinsichtlich der Transparenz und des Informationsaustausches sind elementare Bereiche im Supply Chain Management, da Informationen einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf die Performance einer SC sind. Negative Auswirkungen auf den Profit der SC sind die Folge des Informationsmangels seitens des Lieferanten. Ein einfacher Informationsaustausch zwischen Lieferant und Hersteller ist nicht möglich, da der Gewinn des Herstellers abhängig von der Kapazitätsentscheidung des Lieferanten ist. Dies hat zur Folge das der Lieferant davon ausgeht, dass mitgeteilte Informationen vom Hersteller als nicht glaubhaft zu erachten sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Problems
    • Literaturübersicht
  • Vorstellung Theorie
    • Grundlegende Problematik
    • Capacity Reservation Contract
      • Szenario unter asymmetrischen Prognoseinformationen
      • Capacity Reservation Contract: Vertragsset
      • Ergebnis
  • Anwendungsszenario
    • Vorstellung Beispielszenario
    • Berechnung Profit in symmetrischer SC
    • Großhandelspreis
    • Capacity Reservation Contract
    • Ergebnisse
  • Fazit & Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die strategische Kapazitätsplanung im Supply Chain Management, insbesondere im Kontext von Capacity Reservation Contracts. Die Arbeit analysiert die Problematik der asymmetrischen Prognoseinformationen zwischen Hersteller und Lieferant und untersucht die Auswirkungen auf die optimale Kapazitätsplanung. Im Fokus steht die Entwicklung eines Vertragssets, das die Koordination der Lieferkette im Falle von unterschiedlichen Prognoseinformationen optimiert.

  • Asymmetrische Prognoseinformationen im Supply Chain Management
  • Optimale Kapazitätsplanung in asymmetrischen Szenarien
  • Capacity Reservation Contract als Instrument zur Koordinationsoptimierung
  • Analyse des Vertragssets und seiner Auswirkungen auf die Profitabilität
  • Bewertung der Ergebnisse und kritische Würdigung der Methodik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik der strategischen Kapazitätsplanung im Supply Chain Management ein und beleuchtet die Relevanz von Capacity Reservation Contracts in diesem Kontext. Kapitel 2 stellt die theoretischen Grundlagen des Capacity Reservation Contract vor und analysiert dessen Funktionsweise im Falle von asymmetrischen Prognoseinformationen. Kapitel 3 präsentiert ein konkretes Anwendungsszenario, in dem die Anwendung des Capacity Reservation Contract und dessen Auswirkungen auf die Profitabilität der Supply Chain simuliert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen strategische Kapazitätsplanung, Supply Chain Management, Capacity Reservation Contract, asymmetrische Prognoseinformationen, Koordination, Vertragsoptimierung, Profitabilität, Anwendungsszenario.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strategische Kapazitätsplanung im Supply Chain Management
Université
University of Hamburg  (Institut für Logistik)
Note
1,3
Auteur
Yannick Witczak (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
23
N° de catalogue
V542591
ISBN (ebook)
9783346200396
ISBN (Livre)
9783346200402
Langue
allemand
mots-clé
Supply Chain Management OSCM SCM Seminararbeit Strategische Kapazitätsplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Yannick Witczak (Auteur), 2019, Strategische Kapazitätsplanung im Supply Chain Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542591
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint