Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Otros temas de política internacional

Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter

Título: Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter

Trabajo Escrito , 2019 , 25 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Política - Otros temas de política internacional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter auseinander. Die Arbeit fokussiert sich auf die Akteure, Instrumente und Herausforderungen der Regierungskommunikation in Deutschland. Zunächst werden in dieser Arbeit die Regierungskommunikation im Allgemeinen betrachtet und die Bedeutung und die Aufgaben sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Finanzierung der Regierungskommunikation nähergebracht, um vorerst ein Einblick in die Thematik zu ermöglichen.

Danach wird untersucht, wie die personellen Voraussetzungen der Regierungskommunikation geschaffen werden können. Hierbei werden neben den traditionellen Akteuren, die ihren Sitz schon seit der Gründung im Presse- und Informationsamt haben, kommen im Laufe der Digitalisierung neue Aufgabenfelder und somit neuere Akteure ins Spiel. Anschließend werden die Instrumente, mit denen sich die Regierungskommunikation und die staatliche Öffentlichkeitsarbeit bedienen, und die Wirkung dieser Instrumente auf die Öffentlichkeit – aber auch auf die Regierung selber – vorgestellt.

Im Laufe der Digitalisierung entwickeln sich auch die der Regierungskommunikation zur Verfügung stehenden Instrumente. Neben den klassischen Instrumenten gibt es neuere, digitale Instrumente, unter anderem das Internet und die Sozialen Netzwerke, die einerseits die Regierungskommunikation stärken, aber auch schwächen können. Abschließend werden die Chancen und Grenzen sowie die Leistungen und Defizite nochmal diskutiert und eine Einschätzung über die Herausforderungen der Regierungskommunikation gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Regierungskommunikation
    • Bedeutung und Aufgaben
    • Rechtliche Grundlagen
    • Finanzierung
  • Akteure der Regierungskommunikation
    • Traditionelle Akteure
    • Neuere Akteure
  • Instrumente und ihre Wirkung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter mit Schwerpunkt auf die Akteure, Instrumente und Herausforderungen in Deutschland. Sie untersucht, wie die Bundesregierung im 21. Jahrhundert die Transparenz für das politische Geschehen stärkt und die Bürger und Bürgerinnen durch die Digitalisierung aktiv am politischen Prozess teilhaben lässt.

  • Bedeutung und Aufgaben der Regierungskommunikation im Kontext von Legitimation und Entscheidungsrechtfertigung
  • Rechtliche Grundlagen und Finanzierung der Regierungskommunikation
  • Traditionelle und neuere Akteure der Regierungskommunikation im digitalen Umfeld
  • Instrumente und ihre Wirkung auf die öffentliche Meinung und die Regierung selbst
  • Chancen und Grenzen der Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine Einleitung, die die Relevanz der Regierungskommunikation im Kontext des Informationszeitalters und der Digitalisierung beleuchtet. Kapitel 2 untersucht die Bedeutung und Funktion der Regierungskommunikation als Teil des Regierungshandelns und die Herausforderungen, die sich im Wandel der politischen Kommunikation ergeben. Es beleuchtet die Aufgaben der Regierungskommunikation, die sich aus den Legitimationsaspekten der Darstellungs- und Entscheidungspolitik ableiten.

Kapitel 2.1 fokussiert sich auf die Bedeutung und Aufgaben der Regierungskommunikation, die die Entscheidungsrechtfertigung nach innen und außen unterstützt. Die Rolle der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit und des Regierungspr wird in Bezug auf die parteipolitische Neutralität der Informationsvermittlung erläutert. Kapitel 2.2 analysiert die rechtlichen Grundlagen der Regierungskommunikation, insbesondere die Artikel 5 und 20 im Grundgesetz, die die Meinungs- und Pressefreiheit garantieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter, wobei die Schwerpunkte auf den Akteuren, Instrumenten und Herausforderungen der Regierungskommunikation in Deutschland liegen. Die Arbeit beleuchtet Themen wie politische Legitimation, Transparenz, Entscheidungsfindung, Informationsvermittlung, Öffentlichkeitsarbeit, digitale Medien, neue Akteure und die Wirkung von Instrumenten der Regierungskommunikation.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter
Universidad
University of Koblenz-Landau  (Politikwissenschaften)
Curso
Modernes Regieren
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
25
No. de catálogo
V542760
ISBN (Ebook)
9783346165749
ISBN (Libro)
9783346165756
Idioma
Alemán
Etiqueta
regierungskommunikation zeitalter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Regierungskommunikation im digitalen Zeitalter, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542760
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint