Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics - Statistics

Statistische Analyse der Preisgestaltung für private Computer (PCs)

Title: Statistische Analyse der Preisgestaltung für private Computer (PCs)

Term Paper , 2020 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Mirjam Haug (Author)

Mathematics - Statistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Seminararbeit analysiert einen Datensatz, der die Preise für private Computer beinhaltet. Betrachtet man die technische Entwicklung, so finden sich, gerade in der Welt der Computer, fundamentale Fortschritte in den vergangenen 20 Jahren. Vergleicht man die ersten PCs mit den heutigen Smartphones, so lässt sich nicht nur ein optischer Unterschied erkennen. Deren Leistungsfähigkeit ist größer, als die des Computers, der die Mondlandung im Jahr 1969 unterstützt hat.

Neben der Leistung der privaten Computer hat sich auch deren Preisgestaltung wesentlich verändert. Nicht zwangsläufig in Bezug auf die generellen Anschaffungskosten, vor allem jedoch hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Auch in verschiedenen Ausblicken der technologischen Entwicklung ist hier noch lange kein Ende in Sicht. Die PCs sollen dem Menschen als Hilfestellung dienen und ihnen den Alltag erleichtern. Vor allem ist also der private Haushalt als Konsument eine Zielgruppe der technologischen Weiterentwicklung - bis hin zur eigenen Haushaltshilfe.

Während demnach spannende Zeiten hinsichtlich der digitalen Innovation vor uns liegen, beschäftigt sich die vorliegende Datenanalyse jedoch eher mit der Vergangenheit. Die erhobenen Daten stammen aus den Jahren 1993 bis 1995. Dabei wurden verschiedene Informationen gesammelt, die die Daten von den privaten Computern technisch beschreiben.

Der Datensatz soll anhand von gängigen, statistischen Methoden ausgewertet werden und eine im weiteren Verlauf genannte Forschungsfrage beschreiben. Der Datensatz ist öffentlich zugänglich wie folgt betitelt: "Prices of Personal Computers". Für die Analyse wird das Statistikprogramm "R", bzw. "R-Studio" verwendet. Dabei wurde ein großer Wert auf die Nachvollziehbarkeit der Vorgehensweise gelegt, weshalb alle verwendeten Befehle entsprechend beigefügt sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Datensatz
    • 2.1 Deskriptive Statistik
    • 2.2 Hypothesen
  • 3. Hypothesentests
    • 3.1 H1 Hypothese
    • 3.2 H2 - Hypothese
    • 3.3 Prüfung der Annahme der Normalverteilung
  • 4. Modellierung – Prognose des Preises anhand heutigen Größen
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit analysiert einen Datensatz, der Preise für private Computer aus den Jahren 1993 bis 1995 beinhaltet. Ziel ist es, die Preisentwicklung von PCs anhand statistischer Methoden zu untersuchen und Forschungsfragen zu beantworten.

  • Deskriptive Analyse der Preisverteilung und der verschiedenen technischen Eigenschaften der Computer.
  • Formulierung und Überprüfung von Hypothesen über den Einfluss bestimmter technischer Spezifikationen auf den Preis von PCs.
  • Erstellung eines Modells zur Prognose des Preises anhand aktueller technischer Daten.
  • Interpretation der Ergebnisse und Schlussfolgerungen hinsichtlich der Preisbildung von PCs in den frühen 1990er Jahren.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Die Einführung stellt den Datensatz und die Forschungsfrage vor und bietet einen Überblick über die technische Entwicklung von PCs in den vergangenen Jahren.
  • Kapitel 2: Datensatz: Dieses Kapitel präsentiert den Datensatz und führt eine deskriptive statistische Analyse durch. Es untersucht die Verteilung des Preises und die technischen Eigenschaften der Computer.
  • Kapitel 3: Hypothesentests: In diesem Kapitel werden Hypothesen über den Einfluss bestimmter technischer Spezifikationen auf den Preis formuliert und überprüft.
  • Kapitel 4: Modellierung – Prognose des Preises anhand heutigen Größen: Dieses Kapitel entwickelt ein Modell zur Prognose des Preises von PCs basierend auf aktuellen technischen Daten.

Schlüsselwörter

Preisentwicklung, PC, Deskriptive Statistik, Hypothesentests, Modellierung, Prognose, Technische Spezifikationen, Datensatz, Statistische Methoden, R-Studio.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Statistische Analyse der Preisgestaltung für private Computer (PCs)
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
2,0
Author
Mirjam Haug (Author)
Publication Year
2020
Pages
25
Catalog Number
V542779
ISBN (eBook)
9783346175250
ISBN (Book)
9783346175267
Language
German
Tags
analyse computer preisgestaltung statistische
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mirjam Haug (Author), 2020, Statistische Analyse der Preisgestaltung für private Computer (PCs), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/542779
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint