Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete


Dossier / Travail de Séminaire, 2005

25 Pages, Note: 1,0


Extrait


Gliederung

1. Einleitung

2. Das gesellschaftspolitische Problem der räumlichen Konzentration von Armut

3. Sozialer Raum und Ressourcen

4. Quartiermanagement als Strategie für benachteiligte Wohnquartiere
4.1 Der fachliche Hintergrund der Entwicklung von Quartiermanagement
4.2 Systematisierung und Begrifflichkeit
4.3 Organisation von Quartiermanagement – Handlungsebenen und Akteure
4.4 Voraussetzungen für ein erfolgreiches Quartiermanagement

5. Fazit

Literaturverzeichnis

1. Einleitung

In der Bundesrepublik nimmt seit den 1990er Jahren die Bedeutung von sozialintegrativer Stadt(teil)entwicklung und Sozialraumorientierung zu. Im europäischen Vergleich relativ spät reagierte die Politik somit auf das Problem der wachsenden Konzentration der Armut in den Städten und vor allem auf ihre räumliche Konzentration in den Teilräumen der Städt. Verschiedene politische Programme wurden entwickelt zunächst auf Länderebene und seit 1999 auch auf der Ebene des Bundes im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die Soziale Stadt“.

Eines ist allen Programmen gemein: Sie fordern die Orientierung am sozial und ökonomisch benachteiligten Quartier und als strategisches Instrument zur Umsetzung integrativer Handlungskonzepte die Einrichtung eines Quartier- oder Stadtteilmanagements[1]. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der angespannten Haushaltssituation der öffentlichen Hand haben die Kommunen hohe, nicht selten überzogene, Erwartungen an ein derartiges Instrument. „Quartiermanager/innen werden als ‚Allzweckwaffe’ gehandelt, die benachteiligte Stadtteile in blühende Landschaften verwandeln sollen – und das alles in dem zur Verfügung stehenden Förderzeitraum.“ (Grimm et al. 2001, S. 37) So erfreut sich der Begriff „Quartiermanagement“ in Theorie und Praxis großer Beliebtheit, ohne dass allerdings abschließend geklärt wäre, was präzise damit gemeint ist. Die beliebige Verwendung des Begriffs macht den Diskurs aber nicht einfacher, da die Ausgangsposition und damit der inhaltliche Kern nicht klar sind.

In der strategischen Ausrichtung „soll Quartiermanagement die Sozialraumspaltung und soziale Desintegration in den Städten aufhalten, die Lebenslage der Bewohner benachteiligter Städte verbessern, den (teuren) Einzelfallbezug sozialer Arbeit präventiv eindämmen und auf die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in den Teilräumen der Stadt hinwirken.“ (Krummacher et al. 2003, S.200)

Inhaltlich sind diese Grundsätze allerdings nicht völlig neu. In der Diskussion um das Quartiermanagement treffen sich zahlreiche Stränge anderer Diskurse, im Wesentlichen aus den Bereichen Verwaltungsmodernisierung, Raumplanung und quartierbezogener Gemeinwesenarbeit.

Im folgenden soll nun Quartiermanagement als ein strategisches Instrument sozialintegrativer Politik näher vorgestellt werden. Dabei sollen zunächst die Begründungszusammenhänge und die Notwendigkeit einer auf das benachteiligte Quartier ausgerichteten Politik dargelegt werden. Es wird das gesellschaftliche Problem der räumlichen Konzentration von Armut beleuchtet und die Auswirkungen sozialräumlicher Ungleichheit auf ein Quartier dargestellt. Dabei soll auch auf die Beziehung von Quartier und Ressource hingewiesen werden. Es ist von zentraler Wichtigkeit in unserem Zusammenhang, dass das Quartier nicht nur Ort der Benachteiligung, sondern natürlich auch Ort der Ressourcenakquirierung ist.

Das Instrument des Quartiermanagements selbst ist noch nicht endgültig definiert. Umso wichtiger ist daher das Verständnis der zentralen Diskursstränge, die diesem Konzept vorangehen. Diese sollen in einem nächsten Schritt dargestellt werden, um anschließend Aufgaben, Ziele und Organisation von Quartiermanagement darzulegen. Es handelt sich dabei um keine endgültige Festlegung. Der Diskurs rund um das Quartiermanagement ist in vollem Gange und abhängig vom jeweiligen Standpunkt gewinnt der eine oder andere Punkt größere oder geringere Bedeutung. Ziel ist es somit nicht, Quartiermanagement abschließend zu klären – wir befinden uns noch mitten in der Entwicklungsphase -, sondern grundlegende Erkenntnisse vorzustellen.

2. Das gesellschaftspolitische Problem der räumlichen Konzentration von Armut

Bei der Beschäftigung mit Quartiermanagement ist es zunächst von zentraler Wichtigkeit, sich klar zu machen, warum ein auf ein benachteiligtes Quartier ausgerichtetes Instrument nötig ist. Denn die europäische Stadt unterschied sich über weite Strecken des 20. Jahrhundert etwa von der amerikanischen Stadt gerade in der Tatsache, dass die Beziehung von sozialer Ungleichheit und Wohnbedingungen durch sozialstaatliche Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaumaßnahmen abgefedert wurden. Somit verhinderte man eine doppelte Benachteiligung der Bewohner und wirkte ihrer Ausgrenzung entgegen (Häußermann/Kapphan 2000, S.11).

Dieses gesellschaftspolitische Projekt wurde zu Beginn des 20.Jahrhunderts als Reaktion auf die Entstehung von „Klassenstädten“ entwickelt. Denn die Sozialraumspaltung, die wir heute wieder konstatieren müssen, ist kein neues Phänomen. Im 19. Jahrhundert wandelten sich die Städte zu „Klassenstädten“ mit ausgeprägter sozialer Ungleichheit und ihrer sozialräumlichen Manifestation. Der Wohnungsmarkt wurde einzig von kapitalistischen Regeln gelenkt, so dass die Stellung am Arbeitsmarkt und die Höhe des Einkommens wesentlichen Einfluss auf die Lage der Wohnung im Stadtgebiet hatten. Die Wohnviertel der verschiedenen Schichten und Klassen spiegelten somit die Preisdifferenzen des Immobilienmarktes wieder.

Dieser Zustand krasser sozialer Ungleichheit wurde mit Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer politischen Frage, aus der sich der soziale Wohnungsbau entwickelte. Dieser entstand mit dem expliziten Ziel, die Position auf dem Arbeitsmarkt von der Wohnraumversorgung zu lösen (ebd, S.11).

Es galt aber vor allem auch die soziale Integration der Stadtgesellschaft sicherzustellen, die vor und während der Industrialisierung erbracht wurde.

„Im Zusammenspiel von ökonomischem Wachstum und stadtpolitischer Regulierung haben sich die Städte im Zuge der Landflucht am Beginn des Jahrhunderts und auch im Zuge der Fluchtbewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg als Integrationsmaschinen erwiesen: Unglaubliche Mengen von Zuwanderern sind in die Stadtgesellschaft integriert worden.“ (ebd., S.13)

Seit den 1980er Jahren werden nun allerdings wieder neue Formen und Strukturen sozialer Ungleichheit beobachtet. In den Städten ist eine Zunahme der Armut festzustellen. Betroffen sind heute vor allem Arbeitslose, junge Frauen (insbesondere Alleinerziehende) und in zunehmendem Maße Kinder. Die Schere zwischen arm und reich wird größer, wie es auch die Bundesregierung in ihrem Armuts- und Reichtumsbericht feststellt (BMGS 2005, S.83). Aber auch auf anderen Gebieten wachsen die Unterschiede, besonders in den Großstädten. Neben der Spreizung von Einkommen bestehen zunehmend größere Unterschiede bezüglich der Einkommens- und Arbeitsplatzsicherheit (sozio-ökonomische Polarisierung). Daneben differenzieren sich zunehmend Lebens- und Wohnformen aus, was die Veränderung der Haushaltsstrukturen deutlich macht (sozio-demographische Ungleichheit). Es kommt weiterhin auch zu einer erheblichen sozio-kulturellen Heterogenisierung, d.h. einer Ausdifferenzierung von Lebensstilen. Dies führt in seiner Gesamtheit zu einer sozial-räumlichen Polarisierung in den Großstädten (Alisch 2001, S.7-8).

Armut und soziale Deprivation stellen aber nur ein Teil des Problems dar. Durch die soziale Segregation können Marginalisierungs- und Exklusionsprozesse hervorgerufen, beschleunigt oder auch verstärkt, was die Gefahr der sozialen Desintegration hervorruft (Häußermann 2000, S.14). In diesem Zusammenhang sei auf die Diskurse zur „new urban underclass“ in den USA oder auch der räumlichen Exklusion in Europa verwiesen.

Die Ursachen für diese (neue) Segregationsentwicklung liegen vor allem im tiefgreifenden ökonomischen und sozialen Strukturwandel, den wir auch aktuell noch durchleben. Für die Stadtentwicklung haben sich die Rahmenbedingungen deutlich geändert.

Auf dem Arbeitsmarkt stehen wir vor dem Wandel der Industrie- in eine Dienstleistungsgesellschaft. Es kommt zu einem Abbau von Arbeitsplätzen in der Industrie, von dem vor allem gering Qualifizierte betroffen sind. Der Ausbau der Tätigkeiten im Dienstleistungsgewerbe gestaltet sich noch zögernd und begünstigt vor allem gut ausgebildete Fachkräfte. Der Arbeitsmarkt polarisiert sich somit und es entsteht ein Sockel von „Überflüssigen“, die aufgrund fehlender Qualifikationen keine Chance auf Beschäftigung haben und vom ersten Arbeitsmarkt faktisch ausgeschlossen sind.

Weiterhin ist der soziodemographische Wandel von großer Bedeutung. Die Lebensstile der Stadtbevölkerung vervielfältigen und wandeln sich.

Die Wohnungsversorgung wird zunehmend liberalisiert und dereguliert und somit den Eingriffen des Staates und der Kommunen entzogen. Die Gesetze des Marktes begünstigen eine sozialräumliche Spaltung entsprechend der Höhe des Einkommens.

Dieses Einkommen kann der Staat aber in immer geringerem Maße bezuschussen. Die Krise der öffentlichen Finanzen schränken die Regulierungsmöglichkeiten des Staates oder der Kommunen deutlich ein. Als spezifisch deutsches Problem erweist sich außerdem das großräumige Regionalgefälle zwischen West- und Ostdeutschland (Krummacher et al. et al. 2003, S.19-21 und Häußermann/Kapphan 2000, S.14).

Abbildung 1: Wirkungsketten sozialer Segregation

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Quelle: Häußermann 2000, S.17

Diese Wirkungskette sozialer Segregation soll speziell auf das Quartier bezogen im folgenden anhand von Abbildung 1 noch verdeutlicht werden. Man unterscheidet prinzipiell zwei Mechanismen, die ein Quartier zu einem besonders problembehafteten werden lassen und somit den Änderungsprozess infolge größerer räumlicher Ungleichheit darstellen.

Bei der primären bzw. direkten Segregation spricht man vom Fahrstuhleffekt. In einem segregierten Gebiet erleben dabei vorwiegend gering qualifizierte Industriearbeiter aufgrund der Arbeitsmarktkrise einen kollektiven Abstieg. Die Veränderungen des Stadtteils sind somit nicht auf Weg- oder Zuzüge zurückzuführen, sondern auf einer generellen, häufig ökonomischen, Wandlung. Das typische Beispiel ist der Abstieg eines Arbeiterquartiers zu einem Arbeitslosenquartier. (Häußermann 2000, S.17)

Eine andere Form ist die sekundäre oder indirekte Segregation, der Mobilitätseffekt. In einem sozial gemischten Quartier werden Armut und Arbeitslosigkeit sichtbar und spürbar, da die Umzugsbewegungen im Viertel sozial selektiv sind. V.a. Familien mit Kindern, die über die entsprechenden finanziellen Ressourcen verfügen, verlassen diese Quartiere, bei den Zuzügen handelt sich zumeist um Haushalte ohne Einkommen (Häußermann 1999, S.13). In den Großstädten betrifft dies vor allem innerstädtische und industrienahe Altbaugebiete aus der Gründerzeit und Trabantensiedlungen aus der Nachkriegszeit am Rande der Städte (Krummacher et al. 2003, S.37).

Bei beiden Formen der Segregation ist ein steigender Anteil der Quartiersbevölkerung Immigranten, Verwahrlosung nimmt zu. Auch ökonomisch findet ein Wandel statt. Durch die sinkende Kaufkraft verändert sich das Angebot von Läden und Dienstleistungsbetrieben und passt sich durch ein niedrigeres Preis- und Qualitätsniveau den Bewohnern an. Bestimmte Angebote wie Büchereien oder hochpreisige Geschäfte fallen völlig weg (Häußermann 1999, S.13).

[...]


[1] Im folgenden werden die Begriffe wie in Literatur und Praxis weitgehend üblich synonym verwendet. Es gibt aber auch Beispiele für eine ausdrückliche Unterscheidung, etwa im hessischen Landesprogramm (Krummacher et al. 2003, S.206)

Fin de l'extrait de 25 pages

Résumé des informations

Titre
Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete
Université
University of Bamberg
Cours
Planung, Intervention, Evaluation
Note
1,0
Auteur
Année
2005
Pages
25
N° de catalogue
V54663
ISBN (ebook)
9783638498128
ISBN (Livre)
9783638663410
Taille d'un fichier
749 KB
Langue
allemand
Mots clés
Quartiermanagement, Instrument, Wohngebiete, Planung, Intervention, Evaluation
Citation du texte
Markus Ziegler (Auteur), 2005, Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54663

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Quartiermanagement als Instrument für benachteiligte Wohngebiete



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur