Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center

Titre: Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 11 Pages , Note: keine / bestanden

Autor:in: Thomas Schlenker (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die durch die vier „Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“ (Besser unter dem Namen Hartz-Reformen bekannt) festgeschriebenen Reformen bringen auch für die Soziale Arbeit erhebliche Veränderungen mit sich. Diese Broschüre befasst sich daher mit der Frage ob Case Management- also eine Methode der Sozialen Arbeit- wirkungsvoll in der Beschäftigungsförderung eingesetzt werden kann. Nach einer knappen Erläuterung zum Ursprung und zum Wesen des Case Management (deutsch: Fallmanagement) wird das Menschenbild diskutiert, dass meines Ermessens der Gestaltung des zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGBII) zugrunde liegt. Anschließend wird ausgeführt in wie fern Case Management in die Job Center integrierbar ist bzw. bereits integriert wurde.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Einleitung.
  • Die Wurzeln des Case Management ......
    • Case Management was ist das (überhaupt)?
  • Ist Case Management in der Beschäftigungsförderung wirkungsvoll möglich?.
    • Menschenbild...
    • Kann Case Management unter diesen Bedingungen erfolgreich sein?.
    • Case Management in der gegenwärtigen Praxis ...
  • Für Case Management erforderliche Qualifikationen
  • Schlussbemerkungen
  • Literatur.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit der Frage, ob Case Management als Methode der Sozialen Arbeit wirkungsvoll in der Beschäftigungsförderung eingesetzt werden kann. Dazu werden der Ursprung und das Wesen des Case Management erläutert, das Menschenbild des SGB II diskutiert und die Integration des Case Managements in die Jobcenter beleuchtet.

  • Die Einsetzbarkeit von Case Management in der Beschäftigungsförderung
  • Das Menschenbild des SGB II und seine Auswirkungen auf Case Management
  • Die Integration des Case Managements in die Jobcenter
  • Die Qualifikationen, die für Case Management erforderlich sind
  • Die Ethischen Grundsätze des Case Managements im Spannungsfeld des SGB II

Zusammenfassung der Kapitel

In der Einleitung wird die Relevanz des Themas im Kontext der Reformen des Arbeitsmarktes hervorgehoben. Kapitel 2 beleuchtet den Ursprung des Case Managements in den USA und erläutert seine Grundprinzipien. Kapitel 2.1 geht genauer auf die Aufgaben und Funktionsweise des Case Managements ein, wobei die Bedeutung von Netzwerkkenntnissen und die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtung des Klienten betont werden.

Schlüsselwörter

Case Management, Beschäftigungsförderung, SGB II, Menschenbild, Homo oeconomicus, Jobcenter, Sozialarbeit, Multiproblemlagen, Unterstützung, Vermittlung, Eingliederung, Qualifikationen, Netzwerk, Ethische Grundsätze.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center
Université
University of Applied Sciences Esslingen
Cours
Berufsfelder der Sozialarbeit
Note
keine / bestanden
Auteur
Thomas Schlenker (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
11
N° de catalogue
V54705
ISBN (ebook)
9783638498388
ISBN (Livre)
9783638792127
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Arbeit Beschäftigungsförderung Case Management Beschäftigungsförderung Berufsfelder Sozialarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Schlenker (Auteur), 2005, Soziale Arbeit in der Beschäftigungsförderung. Case Management im Job Center, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54705
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint