Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Tourisme - Divers

Natur, Kultur, Geschichte und Moderne: Destination Management in Friaul-Julisch Venetien

Titre: Natur, Kultur, Geschichte und Moderne: Destination Management in Friaul-Julisch Venetien

Dossier / Travail , 2005 , 25 Pages , Note: 58 von 60 möglichen Punkten

Autor:in: Julia Eva Peters (Auteur)

Tourisme - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Auch wenn die Tourismusbranche trotz zahlreicher negativer Einflüsse wie den terroristischen Anschlägen des 11. September 2001 durchweg eine kontinuierlich positive Entwicklungstendenz mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten vorweisen kann, so fällt das Ausmaß des Wachstums regional doch oftmals sehr unterschiedlich aus. In der Konsequenz erhöht sich der Marktdruck auf einige Destinationen erheblich und hebt somit den Existenzdruck auf die hier ansässigen einzelnen (Klein- und Mittel-)Betriebe merklich an. Nur wer sich heute am schnellsten und am besten an Veränderungen anpasst, d.h. – für die Tourismusbranche – wer das „adäquateste“ Angebot im Vergleich zum Wettbewerb bietet, kann erfolgreich sein. Entsprechend ist der Sinn des Destinationsmanagements zu verstehen: Hier geht es primär darum, die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Destination zu steigern, ihren individuellen USP herauszustellen und diesen zu vermarkten.

Vor diesem Hintergrund widmet sich das vorliegende Werk sowohl einer Erörterung der theoretischen Grundlagen des Destinationsmagements als auch einer Analyse der Umsetzung letzteren in der Destination Friaul-Julisch Venetien, einer zunehmend für den Tourismus attraktiv werdenden Region. Der Aspekt überregionalen bzw. übernationalen Destinationsmanagements findet hierbei besondere Betrachtung, bevor abschließende Handlungempfehlungen formuliert werden.

Die Arbeit richtet sich sowohl an Interessenten aus dem forschenden und lehrenden Bereich als auch an Entscheidungsträger und - planer im operativen Destinationsmangement.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Destinationsmanagement – Allgemeine Einleitung & Überblick
  • Die Destination Friaul-Julisch Venetien
  • Destinationsmanagement in Friaul-Julisch Venetien
    • Status Quo
    • Abschließende theoretische Betrachtungen und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Destination Friaul-Julisch Venetien im Kontext des Destinationsmanagements. Sie beleuchtet den Status Quo der Destination und präsentiert theoretische Betrachtungen und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung des Tourismus in der Region.

  • Die Entwicklung des Tourismus im globalen Kontext
  • Herausforderungen und Chancen des Destinationsmanagements
  • Analyse der Destination Friaul-Julisch Venetien
  • Entwicklungspotenziale und Handlungsbedarf
  • Strategien für nachhaltiges Destinationsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Destinationsmanagement – Allgemeine Einleitung & Überblick

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Tourismus im globalen Kontext und die Herausforderungen des Destinationsmanagements im Zeitalter der Globalisierung. Es werden die veränderten Konsumentenansprüche und deren Auswirkungen auf die Tourismusbranche beschrieben. Außerdem werden die spezifischen Merkmale und Folgen der Reifephase der Tourismusbranche diskutiert.

Die Destination Friaul-Julisch Venetien

Dieses Kapitel bietet eine umfassende Darstellung der Destination Friaul-Julisch Venetien, einschließlich ihrer geografischen Besonderheiten, kulturellen Reichtümer und touristischen Angebote. Es werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und touristischen Zentren der Region vorgestellt.

Destinationsmanagement in Friaul-Julisch Venetien

Status Quo

Dieser Abschnitt untersucht den aktuellen Stand des Destinationsmanagements in Friaul-Julisch Venetien. Es werden die bestehenden touristischen Angebote, die Infrastruktur und die strategischen Ansätze des Destinationsmanagements analysiert. Die Stärken und Schwächen der Region im Hinblick auf den Tourismus werden diskutiert.

Abschließende theoretische Betrachtungen und Handlungsempfehlungen

In diesem Abschnitt werden theoretische Überlegungen und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung des Destinationsmanagements in Friaul-Julisch Venetien präsentiert. Es werden innovative Strategien für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus in der Region vorgeschlagen.

Schlüsselwörter

Destinationsmanagement, Tourismus, Friaul-Julisch Venetien, nachhaltige Entwicklung, Globalisierung, Konsumentenansprüche, Status Quo, Handlungsempfehlungen, Strategien, Regionale Besonderheiten, Kultur, Geschichte, Moderne.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Natur, Kultur, Geschichte und Moderne: Destination Management in Friaul-Julisch Venetien
Université
International School of Management Dortmund
Cours
„Eventrecht“ und „Reiserecht“
Note
58 von 60 möglichen Punkten
Auteur
Julia Eva Peters (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
25
N° de catalogue
V54746
ISBN (ebook)
9783638498692
ISBN (Livre)
9783638663496
Langue
allemand
mots-clé
Natur Kultur Geschichte Moderne Destination Management Friaul-Julisch Venetien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Eva Peters (Auteur), 2005, Natur, Kultur, Geschichte und Moderne: Destination Management in Friaul-Julisch Venetien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54746
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint