Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

"Der geteilte Himmel" von Christa Wolf. Ein Musterbeispiel sozialistisch-realistischer Literatur des Bitterfelder Weges?

Title: "Der geteilte Himmel" von Christa Wolf. Ein Musterbeispiel sozialistisch-realistischer Literatur des Bitterfelder Weges?

Seminar Paper , 2004 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Hanka Loos (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit untersucht die Fragestellung, inwiefern Christa Wolfs Erzählung Der geteilte Himmel als ein Musterbeispiel für die Literatur des Bitterfelder Weges angesehen werden kann.

Zuerst wird dargelegt, unter welchen entstehungsgeschichtlichen und politischen Rahmenbedingungen die Erzählung entstand. Hierbei werden die Bitterfelder Konferenz und die dort formulierten realsozialistischen Anforderungen an Literatur im Vordergrund stehen, um so einen Ausgangspunkt für die in der Sekundärliteratur häufig auftretende These, Christa Wolfs Erzählung sei ein sehr gutes Beispiel für die Literatur des Bitterfelder Weges, zu schaffen.

Im Anschluß daran wird untersucht, inwiefern dieses kontrovers diskutierte Werk tatsächlich als ein Musterbeispiel für realsozialistische Literatur angesehen werden kann. Zunächst wird dabei eine inhaltlich-thematische Betrachtung des Werkes vorgenommen. Anschließend stehen die Darstellung der beiden Protagonisten Rita und Manfred sowie die Darstellung der zwei Gesellschaftssysteme Sozialismus – Kapitalismus und der Arbeitswelt in der Erzählung zentral, um dann eine Abgrenzung hinsichtlich Erfüllung, Annäherung oder Unterlaufung der literaturpolitischen Vorgaben des Bitterfelder Weges vornehmen zu können. Im weiteren folgt eine kurze allgemeine Darlegung der formalen Ziele sozialistisch-realistischer Literatur, worauf die Umsetzung der von Christa Wolf in ihrer Erzählung Der geteilte Himmel verwendeten formalen Gestaltungsmittel betrachtet wird. Auch dies wird in Hinsicht auf die Anforderungen an die sozialistisch-realistische Literatur des Bitterfelder Weges erörtert.

Die Untersuchung schließt mit einer Gesamtbetrachtung, in der die Ergebnisse der Analyse hinsichtlich der inhaltlichen als auch formalen Aspekte zusammengefaßt und in Bezug zu Christa Wolfs schriftstellerischen Zielen gesetzt werden, um so eine Antwort auf die Fragestellung der Hausarbeit zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehungsgeschichtlicher Hintergrund
  • Konzeption
    • Darstellung der Figuren
      • Rita - persönliches Liebesglück vs. gesellschaftliche Verantwortung
      • Manfred - der bürgerlich-intellektuelle Antiheld?!
    • Darstellung der Gesellschaftssysteme
    • Darstellung der Arbeitswelt
  • Form
    • Formale Ziele sozialistisch-realistischer Literatur
    • Gebrauch formaler Gestaltungsmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern Christa Wolfs Erzählung "Der geteilte Himmel" als ein Musterbeispiel für die Literatur des Bitterfelder Weges angesehen werden kann. Die Arbeit untersucht die entstehungsgeschichtlichen und politischen Rahmenbedingungen der Erzählung sowie die inhaltlichen und formalen Aspekte des Werkes im Hinblick auf die Anforderungen des Bitterfelder Weges.

  • Entstehungsgeschichte und politische Rahmenbedingungen der Erzählung
  • Darstellung der Figuren und Gesellschaftssysteme
  • Analyse der Arbeitswelt in der Erzählung
  • Formale Ziele und Gestaltungsmittel der sozialistisch-realistischen Literatur
  • Bewertung von Christa Wolfs "Der geteilte Himmel" im Kontext des Bitterfelder Weges

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet den entstehungsgeschichtlichen Hintergrund von Christa Wolfs "Der geteilte Himmel" und setzt die Erzählung in den Kontext der Bitterfelder Konferenz und der realsozialistischen Anforderungen an Literatur. Kapitel 3 widmet sich der Konzeption der Erzählung und analysiert die Darstellung der Figuren, die Gesellschaftssysteme und die Arbeitswelt. Kapitel 4 untersucht die formalen Ziele und Gestaltungsmittel der sozialistisch-realistischen Literatur im Allgemeinen und die Umsetzung dieser Ziele in Christa Wolfs Werk.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie "Bitterfelder Weg", "sozialistisch-realistische Literatur", "Arbeitswelt", "Gesellschaftssysteme", "Figurendarstellung", "formale Gestaltungsmittel", "Christa Wolf", "Der geteilte Himmel".

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
"Der geteilte Himmel" von Christa Wolf. Ein Musterbeispiel sozialistisch-realistischer Literatur des Bitterfelder Weges?
College
Free University of Berlin  (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie)
Course
Literatur in der DDR - DDR in der Literatur
Grade
1,7
Author
Hanka Loos (Author)
Publication Year
2004
Pages
19
Catalog Number
V54771
ISBN (eBook)
9783638498937
ISBN (Book)
9783638752039
Language
German
Tags
Christa Wolfs Himmel Musterbeispiel Literatur Bitterfelder Weges Literatur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hanka Loos (Author), 2004, "Der geteilte Himmel" von Christa Wolf. Ein Musterbeispiel sozialistisch-realistischer Literatur des Bitterfelder Weges?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54771
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint