Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

Impacts of Tourism on Host Societies: Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens

Título: Impacts of Tourism on Host Societies: Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens

Trabajo Escrito , 2005 , 33 Páginas , Calificación: 59 von 60 möglichen Punkten

Autor:in: Julia Eva Peters (Autor), Mariana Noack (Autor), Barbara Boron (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Spätestens seit ihren Boomzeiten zum Ende des zwanzigsten Jahrhunderts wird die Tourismusbranche als elementarer Wirtschaftszweig verstanden, der jedoch auf unterschiedlichen Ebenen Besonderheiten aufweist. So sticht u.a. besonders heraus, dass die touristischen (Dienst-)Leistungen von unterschiedlichen Leistungserbringern erbracht werden und teilweise zusätzlich von dritten Instanzen (z. B. dem Staat über Gesetze und Bestimmungen) Beeinflussung erfahren. Entsprechdn ist der Tourismus als offenes, dynamisches, mehrdimensionales System zu verstehen: Die ökologischen, ökonomischen, sozio-kulturellen, politischen und technologischen Rahmenbedingungen sind gleichzeitig „Externe Faktoren“ und Empfänger „Externer Effekte“, d.h. der Tourismus beeinflusst seine Umwelt und wird gleichzeitig von selbiger beeinflusst – ein Zustand des Stillstandes, ohne Veränderung des Systems ist nahezu unmöglich. Darüber hinaus sind Wechselwirkungen auch innerhalb des Tourismus zu beobachten.
Entsprechend fokussiert such das vorliegende Werk - nach einer allgemeinen Betrachtung der drei dominantesten Umweltsphären des Tourismus (Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft; erarbeitet mit der Unterstützung von Frau Mariana Noack und Frau Barbara Boron) - auf die externen Effekte des Tourismus. An der Beispieldestination Tunesien wird aufgezeigt, wie sich selbige auf die lokale Verhältnisse auswirken und wie mit diesen Auswirkungen umgegangen wird, bevor ein Fazit für die Gesellschaft Tunesiens die Arbeit abschließt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung (Autorin: J. E. Peters)
  • Allgemeine Betrachtung der Effekte des Tourismus
    • Ökonomische Effekte des Tourismus (Autorin: J. E. Peters)
    • Ökologische Ursachen und Auswirkungen (Autorin: M. Noack)
    • Soziokulturelle Auswirkungen (Autorin: B. Boron)
  • Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens
    • Tunesien - Das Land
    • Tourismus als tunesischer Wirtschaftszweig
    • Effekte des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die soziokulturellen Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Tourismussektor und der lokalen Bevölkerung. Die Arbeit beleuchtet sowohl positive als auch negative Effekte des Tourismus auf die tunesische Kultur, Lebensweise und Identität.

  • Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus
  • Entwicklung des Tourismus in Tunesien
  • Einfluss des Tourismus auf die islamische Gesellschaft
  • Herausforderungen und Chancen für den Tourismus in Tunesien
  • Zukunftsperspektiven des Tourismus in Tunesien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Tourismus und seiner vielschichtigen Auswirkungen ein. Sie stellt die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor sowie die Komplexität seiner Interaktion mit den verschiedenen Umweltsphären dar. Im Anschluss wird im Kapitel "Allgemeine Betrachtung der Effekte des Tourismus" auf die ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Effekte des Tourismus eingegangen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der direkten und indirekten Folgen für die jeweiligen Sphären. Das Kapitel "Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens" analysiert die spezifischen Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens. Es werden die geschichtlichen Entwicklungen des Tourismus in Tunesien, die Rolle des Tourismus als Wirtschaftszweig sowie die Auswirkungen des Tourismus auf die Kultur, die Lebensweise und die Identität der tunesischen Bevölkerung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Tourismus, Tunesien, Islamische Gesellschaft, Soziokulturelle Auswirkungen, Ökonomische Effekte, Ökologische Effekte, Kulturerhalt, Tourismusentwicklung, Identitätswandel, Globalisierung, Interkulturelle Kommunikation.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Impacts of Tourism on Host Societies: Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens
Universidad
International School of Management Dortmund
Curso
„Eventrecht“ und „Reiserecht“
Calificación
59 von 60 möglichen Punkten
Autores
Julia Eva Peters (Autor), Mariana Noack (Autor), Barbara Boron (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
33
No. de catálogo
V54816
ISBN (Ebook)
9783638499293
ISBN (Libro)
9783638662031
Idioma
Alemán
Etiqueta
Impacts Tourism Host Societies Soziokulturelle Auswirkungen Tourismus Gesellschaft Tunesiens
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Eva Peters (Autor), Mariana Noack (Autor), Barbara Boron (Autor), 2005, Impacts of Tourism on Host Societies: Soziokulturelle Auswirkungen des Tourismus auf die islamische Gesellschaft Tunesiens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/54816
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint