Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía de los siglos XVII y XVIII

Illegitime Herrschaft und gerechtfertigter Widerstand bei John Locke

Título: Illegitime Herrschaft  und gerechtfertigter Widerstand bei John Locke

Trabajo Escrito , 2006 , 20 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Svea Oberg (Autor)

Filosofía - Filosofía de los siglos XVII y XVIII
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

John Lockes Werk "Two Treatises of Government" zu Deutsch "Zwei Abhandlungen über die Regierung" wird als eines der wichtigsten Werke der politischen Philosophie eingestuft. Es ist sogar davon auszugehen, dass diese Schrift maßgeblich die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika, den franzsösischen Verfassungsentwurf von 1791 und die Bildung von Verfassungsstaaten in Europa beeinflusst hat.
Nach Lockes Staatsauffassung wird eine Art Vertrag zwischen dem Volk und seiner gewählten Vertretung abgeschlossen. Kommt eine Person unrechtmäßig und ohne den Abschluss eines solchen Vertrages an die Macht - handelt es sich um illegitime Herrschaft, die es erlaubt Widerstand gegen selbige zu leisten.
In dieser Arbeit werden die verschiedenen Formen der illegitimen Herrschaft - Eroberung, Usurpation und Tyrannei - sowie das Widerstandsrecht, mit all seinen Einschränkungen erläutert und diskutiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Illegitime Herrschaft
    • Die Eroberung
      • Der ungerechte Eroberer
      • Der gerechte Eroberer
    • Usurpation
    • Tyrannei
  • Widerstandsrecht
    • Änderung der Legislative
      • Willkürherrschaft
      • Behinderung der Legislative
      • Änderung des Wahlmodus
      • Auslieferung an eine fremde Macht
    • Kompetenzüberschreitung der Exekutive
    • Amtsvernachlässigung
  • Einschränkung des Widerstandsrechtes
    • Immunität
    • Rechtsweg
    • Widerstand von Minderheiten
  • Diskussion des Widerstandsrechtes
    • Zur Immunität des Fürsten
    • Zum Widerstand bei ausgeschlossenem Rechtsweg
    • Zum Widerstand von Minderheiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert John Lockes „Zwei Abhandlungen über die Regierung“ im Hinblick auf die Fragen der illegitimen Herrschaft und des gerechtfertigten Widerstands. Sie untersucht die verschiedenen Arten von illegitimer Herrschaft, die Locke definiert, wie Eroberung, Usurpation und Tyrannei, sowie die Bedingungen, unter denen der Widerstand gegen eine Regierung gerechtfertigt ist.

  • Die Natur des Naturzustands und die Rolle des Gesellschaftsvertrags
  • Die verschiedenen Formen der illegitimen Herrschaft
  • Die Bedingungen für einen gerechtfertigten Widerstand gegen die Regierung
  • Die Grenzen des Widerstandsrechts
  • Die Bedeutung von Freiheit, Gleichheit und Eigentum in Lockes politischer Philosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt John Lockes „Zwei Abhandlungen über die Regierung“ als ein grundlegendes Werk der politischen Philosophie vor und beleuchtet seine Bedeutung für die Entwicklung des modernen Verfassungsstaates. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Frage der illegitimen Herrschaft, wobei Locke verschiedene Fälle wie Eroberung, Usurpation und Tyrannei beschreibt. Kapitel 4 untersucht die Einschränkungen des Widerstandsrechts, die Locke geltend macht, wie Immunität des Fürsten, Rechtsweg und Widerstand von Minderheiten. Schließlich wird in Kapitel 5 das Widerstandsrecht im Detail diskutiert, wobei die Grenzen und Bedingungen des Widerstands im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

John Locke, Zwei Abhandlungen über die Regierung, Naturzustand, Gesellschaftsvertrag, illegitime Herrschaft, Eroberung, Usurpation, Tyrannei, Widerstandsrecht, Freiheit, Gleichheit, Eigentum, Immunität, Rechtsweg, Minderheiten.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Illegitime Herrschaft und gerechtfertigter Widerstand bei John Locke
Universidad
University of Constance
Calificación
1,5
Autor
Svea Oberg (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
20
No. de catálogo
V55043
ISBN (Ebook)
9783638500937
ISBN (Libro)
9783638752107
Idioma
Alemán
Etiqueta
Illegitime Herrschaft Widerstand John Locke
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Svea Oberg (Autor), 2006, Illegitime Herrschaft und gerechtfertigter Widerstand bei John Locke, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55043
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint