Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Erstellung eines Trainingsplans für eine 37-jährige Frau

Titre: Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining

Devoir expédié , 2019 , 15 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Katherina Weber (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit thematisiert die Erstellung eines individuellen Trainingsplans. Hierfür wird zunächst die Durchführung des Beweglichkeitstests nach Janda beschrieben, um eventuelle Beweglichkeitsdefizite diagnostizieren zu können. Anschließend wird die Erstellung des Trainingsplans für ein Beweglichkeitstraining dargestellt. Des Weiteren stellt der Autor das Koordinationstraining vor und schließt mit einer Literaturrecherche zu den Themen "Effekte des Dehnens auf die Bewegungsreichweite und die Dehnungsspannung" ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Lösung Aufgabe 1

2 Lösung Aufgabe 2

3 Lösung Aufgabe 3

4 Lösung Aufgabe 4

5 Lösung Aufgabe 5

6 Literaturverzeichnis

7 Tabellenverzeichnis

1 Lösung Aufgabe 1

Im Folgenden werden in der Tabelle die allgemeinen Daten für die Testperson dargestellt.

Tab.1: Eigene Darstellung, allgemeine Daten der Testperson.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Die Kundin weist einen normalen Allgemeinzustand auf. Sie befindet sich aktuell in keiner ärztlichen Behandlung und nimmt keine Medikamente ein. Die Anamnese zeigt keine besonderen Krankheiten auf. Die Probandin klagt lediglich über Nackenschmerzen und hin und wieder auftretende Schmerzen im LWS- Bereich.

Die Testperson liegt mit ihrem Körpergewicht (69kg) noch im Normbereich (56-71kg) (Wirth, 2000), dies sollte im Hinblick auf die Trainingsplanung kein Problem sein.

Die sportliche Aktivität der Probandin zeigt einen mäßig- durchschnittlichen Fitnesszustand auf.

2 Lösung Aufgabe 2

Um die Beweglichkeit der Probandin zu überprüfen, wird ein Beweglichkeitstest nach Janda (2000) durchgeführt. Durch den Beweglichkeitstest können eventuelle Beweglichkeitsdefizite diagnostiziert werden. Bei der Testdurchführung werden nacheinander folgende Muskelgruppen getestet: M. pectoralis major, M. iliopsoas, M. rectus femoris, Mm. ischiocrurales und Mm. Triceps surae.

Der Beweglichkeitstest wird in drei Stufen bewertete:

Stufe 0: Keine Beweglichkeitsdefizite

Stufe 1: Leichte Beweglichkeitsdefizite

Stufe 2: Deutliche Beweglichkeitsdefizite.

Tab.2: Eigene Darstellung, Beweglichkeitstest nach Janda (2000).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Beim ersten Test, des M. pectoralis major bewegt sich der Arm der Kundin minimal unter die Horizontale. Durch Druck des Testers kann der Arm noch unter die Horizontale geführt werden. Die Probandin erreicht beim Test Stufe 0. und hat somit keine Beweglichkeitsdefizite im pectoralis major.

[...]

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Sous-titre
Erstellung eines Trainingsplans für eine 37-jährige Frau
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,7
Auteur
Katherina Weber (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
15
N° de catalogue
V550886
ISBN (ebook)
9783346156105
ISBN (Livre)
9783346156112
Langue
allemand
mots-clé
Beweglichkeits- und Koordinationstraining Trainingslehre Gesundheit Sport Einsendeaufgabe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katherina Weber (Auteur), 2019, Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/550886
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint