Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen

Erstellung eines Wandplakates unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Methodenkompetenz

Titre: Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen

Plan d'enseignement , 2005 , 27 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Arndt Slabihoud (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Klasse ist eine Unterstufe der zweijährigen Berufsfachschule und besteht aus 20 Schülern/Schülerinnen, 8 Schülerinnen und 12 Schülern im Alter von 16 bis 21 Jahren. Neben 14 deutschen Schülern bilden 3 türkische Schüler, eine iranische Schülerin, eine Schülerin aus Mazedonien und ein Schüler aus dem Libanon die Klassengemeinschaft. Im Unterrichtsgespräch sowie bei der Bearbeitung von schriftlichen Arbeitsaufträgen bestanden bisher keine sprachlichen Schwierigkeiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zur Lerngruppe
    • Lerngruppenzusammensetzung
    • Besonderheiten der Lerngruppe
      • Unterrichtsbeteiligung
      • Leistungsvermögen
    • Ausprägungen der Kompetenzbereiche in der Lerngruppe
      • Fachkompetenz / Sprachkompetenz
      • Personal- und Sozialkompetenz
      • Methodenkompetenz
    • Unterrichtseinsatz in der Klasse
  • Didaktisch-methodische Analyse
    • Vorgaben der Richtlinien/ Legitimation des Themas

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen zu erarbeiten, anzuwenden und zu reflektieren. Dabei steht die Förderung der Methodenkompetenz im Mittelpunkt, wobei die Schüler ein Wandplakat anhand des Modellunternehmens Zart & Bitter erstellen sollen.

  • Die Portfolioanalyse als Instrument der Absatzpolitik
  • Anwendungen und Reflexionen der Portfolioanalyse
  • Erstellung eines Wandplakates anhand des Modellunternehmens Zart & Bitter
  • Förderung der Methodenkompetenz im Rahmen eines didaktischen Fensters

Zusammenfassung der Kapitel

Angaben zur Lerngruppe

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Lerngruppenzusammensetzung, die Besonderheiten der Lerngruppe und die Ausprägungen der Kompetenzbereiche. Die Klasse besteht aus 20 Schülern im Alter von 16 bis 21 Jahren mit heterogenen Leistungsniveaus. Das Lernklima in der Klasse ist offen und freundlich, und die Schüler zeigen ein harmonisches Miteinander.

Didaktisch-methodische Analyse

Dieser Teil beleuchtet die Vorgaben der Richtlinien und die Legitimation des Themas der Unterrichtsstunde. Der Lehrplan für die zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung legitimiert das Thema der Portfolioanalyse im Themenbereich Absatzwirtschaft der Jahrgangsstufe 11 des Faches Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterrichtsstunde sind Portfolioanalyse, Absatzpolitik, Methodenkompetenz, Wandplakat, Modellunternehmen, Zart & Bitter, didaktisches Fenster.

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen
Sous-titre
Erstellung eines Wandplakates unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Methodenkompetenz
Université
Studienseminar Wuppertal
Note
2,3
Auteur
Arndt Slabihoud (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
27
N° de catalogue
V55189
ISBN (ebook)
9783638502146
ISBN (Livre)
9783656790389
Langue
allemand
mots-clé
Erarbeitung Anwendung Reflexion Portfolioanalyse Instrument Entscheidungen Hilfe Erstellung Wandplakates Modellunternehmens Zart Bitter Berücksichtigung Förderung Methodenkompetenz Rahmen Fensters Wirtschaftswissenschaften
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Arndt Slabihoud (Auteur), 2005, Portfolioanalyse als Instrument absatzpolitischer Entscheidungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55189
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint