Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Darstellung der Funktionsweise und Potenziale eines Comprehensive Cancer Centers

Título: Darstellung der Funktionsweise und Potenziale eines Comprehensive Cancer Centers

Trabajo de Seminario , 2006 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Ansgar Schniederjan (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Krebs ist neben den Herz-Kreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Obwohl sich zunehmende Erfolge sowohl in Diagnose als auch Therapie verzeichnen lassen, sinkt die Zahl der Erkrankungen nicht. Sie nimmt mit steigendem Alter der Bevölkerung weiter zu. Über 50 % dieser Tumorerkrankungen sind systemisch, d.h. sie betreffen ein Organ oder mehrere Organe in gleicher Weise oder wirken auf diese. Aus diesem Grund und durch die daraus folgende steigende Komplexität der Krebserkrankungen ist eine Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen notwendig geworden. Das Ziel dieser Zusammenarbeit sollte sein, eine umfassende Behandlung zu gewährleisten, um richtige Diagnose- und Therapiewege für den Patienten einschlagen zu können. Dieser Grundgedanke der „umfassenden“ Behandlung und interdisziplinären sowie multidisziplinären Zusammenarbeit wird mit der Einführung eines Comprehensive Cancer Centers (CCCs) nach amerikanischem Vorbild verfolgt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Krebserkrankungen und Folgen für die Bevölkerung
    • 2.2 Interdisziplinäre und multidisziplinäre Zusammenarbeit
    • 2.3 Definition eines Comprehensive Cancer Centers gemäß dem National Cancer Institute
  • 3 Comprehensive Cancer Center
    • 3.1 Ziele, Rahmenbedingungen und Aufgaben
      • 3.1.1 Übergeordnete Ziele und Richtlinien
      • 3.1.2 Aufgaben
        • 3.1.2.1 Wissenschaftliche Aufgaben
          • 3.1.2.1.1 Aufgabengebiete und Funktionsbereiche
          • 3.1.2.1.2 Organisationsstrukturen und Instrumente
        • 3.1.2.2 Nicht-wissenschaftliche Aufgaben
    • 3.2 Darstellung der Potenziale
      • 3.2.1 Potenziale aus Sicht der Patienten
      • 3.2.2 Potenziale aus Sicht der beteiligten Institutionen
    • 3.3 Kritischer Vergleich zwischen Deutschland und den USA
  • 4 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Funktionsweise und das Potenzial von Comprehensive Cancer Centers (CCCs). Sie zielt darauf ab, die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Krebstherapie aufzuzeigen und die Vorteile des CCC-Modells im Vergleich zu traditionellen Behandlungsansätzen hervorzuheben.

  • Die Bedeutung von Krebs für die Bevölkerung und die Herausforderungen der Behandlung.
  • Die Rolle der interdisziplinären und multidisziplinären Zusammenarbeit in der Krebstherapie.
  • Die Definition und Funktionsweise von CCCs nach amerikanischem Vorbild.
  • Die Potenziale von CCCs aus Sicht der Patienten und der beteiligten Institutionen.
  • Ein Vergleich der CCC-Entwicklung in Deutschland und den USA.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in das Thema ein und skizziert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Grundlagen der Krebstherapie, einschließlich der Häufigkeit von Krebserkrankungen und der Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Kapitel 3 beleuchtet die Funktionsweise eines CCCs, einschließlich seiner Ziele, Aufgaben, Organisationsstrukturen und Potenziale. Im Fokus stehen die Vorteile für Patienten und Institutionen. Außerdem wird ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA gezogen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete Krebstherapie, Comprehensive Cancer Center, interdisziplinäre und multidisziplinäre Zusammenarbeit, Behandlungsqualität, Potenziale, Deutschland und USA.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Darstellung der Funktionsweise und Potenziale eines Comprehensive Cancer Centers
Universidad
University of Münster
Calificación
1,7
Autor
Ansgar Schniederjan (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
19
No. de catálogo
V55287
ISBN (Ebook)
9783638502856
ISBN (Libro)
9783638837873
Idioma
Alemán
Etiqueta
Darstellung Funktionsweise Potenziale Comprehensive Cancer Centers
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ansgar Schniederjan (Autor), 2006, Darstellung der Funktionsweise und Potenziale eines Comprehensive Cancer Centers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55287
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint