Die Hausarbeit stellt Merkmale der Postmoderne im Gegensatz zur Moderne dar und versucht Laura Restrepos Roman "Delirio" als postmodernes Werk zu identifizieren. Abstract auf Spanisch: El trabajo presente tiene como objetivo identificar la novela Delirio de Laura Restrepo como novela postmoderna. Para lograrlo hace falta una definición del concepto postmodernismo a diferencia del modernismo o sea tener una idea de ambos conceptos...
Inhaltsverzeichnis
- Zielsetzung und Aufbau
- Begriffsklärung Moderne / Postmoderne
- Merkmale des postmodernen Romans
- Allgemeine Merkmale
- Intertextualität
- Metafiktion / Metatextualität / Selbstreferentialität
- Pluralismus
- Fragmentarisierung
- Unbestimmtheit
- Zum Roman
- Inhalt
- Aufbau
- Stilistische Besonderheiten und Merkmale postmodernen Schreibens in „Delirio“
- Metatextualität
- Fragmentarisierung
- Das Nicht-Zeigbare
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Roman „Delirio“ von Laura Restrepo und untersucht, inwiefern er als postmoderner Roman zu betrachten ist. Hierzu wird zunächst der Begriff „Postmoderne“ im Vergleich zur Moderne definiert und spezifische Merkmale des postmodernen Romans beleuchtet. Diese Merkmale werden dann am Beispiel des Romans „Delirio“ analysiert.
- Definition von Moderne und Postmoderne
- Merkmale des postmodernen Romans
- Analyse des Romans „Delirio“ im Hinblick auf postmoderne Elemente
- Die Rolle des postmodernen Schreibens in der lateinamerikanischen Literatur
- Die Bedeutung der Sprache in der Postmoderne
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert den Begriff „Postmoderne“ im Vergleich zur Moderne anhand kultur- und literaturwissenschaftlicher Quellen. Das dritte Kapitel beschreibt die Merkmale des postmodernen Romans, insbesondere Intertextualität, Metafiktionalität, Pluralismus und Fragmentarisierung. Das vierte Kapitel analysiert Laura Restrepos Roman „Delirio“ in Bezug auf seinen Inhalt, Aufbau und stilistische Besonderheiten, um die postmodernen Merkmale im Roman aufzuzeigen.
Schlüsselwörter
Postmoderne, Moderne, Roman, Laura Restrepo, Delirio, Intertextualität, Metafiktion, Metatextualität, Pluralismus, Fragmentarisierung, Selbstreferentialität, lateinamerikanische Literatur, Sprache, Schreibstil
- Citation du texte
- Nadine Seidel (Auteur), 2006, Laura Restrepos "Delirio" als postmoderner Roman, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55587