Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Laura Restrepos "Delirio" als postmoderner Roman

Titre: Laura Restrepos "Delirio" als postmoderner Roman

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nadine Seidel (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit stellt Merkmale der Postmoderne im Gegensatz zur Moderne dar und versucht Laura Restrepos Roman "Delirio" als postmodernes Werk zu identifizieren. Abstract auf Spanisch: El trabajo presente tiene como objetivo identificar la novela „Delirio“ de Laura Restrepo como novela postmoderna. Para lograrlo hace falta una definición del concepto „postmodernismo“ a diferencia del modernismo o sea tener una idea de ambos conceptos...

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung und Aufbau
  • Begriffsklärung Moderne / Postmoderne
  • Merkmale des postmodernen Romans
    • Allgemeine Merkmale
    • Intertextualität
    • Metafiktion / Metatextualität / Selbstreferentialität
    • Pluralismus
    • Fragmentarisierung
    • Unbestimmtheit
  • Zum Roman
    • Inhalt
    • Aufbau
    • Stilistische Besonderheiten und Merkmale postmodernen Schreibens in „Delirio“
      • Metatextualität
      • Fragmentarisierung
      • Das Nicht-Zeigbare
      • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Roman „Delirio“ von Laura Restrepo und untersucht, inwiefern er als postmoderner Roman zu betrachten ist. Hierzu wird zunächst der Begriff „Postmoderne“ im Vergleich zur Moderne definiert und spezifische Merkmale des postmodernen Romans beleuchtet. Diese Merkmale werden dann am Beispiel des Romans „Delirio“ analysiert.

  • Definition von Moderne und Postmoderne
  • Merkmale des postmodernen Romans
  • Analyse des Romans „Delirio“ im Hinblick auf postmoderne Elemente
  • Die Rolle des postmodernen Schreibens in der lateinamerikanischen Literatur
  • Die Bedeutung der Sprache in der Postmoderne

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert den Begriff „Postmoderne“ im Vergleich zur Moderne anhand kultur- und literaturwissenschaftlicher Quellen. Das dritte Kapitel beschreibt die Merkmale des postmodernen Romans, insbesondere Intertextualität, Metafiktionalität, Pluralismus und Fragmentarisierung. Das vierte Kapitel analysiert Laura Restrepos Roman „Delirio“ in Bezug auf seinen Inhalt, Aufbau und stilistische Besonderheiten, um die postmodernen Merkmale im Roman aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Postmoderne, Moderne, Roman, Laura Restrepo, Delirio, Intertextualität, Metafiktion, Metatextualität, Pluralismus, Fragmentarisierung, Selbstreferentialität, lateinamerikanische Literatur, Sprache, Schreibstil

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Laura Restrepos "Delirio" als postmoderner Roman
Université
University of Leipzig  (Romanistik)
Cours
Proseminar Literatur zur Postmoderne / Texte lateinamerikanischer Autorinnen
Note
1,3
Auteur
Nadine Seidel (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
19
N° de catalogue
V55587
ISBN (ebook)
9783638504935
ISBN (Livre)
9783638773461
Langue
allemand
mots-clé
Laura Restrepos Delirio Roman Proseminar Literatur Postmoderne Texte Autorinnen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadine Seidel (Auteur), 2006, Laura Restrepos "Delirio" als postmoderner Roman, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55587
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint