Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen

Lehreinheit in der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Title: 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen

Lesson Plan , 2005 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Arndt Slabihoud (Author), Diana Ivanjic (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der 04XX3 handelt es sich um eine Mittelstufenklasse, in der sich 5 Schülerinnen und 14 Schüler im Alter von 18-25 Jahren befinden, die zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel ausgebildet werden. Von den insgesamt 19 Schülern weisen sieben einen türkischen Migrationshintergrund auf. Partner der Berufsausbildung sind u.a. Aldi, Real, IKEA, Saturn, Görtz und Vodafone.
04XYA:
Die Klasse 04XYA ist eine Mittelstufenklasse, die neben dem Ausbildungsziel Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel die Zusatzqualifikation zum/zur
Handelsassistenten/Handelsassistentin anstrebt. In der Klasse befinden sich 13 Schülerinnen und 12 Schüler. Die Auszubildenden sind in unterschiedlichen Branchen tätig. Exemplarisch sind folgende Ausbildungsbetriebe zu nennen: Colosseum, Appelrath & Cüpper, Galeria Kaufhof, Hema, Edeka und Aldi.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zu den Lerngruppen
    • Lerngruppenzusammensetzung
    • Besonderheiten der Lerngruppen
    • Ausprägungen der Kompetenzbereiche der Lerngruppen
    • Unterrichtseinsatz in der Klasse
  • Didaktisch-methodische Analyse
    • Vorgaben der Richtlinien/ Legitimation des Themas

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülern die Fähigkeiten zu vermitteln, besondere Verkaufssituationen im Einzelhandel zu bewältigen. Dazu werden Rollenspiele und Simulationen eingesetzt, die es den Schülern ermöglichen, die Perspektiven von Kunden und Verkäufern einzunehmen. Die Schüler lernen, verschiedene Kommunikationsstrategien und Verhaltensweisen in schwierigen Situationen anzuwenden.

  • Kundenkommunikation und -service in besonderen Verkaufssituationen
  • Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich der Kundenkommunikation
  • Analyse von Verkaufsstrategien und -techniken
  • Entwicklung von Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
  • Bedeutung von Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Angaben zu den Lerngruppen

Dieser Abschnitt beschreibt die Zusammensetzung und die Besonderheiten der beiden Lerngruppen, die am Unterricht teilgenommen haben. Es werden die schulischen Vorbildungen der Schüler, ihre Leistungsfähigkeit und die Ausprägung ihrer Kompetenzen in den Bereichen Fachkompetenz, Sozialkompetenz und Humankompetenz betrachtet.

Didaktisch-methodische Analyse

Der Abschnitt befasst sich mit den Vorgaben der Richtlinien für die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und erläutert die Legitimation des Themas "Besondere Verkaufssituationen bewältigen" im Rahmen des Lernfeldkonzepts.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kundenkommunikation, Verkaufssituationen, Handlungskompetenz, Rollenspiele, Simulation, Lernfeld 10, Einzelhandel, Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen
Subtitle
Lehreinheit in der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Einzelhandel
College
Studienseminar Wuppertal
Grade
1,3
Authors
Arndt Slabihoud (Author), Diana Ivanjic (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V55599
ISBN (eBook)
9783638505055
ISBN (Book)
9783656754046
Language
German
Tags
Süßer Kassen Rollenspielgestützte Simulation Verkaufssituationen Rahmen Unterrichtsganges Rhein-Ruhr-Zentrum Erstellung Verhaltensempfehlungen Berücksichtigung Förderung Handlungskompetenz Wirtschaftswissenschaften Handel und Distribution
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arndt Slabihoud (Author), Diana Ivanjic (Author), 2005, 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint