Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Soziologie der Büroberufe

Title: Soziologie der Büroberufe

Seminar Paper , 2002 , 22 Pages , Grade: Gut

Autor:in: Mag. Andrea Kanzian (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


In der vorliegenden Semesterreflexion wird versucht, anhand der von mir verwendeten Literatur, die komplexen Zusammenhänge der Thematik "Soziologie der Büroberufe" zu erläutern.
Es wird versucht, detaillierte Literaturangaben im Text sowie im Literaturverzeichnis zu formulieren, um dem an Fragestellungen interessieren Leser gezielt weitere Informationsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Ich möchte anmerken, dass es grundsätzlich sehr schwierig war, für diese Arbeit geeignete Literatur zu beschaffen. Nur wenig Erfolg brachte das "Abklappern" verschiedener Einrichtungen (Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, zwei Bibliotheken). Schließlich brachte das Recherchieren im Internet und das Aufsuchen des Arbeitsamtes (Berufsinformationszentrum) Lichtblicke in meine verzweifelte Lage.
Kapitel 1 befasst sich dem Thema. Geschichte der Büroberufe. Ausgehend von dem Berufsbild der Büroberufe werden in Kapitel 2 die Aufgabengebiete einer Sekretärin sowie der Wandel des Berufsbildes erläutert. Kapitel 3 widmet sich den Beschäftigten in den Büroberufen. Statistiken (Geschlechte, Alter, Schulbildung, Stellung im Beruf) erläutern wer diesen Beruf ergreift. Die Zukunftsperspektiven der Büroberufe werden in Kapitel 4 beschrieben. Anschließend setze ich mich in Kapitel 5 geschlechtsspezifisch mit dieser Thematik auseinander. Abschließend werden im Kapitel 6 verwandte Berufe kurz vorgestellt. Eine Schlussbemerkung soll diese Arbeit abrunden und schließlich werden im Literaturverzeichnis alle Literaturangaben dargestellt.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • GESCHICHTE DER BÜROBERUFE
    • BERUFSBILD
    • BERUFSBILD DER SEKRETÄRIN
    • BESCHÄFTIGTE IN BÜROBERUFEN
  • WANDEL DES BERUFSBILDES DER SEKRETÄRIN
    • ALTER
    • GESCHLECHT
    • SCHULBILDUNG
    • STELLUNG IM BERUF
  • WANDEL UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN IN BÜROBERUFEN
  • GESCHLECHTSSPEZIFIK DER BERUFSWAHL
  • VERWANDTE BERUFE
    • BANKKAUFMANN/-FRAU
    • BUCHHALTERİN
    • CONTROLLERIN
    • EINKÄUFERIN
    • EXPORTKAUFMANN/-FRAU
    • IMMOBILIENMAKLERİN, -VERWALTERIN
    • MARKETINGASSISTENTIN
    • SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU
    • UNTERNEHMENSBERATERĪN
    • VERSICHERUNGSKAUFMANN/-FRAU
    • WERBEFACHMANN/-FRAU
  • SCHLUSSBEMERKUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Büroberufe unter soziologischer Perspektive. Sie beleuchtet dabei insbesondere die historischen Wurzeln, die Aufgaben und den Wandel des Berufsbildes der Sekretärin.

  • Entwicklung und Veränderungen des Berufsbildes der Sekretärin
  • Soziodemografische Merkmale von Personen in Büroberufen (z.B. Alter, Geschlecht, Bildung)
  • Zukunftsperspektiven der Büroberufe
  • Geschlechterspezifische Aspekte der Berufswahl
  • Verwandte Berufe im kaufmännischen Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Büroberufe, beginnend mit der Einführung der Schreibmaschine im 19. Jahrhundert. Es werden die frühen Arbeitsbedingungen und die Herausforderungen für Frauen in diesem Beruf dargestellt. Kapitel 2 beschreibt das Berufsbild der Sekretärin und ihre Aufgaben. Kapitel 3 analysiert die soziodemografischen Merkmale von Personen in Büroberufen, insbesondere anhand von Statistiken zu Alter, Geschlecht, Schulbildung und Stellung im Beruf. Kapitel 4 beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Büroberufe.

Schlüsselwörter

Büroberufe, Sekretärin, Berufsbild, Wandel, Soziodemografie, Geschlecht, Bildung, Zukunftsperspektiven, Verwandte Berufe, kaufmännische Berufe.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Soziologie der Büroberufe
College
Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark  (Abteilung für Berufsschulen)
Grade
Gut
Author
Mag. Andrea Kanzian (Author)
Publication Year
2002
Pages
22
Catalog Number
V5579
ISBN (eBook)
9783638134149
Language
German
Tags
Büroberufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Andrea Kanzian (Author), 2002, Soziologie der Büroberufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5579
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint