Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Soziologie der Büroberufe

Título: Soziologie der Büroberufe

Trabajo de Seminario , 2002 , 22 Páginas , Calificación: Gut

Autor:in: Mag. Andrea Kanzian (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


In der vorliegenden Semesterreflexion wird versucht, anhand der von mir verwendeten Literatur, die komplexen Zusammenhänge der Thematik "Soziologie der Büroberufe" zu erläutern.
Es wird versucht, detaillierte Literaturangaben im Text sowie im Literaturverzeichnis zu formulieren, um dem an Fragestellungen interessieren Leser gezielt weitere Informationsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Ich möchte anmerken, dass es grundsätzlich sehr schwierig war, für diese Arbeit geeignete Literatur zu beschaffen. Nur wenig Erfolg brachte das "Abklappern" verschiedener Einrichtungen (Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, zwei Bibliotheken). Schließlich brachte das Recherchieren im Internet und das Aufsuchen des Arbeitsamtes (Berufsinformationszentrum) Lichtblicke in meine verzweifelte Lage.
Kapitel 1 befasst sich dem Thema. Geschichte der Büroberufe. Ausgehend von dem Berufsbild der Büroberufe werden in Kapitel 2 die Aufgabengebiete einer Sekretärin sowie der Wandel des Berufsbildes erläutert. Kapitel 3 widmet sich den Beschäftigten in den Büroberufen. Statistiken (Geschlechte, Alter, Schulbildung, Stellung im Beruf) erläutern wer diesen Beruf ergreift. Die Zukunftsperspektiven der Büroberufe werden in Kapitel 4 beschrieben. Anschließend setze ich mich in Kapitel 5 geschlechtsspezifisch mit dieser Thematik auseinander. Abschließend werden im Kapitel 6 verwandte Berufe kurz vorgestellt. Eine Schlussbemerkung soll diese Arbeit abrunden und schließlich werden im Literaturverzeichnis alle Literaturangaben dargestellt.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • GESCHICHTE DER BÜROBERUFE
    • BERUFSBILD
    • BERUFSBILD DER SEKRETÄRIN
    • BESCHÄFTIGTE IN BÜROBERUFEN
  • WANDEL DES BERUFSBILDES DER SEKRETÄRIN
    • ALTER
    • GESCHLECHT
    • SCHULBILDUNG
    • STELLUNG IM BERUF
  • WANDEL UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN IN BÜROBERUFEN
  • GESCHLECHTSSPEZIFIK DER BERUFSWAHL
  • VERWANDTE BERUFE
    • BANKKAUFMANN/-FRAU
    • BUCHHALTERİN
    • CONTROLLERIN
    • EINKÄUFERIN
    • EXPORTKAUFMANN/-FRAU
    • IMMOBILIENMAKLERİN, -VERWALTERIN
    • MARKETINGASSISTENTIN
    • SPEDITIONSKAUFMANN/-FRAU
    • UNTERNEHMENSBERATERĪN
    • VERSICHERUNGSKAUFMANN/-FRAU
    • WERBEFACHMANN/-FRAU
  • SCHLUSSBEMERKUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Büroberufe unter soziologischer Perspektive. Sie beleuchtet dabei insbesondere die historischen Wurzeln, die Aufgaben und den Wandel des Berufsbildes der Sekretärin.

  • Entwicklung und Veränderungen des Berufsbildes der Sekretärin
  • Soziodemografische Merkmale von Personen in Büroberufen (z.B. Alter, Geschlecht, Bildung)
  • Zukunftsperspektiven der Büroberufe
  • Geschlechterspezifische Aspekte der Berufswahl
  • Verwandte Berufe im kaufmännischen Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Büroberufe, beginnend mit der Einführung der Schreibmaschine im 19. Jahrhundert. Es werden die frühen Arbeitsbedingungen und die Herausforderungen für Frauen in diesem Beruf dargestellt. Kapitel 2 beschreibt das Berufsbild der Sekretärin und ihre Aufgaben. Kapitel 3 analysiert die soziodemografischen Merkmale von Personen in Büroberufen, insbesondere anhand von Statistiken zu Alter, Geschlecht, Schulbildung und Stellung im Beruf. Kapitel 4 beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Büroberufe.

Schlüsselwörter

Büroberufe, Sekretärin, Berufsbild, Wandel, Soziodemografie, Geschlecht, Bildung, Zukunftsperspektiven, Verwandte Berufe, kaufmännische Berufe.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Soziologie der Büroberufe
Universidad
Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark  (Abteilung für Berufsschulen)
Calificación
Gut
Autor
Mag. Andrea Kanzian (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
22
No. de catálogo
V5579
ISBN (Ebook)
9783638134149
Idioma
Alemán
Etiqueta
Büroberufe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Andrea Kanzian (Autor), 2002, Soziologie der Büroberufe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5579
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint