Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Industrial Economics

Einfluss der demographischen Entwicklung in den europäischen Industrienationen auf die Kapital- und Immobilienmärkte

Title: Einfluss der demographischen Entwicklung in den europäischen Industrienationen auf die Kapital- und Immobilienmärkte

Term Paper , 2003 , 38 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Volkswirt Stephan Bartke (Author)

Economics - Industrial Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gemäß Berechnungen von statisitischem Bundesamt, OECD und den Vereinten Nationen sind zahlreiche Länder und insbesondere die Bundesrepublik Deutschland von einem gravierenden Wandel in der Bevölkerungstruktur betroffen. Auch die privaten und institutionellen Akteure an den Kapital- und Immobilienmärkten in den europäischen Industrienationen stehen den Herausvorderungen des demographischen Wandels mit einem Rückgang der absoluten Bevölkerung und einer dramatisch verschobenen Alterstruktur gegenüber. Diese sind nicht nur mit Risiken verbunden, sondern bieten auch Chancen und sollten daher in Investitionsentscheidungen Berücksichtigung finden. Um die Handlungsbedarfe aufzuzeigen skizziert das vorliegende Werk neben der wahrscheinlichen demographischen Entwicklung bis 2050 deren Auswirkungen auf volkswitschaftliche Größen. Insbesondere werden die veränderten Anforderungen an das Privatkundengeschäft von Finanzdienstleistern und Möglichkeiten der Optimierung des Investitionsverhaltens angesprochen. Besonders wird die Notwendigkeit einer internationalen Streuung in den Anlagezielen auch Sicht von Investoren betont werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Die demographische Entwicklung in den europäischen Industrienationen bis 2050
    • 2.2. Die volkswirtschaftliche Abhängigkeit von demographischen Entwicklungen
  • 3. Auswirkungen auf den Kapitalmarkt
    • 3.1. Volkswirtschaftliche Implikationen
    • 3.2. Auswirkungen auf Aktien- und Renten-Markt
    • 3.3. Rolle der Altervorsorge
    • 3.4. Auswirkungen auf das Privatkundengeschäft
      • 3.4.1. Retail-Banking
      • 3.4.2. High Net Worth Individuals
    • 3.5. Auswirkungen auf das Firmenkundengeschäft
    • 3.6. Zwischenfazit
  • 4. Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
    • 4.1. Aktuelle Marktlage
    • 4.2. Wohnungsmärkte
    • 4.3. Büro- und Kommunalimmobilien
    • 4.4. Zwischenfazit
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Auswirkungen der demographischen Entwicklung in europäischen Industrienationen auf den Kapital- und Immobilienmarkt. Sie untersucht die Interdependenzen zwischen Bevölkerungsentwicklung und volkswirtschaftlichen Größen, um Handlungsbedarf für Politik, Kreditinstitute und Investoren aufzuzeigen. Die Arbeit fokussiert auf die Herausforderungen im Privatkundengeschäft und die Möglichkeiten, das Investitionsverhalten zu optimieren.

  • Die demographische Entwicklung in Europa bis 2050, insbesondere der Bevölkerungsrückgang und die Alterung der Gesellschaft
  • Die volkswirtschaftlichen Implikationen der demographischen Entwicklung
  • Die Auswirkungen auf den Kapitalmarkt, insbesondere auf Aktien-, Renten- und Immobilienmärkte
  • Die Herausforderungen im Privatkundengeschäft, insbesondere für Retail-Banking und High Net Worth Individuals
  • Die Möglichkeiten zur Optimierung des Investitionsverhaltens im Kontext der demographischen Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2.1 beleuchtet die prognostizierte demographische Entwicklung in europäischen Industrienationen bis 2050, insbesondere den Rückgang der Gesamtbevölkerung und die zunehmende Alterung der Gesellschaft. Kapitel 2.2 analysiert die Interdependenzen zwischen Bevölkerungsentwicklung und volkswirtschaftlichen Größen, wie beispielsweise dem Konsumverhalten, dem Arbeitsmarkt und der Altersvorsorge. Kapitel 3 widmet sich den Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf den Kapitalmarkt, einschließlich der Implikationen für Aktien- und Rentenmärkte sowie die Rolle der Altersvorsorge. Kapitel 3.4 untersucht die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf das Privatkundengeschäft, insbesondere für Retail-Banking und High Net Worth Individuals. Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, einschließlich der Entwicklung der Wohnungsmärkte und des Büro- und Kommunalimmobiliensektors.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen demographische Entwicklung, Bevölkerungsrückgang, Alterung der Gesellschaft, Kapitalmarkt, Immobilienmarkt, Privatkundengeschäft, Altersvorsorge, Investitionsverhalten und volkswirtschaftliche Implikationen.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss der demographischen Entwicklung in den europäischen Industrienationen auf die Kapital- und Immobilienmärkte
College
Berlin School of Economics  (Berufsakademie Berlin Fachbereich Bank)
Grade
1,3
Author
Dipl.-Volkswirt Stephan Bartke (Author)
Publication Year
2003
Pages
38
Catalog Number
V56014
ISBN (eBook)
9783638508209
ISBN (Book)
9783638718967
Language
German
Tags
Einfluss Entwicklung Industrienationen Kapital- Immobilienmärkte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Volkswirt Stephan Bartke (Author), 2003, Einfluss der demographischen Entwicklung in den europäischen Industrienationen auf die Kapital- und Immobilienmärkte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56014
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint