Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen

Título: Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen

Trabajo de Seminario , 2005 , 17 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Madeleine Peißker (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meiner Arbeit werde ich zuerst kurz erklären, was man unter dem Begriff der Heimerziehung versteht. Anschließend werde ich auf die Bedeutung der Teamarbeit eingehen. Weitere Punkte, die ich in meiner Arbeit ansprechen werde, ist die Situationsanalyse, sowie die darausfolgende Ableitung von Erziehungszielen und –aufgaben. Leider ist es mir nicht möglich, auf alle Methoden der Heimerziehung einzugehen, da diese den Rahmen meiner Arbeit sprengen würde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff der Heimerziehung
  • Methodische Vorgehensweise
    • Zielgerichtetheit
    • Planung
  • Teamarbeit
    • Voraussetzung der Teamarbeit
    • Grenzen der Teamarbeit
  • Situationsanalyse
  • Interpretation einer Situationsanalyse
  • Ableitung von Erziehungszielen und -aufgaben
  • Methodische Umsetzung von Erziehungszielen
    • Verantwortlichkeiten festlegen
    • Transparenz von Erziehungszielen und -aufgaben
    • Die Analyse des Alltags
    • Verbindung von Alltag und Pädagogik
    • Die Einbeziehung der Gruppenmitglieder
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, die Funktionsweise der Institution Heimerziehung zu beleuchten. Dabei werden zentrale Aspekte wie Teamarbeit, Situationsanalyse und die Ableitung von Erziehungszielen und -aufgaben in den Fokus genommen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Heimerziehung zu entwickeln.

  • Der Begriff der Heimerziehung und seine Bedeutung in der Jugendhilfe
  • Die Rolle der Teamarbeit in der Heimerziehung
  • Die Bedeutung der Situationsanalyse für die Entwicklung von Erziehungszielen
  • Methodische Vorgehensweisen bei der Umsetzung von Erziehungszielen
  • Die Einbeziehung von Gruppenmitgliedern in den Erziehungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Heimerziehung für Kinder und Jugendliche mit ungünstigen Sozialisationsbedingungen herausstellt. Anschließend wird der Begriff der Heimerziehung im Kontext des Kinder- und Jugendhilfegesetzes definiert. In Kapitel 3 werden methodische Vorgehensweisen in der Heimerziehung erläutert, wobei die Bedeutung von Zielgerichtetheit und Planung hervorgehoben wird. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Teamarbeit als Grundlage für das Zusammenspiel der einzelnen Mitarbeiter in einem Heim. Die Situationsanalyse und die daraus folgende Ableitung von Erziehungszielen und -aufgaben werden in den Kapiteln 5 und 6 behandelt. Kapitel 8 beleuchtet die methodische Umsetzung von Erziehungszielen und fokussiert auf die Einbeziehung der Gruppenmitglieder.

Schlüsselwörter

Heimerziehung, Jugendhilfe, Teamarbeit, Situationsanalyse, Erziehungsziele, methodische Vorgehensweise, Gruppenmitglieder, Pädagogik, Sozialisation, Jugendhilfegesetz, KJHG, SGB VIII.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen
Universidad
University of Applied Sciences Gera-Eisenach
Calificación
2,5
Autor
Madeleine Peißker (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
17
No. de catálogo
V56057
ISBN (Ebook)
9783638508520
ISBN (Libro)
9783638843799
Idioma
Alemán
Etiqueta
Heimerziehung Teamarbeit Situationsanalyse Erstellung Erziehungszielen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Madeleine Peißker (Autor), 2005, Heimerziehung. Teamarbeit, Situationsanalyse und die Erstellung von Erziehungszielen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56057
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint