Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Ästhetik und unternehmerischer Erfolg

Title: Ästhetik und unternehmerischer Erfolg

Scientific Essay , 2002 , 20 Pages

Autor:in: Dr. Mathias Schüz (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im folgenden Beitrag soll die wachsende Bedeutung der Ästhetik für Unternehmen und deren erfolgreiches Wirtschaften dargelegt werden. Es gibt eine Reihe von Indizien, daß die Ästhetik für Unternehmen immer wichtiger wird. Denn mit Hilfe der Ästhetik können Trends und Defizite, Chancen und Risiken, frühzeitig erkannt und durch innovative Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt erfolgreich beantwortet werden. Vorweg meine These: In der ästhetischen Erfahrung können Führungskräfte neue Ideen gewinnen, mit denen sie sich kreativ an den ständigen Wandel der sozialen und natürlichen Umwelt anpassen können. Dies kann beispielsweise in Auseinandersetzung mit Kunst geschehen. So gibt es heute sog. Art Consultants, die Firmen helfen, mit Hilfe von Kunst Kreativität zu fördern oder aber ihrer gewünschten Unternehmenskultur sichtbare Gestalt zu geben oder sie überhaupt erst zu definieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DIE BEDEUTUNG DER ÄSTHETIK FÜR UNTERNEHMEN
  • ÄSTHETIK ODER DIE KUNST DES SCHAUENS VON IDEEN
  • KUNDENGEWINNUNG UND -BINDUNG DURCH ÄSTHETISCHE ERFAHRUNG
    • DIE ÄSTHETISCHE DIMENSION DES STAKEHOLDER-MANAGEMENTS
  • DIE BEDEUTUNG DER ÄSTHETISCHEN WAHRNEHMUNG FÜR DIE VISION EINES UNTERNEHMENS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die zunehmende Bedeutung der Ästhetik für den unternehmerischen Erfolg. Er argumentiert, dass ästhetische Erfahrungen Unternehmen dabei helfen können, Trends und Defizite frühzeitig zu erkennen, und durch innovative Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt erfolgreich zu bestehen. Der Text stellt die These auf, dass Führungskräfte durch ästhetische Erfahrungen neue Ideen gewinnen können, um sich kreativ an den Wandel der sozialen und natürlichen Umwelt anzupassen.

  • Die Rolle der Ästhetik bei der Produktgestaltung
  • Die Bedeutung der ästhetischen Erfahrung für die Beziehung zu Stakeholdern
  • Die Verbindung zwischen Ästhetik und Unternehmenskultur
  • Der Einfluss von Kunst auf Kreativität und Innovation in Unternehmen
  • Die Bedeutung der „sinnlichen Attraktivität“ von Produkten für den Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • DIE BEDEUTUNG DER ÄSTHETIK FÜR UNTERNEHMEN: Dieser Abschnitt erläutert die wachsende Bedeutung der Ästhetik für Unternehmen und deren Wirtschaftlichkeit. Er stellt die These auf, dass ästhetische Erfahrungen Führungskräfte bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen unterstützen. Darüber hinaus werden Beispiele von Art Consultants vorgestellt, die Unternehmen bei der Förderung von Kreativität und der Gestaltung ihrer Unternehmenskultur unterstützen.
  • ÄSTHETIK ODER DIE KUNST DES SCHAUENS VON IDEEN: Dieser Abschnitt definiert die Ästhetik als die Lehre von der sinnlichen Erkenntnis. Er argumentiert, dass das Schöne Einsichten vermitteln kann, die sich dem rationalen Denken entziehen. Der Text beleuchtet die Verbindung zwischen Ästhetik, Sinnlichkeit und geistiger Erkenntnis und stellt heraus, wie die Ästhetik uns hilft, in schönen Dingen eine Wahrheit oder Idee zu sehen, die normalerweise verborgen bleibt.
  • KUNDENGEWINNUNG UND -BINDUNG DURCH ÄSTHETISCHE ERFAHRUNG: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Bedeutung der Ästhetik für die Produktgestaltung und die Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern. Er unterstreicht die Bedeutung der „sinnlichen Attraktivität“ von Produkten für den Konsumenten und die Notwendigkeit, dass Unternehmen neben technischer Innovation auch ästhetische Qualität bieten.
  • DIE ÄSTHETISCHE DIMENSION DES STAKEHOLDER-MANAGEMENTS: Dieser Abschnitt beleuchtet die Rolle der Ästhetik im Stakeholder-Management. Er argumentiert, dass Unternehmen die ästhetische Erfahrung nutzen können, um ihre Werte und Ziele zu visualisieren und so eine starke Identität zu schaffen, die sowohl für die Außendarstellung als auch für die Inspiration der Mitarbeiter relevant ist.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieses Essays sind: Ästhetik, Unternehmenserfolg, Innovation, Kreativität, Produktgestaltung, Stakeholder-Management, Unternehmenskultur, Kunst, sinnliche Wahrnehmung, Art Consulting, Culture Building.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Ästhetik und unternehmerischer Erfolg
College
Klagenfurt University  (Gerling Akademie für Risikoforschung)
Author
Dr. Mathias Schüz (Author)
Publication Year
2002
Pages
20
Catalog Number
V56070
ISBN (eBook)
9783638508643
ISBN (Book)
9783656813248
Language
German
Tags
Erfolg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Mathias Schüz (Author), 2002, Ästhetik und unternehmerischer Erfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56070
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint