Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Ästhetik und unternehmerischer Erfolg

Título: Ästhetik und unternehmerischer Erfolg

Redacción Científica , 2002 , 20 Páginas

Autor:in: Dr. Mathias Schüz (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im folgenden Beitrag soll die wachsende Bedeutung der Ästhetik für Unternehmen und deren erfolgreiches Wirtschaften dargelegt werden. Es gibt eine Reihe von Indizien, daß die Ästhetik für Unternehmen immer wichtiger wird. Denn mit Hilfe der Ästhetik können Trends und Defizite, Chancen und Risiken, frühzeitig erkannt und durch innovative Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt erfolgreich beantwortet werden. Vorweg meine These: In der ästhetischen Erfahrung können Führungskräfte neue Ideen gewinnen, mit denen sie sich kreativ an den ständigen Wandel der sozialen und natürlichen Umwelt anpassen können. Dies kann beispielsweise in Auseinandersetzung mit Kunst geschehen. So gibt es heute sog. Art Consultants, die Firmen helfen, mit Hilfe von Kunst Kreativität zu fördern oder aber ihrer gewünschten Unternehmenskultur sichtbare Gestalt zu geben oder sie überhaupt erst zu definieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DIE BEDEUTUNG DER ÄSTHETIK FÜR UNTERNEHMEN
  • ÄSTHETIK ODER DIE KUNST DES SCHAUENS VON IDEEN
  • KUNDENGEWINNUNG UND -BINDUNG DURCH ÄSTHETISCHE ERFAHRUNG
    • DIE ÄSTHETISCHE DIMENSION DES STAKEHOLDER-MANAGEMENTS
  • DIE BEDEUTUNG DER ÄSTHETISCHEN WAHRNEHMUNG FÜR DIE VISION EINES UNTERNEHMENS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die zunehmende Bedeutung der Ästhetik für den unternehmerischen Erfolg. Er argumentiert, dass ästhetische Erfahrungen Unternehmen dabei helfen können, Trends und Defizite frühzeitig zu erkennen, und durch innovative Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt erfolgreich zu bestehen. Der Text stellt die These auf, dass Führungskräfte durch ästhetische Erfahrungen neue Ideen gewinnen können, um sich kreativ an den Wandel der sozialen und natürlichen Umwelt anzupassen.

  • Die Rolle der Ästhetik bei der Produktgestaltung
  • Die Bedeutung der ästhetischen Erfahrung für die Beziehung zu Stakeholdern
  • Die Verbindung zwischen Ästhetik und Unternehmenskultur
  • Der Einfluss von Kunst auf Kreativität und Innovation in Unternehmen
  • Die Bedeutung der „sinnlichen Attraktivität“ von Produkten für den Konsumenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • DIE BEDEUTUNG DER ÄSTHETIK FÜR UNTERNEHMEN: Dieser Abschnitt erläutert die wachsende Bedeutung der Ästhetik für Unternehmen und deren Wirtschaftlichkeit. Er stellt die These auf, dass ästhetische Erfahrungen Führungskräfte bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen unterstützen. Darüber hinaus werden Beispiele von Art Consultants vorgestellt, die Unternehmen bei der Förderung von Kreativität und der Gestaltung ihrer Unternehmenskultur unterstützen.
  • ÄSTHETIK ODER DIE KUNST DES SCHAUENS VON IDEEN: Dieser Abschnitt definiert die Ästhetik als die Lehre von der sinnlichen Erkenntnis. Er argumentiert, dass das Schöne Einsichten vermitteln kann, die sich dem rationalen Denken entziehen. Der Text beleuchtet die Verbindung zwischen Ästhetik, Sinnlichkeit und geistiger Erkenntnis und stellt heraus, wie die Ästhetik uns hilft, in schönen Dingen eine Wahrheit oder Idee zu sehen, die normalerweise verborgen bleibt.
  • KUNDENGEWINNUNG UND -BINDUNG DURCH ÄSTHETISCHE ERFAHRUNG: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Bedeutung der Ästhetik für die Produktgestaltung und die Beziehung zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern. Er unterstreicht die Bedeutung der „sinnlichen Attraktivität“ von Produkten für den Konsumenten und die Notwendigkeit, dass Unternehmen neben technischer Innovation auch ästhetische Qualität bieten.
  • DIE ÄSTHETISCHE DIMENSION DES STAKEHOLDER-MANAGEMENTS: Dieser Abschnitt beleuchtet die Rolle der Ästhetik im Stakeholder-Management. Er argumentiert, dass Unternehmen die ästhetische Erfahrung nutzen können, um ihre Werte und Ziele zu visualisieren und so eine starke Identität zu schaffen, die sowohl für die Außendarstellung als auch für die Inspiration der Mitarbeiter relevant ist.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe dieses Essays sind: Ästhetik, Unternehmenserfolg, Innovation, Kreativität, Produktgestaltung, Stakeholder-Management, Unternehmenskultur, Kunst, sinnliche Wahrnehmung, Art Consulting, Culture Building.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Ästhetik und unternehmerischer Erfolg
Universidad
Klagenfurt University  (Gerling Akademie für Risikoforschung)
Autor
Dr. Mathias Schüz (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
20
No. de catálogo
V56070
ISBN (Ebook)
9783638508643
ISBN (Libro)
9783656813248
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erfolg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Mathias Schüz (Autor), 2002, Ästhetik und unternehmerischer Erfolg, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56070
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint