Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Charakteristika des Lokaljournalismus

Título: Charakteristika des Lokaljournalismus

Trabajo de Seminario , 2002 , 27 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Axel Grehl (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gemeinderatssitzung, Goldene Hochzeit, Bürgermeisterwahl, Feuerwehrfest, Skandal im Bauamt, Gesundheitsreform. Und immer mittendrin: die Lokaljournalisten. Sie sind Berichterstatter, Chronisten, Kommentatoren und Ansprechpartner für die Bürger. Keine andere Redaktion in der Zeitung ist so nah am Geschehen wie das Lokale.
Der zunehmende Wettbewerb unter den Medien zwingt die regionalen Tageszeitungen, ihr Profil zu schärfen. Sie werden sich auch in Zukunft am Markt behaupten, wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen und diese ausbauen. Ihre wichtigste Stärke sind die lokalen und regionalen Informationen. Damit ist die Zeitung am Leser, beweist Bürgernähe und schafft die lokalen Tatsachen für die soziale Umwelt der Leserschaft. Wie sie das tut, und was für Probleme die lokale Berichterstattung begleiten, soll im Folgenden erörtert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Themen im Lokalteil
    • Querschnittsjournalismus
    • Themen
  • Lokalredaktionelle Berichterstattung
    • Informationsbeschaffung
    • Nachrichtenselektion
    • Nachrichtenbearbeitung
  • Lokales Management und Marketing
    • Marketing
      • Redaktionsmarketing
      • Anzeigenmarketing
      • Vertriebsmarketing
    • Lokales Marketing
    • Outsourcing
  • Funktion und Bedeutung des Lokaljournalismus
    • Abgrenzung zu überregionalen Tageszeitungen
    • Funktion und Tendenz
    • Politische Bedeutung
    • Aufgaben einer Lokalredaktion
    • Rund 80 Prozent der Leser regionaler Tageszeitungen interessieren sich für den Lokalteil. Warum?
    • Das Problem der Monopolstellung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit den Charakteristika des Lokaljournalismus, insbesondere im Kontext von regionalen Tageszeitungen und Lokalzeitungen. Sie analysiert die spezifischen Themen, die im Lokalteil behandelt werden, und beleuchtet die Besonderheiten der Informationsbeschaffung, Nachrichtenselektion und -bearbeitung. Darüber hinaus wird die Bedeutung des lokalen Managements und Marketings sowie die Funktion und Bedeutung des Lokaljournalismus im Vergleich zu überregionalen Tageszeitungen untersucht.

  • Die Rolle des Lokaljournalismus in der Informationsversorgung der Bevölkerung
  • Die Herausforderungen der lokalen Berichterstattung im Kontext des Medienwettbewerbs
  • Die Bedeutung von Nähe und Bürgernähe im Lokaljournalismus
  • Die spezifischen Themen und Schwerpunkte der lokalen Berichterstattung
  • Die Bedeutung des lokalen Managements und Marketings für die erfolgreiche Positionierung von Lokalzeitungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Lokaljournalismus in der heutigen Medienlandschaft heraus und führt in die Thematik der Hausarbeit ein. Kapitel 2 analysiert die Themen, die typischerweise im Lokalteil behandelt werden, und beleuchtet den Querschnittsjournalismus, der in dieser Art der Berichterstattung prägend ist. Die Lokalredaktionelle Berichterstattung wird in Kapitel 3 in Bezug auf Informationsbeschaffung, Nachrichtenselektion und -bearbeitung untersucht. Kapitel 4 widmet sich dem lokalen Management und Marketing, wobei die verschiedenen Marketingansätze im Kontext von Lokalzeitungen beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Lokaljournalismus, seinen Themen und Herausforderungen. Die zentralen Begriffe sind: Querschnittsjournalismus, Informationsbeschaffung, Nachrichtenselektion, Nachrichtenbearbeitung, Lokales Management, Marketing, Bürgernähe, Monopolstellung und die Abgrenzung zu überregionalen Tageszeitungen. Die Arbeit greift außerdem auf relevante Studien und Forschungsergebnisse zu Lokalzeitungen und der Lokalberichterstattung zurück.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Charakteristika des Lokaljournalismus
Universidad
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations - und Medienwissenschaften)
Curso
Grundlagen des Printjournalismus
Calificación
2,0
Autor
Axel Grehl (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
27
No. de catálogo
V5634
ISBN (Ebook)
9783638134491
ISBN (Libro)
9783638639026
Idioma
Alemán
Etiqueta
Charakteristika Lokaljournalismus Grundlagen Printjournalismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Axel Grehl (Autor), 2002, Charakteristika des Lokaljournalismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5634
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint