Das Automobil hat in der Stadtplanung des 20. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle gespielt. Straßen nehmen einen bedeutenden Anteil innerstädtischer Flächen ein, sie beeinflussen so die Erscheinungsform und die Lebensqualität einer Stadt. Die Stadt Boston hat im Jahr 2004 die Bauarbeiten für das größte Straßenbauprojekt in der Geschichte der USA abgeschlossen. Eine Hochstraße, die in den 1950er Jahren rücksichtslos durch den Kern der Stadt gezogen wurde und dabei große innerstädtische Bereiche entwertet hat, wurde rund 40 Jahre später unter die Erde verlegt. Damit hat die Stadt einen zentralen Bereich zurückerobert und die Gelegenheit genutzt, Fehler der Vergangenheit zu korrigieren. Die vorliegende Arbeit behandelt die Entwicklung von dem Bau einer Straße in Hochlage durch das Herz der Stadt bis zu ihrer Verlegung in den Untergrund als ein Beispiel verkehrsgerechter Planung, welches im Zusammenhang mit Stadterneuerung steht.
Die Untersuchung beginnt zunächst mit einem historischen Abriss der Planungsgeschichte Bostons. Dann wird auf die Stadtentwicklungspolitik des 20 Jahrhunderts eingegangen, insbesondere auf die Stadterneuerungspolitik der 1950er und 1960er Jahren und die Entwicklung des Kraftfahrzeugverkehrs und dessen Einfluss auf die Stadtplanung. Anschließend erfolgt eine Beschreibung der Planung und des Baus der ersten Hochstraße und deren Konsequenzen für die Stadt. Darauf folgt eine Darstellung der politischen Einflüsse und Vorgänge, welche eine Finanzierung und Durchführung des Projektes zur Untertunnelung bewirkt haben. Einer kurzen Skizzierung des Gesamtprojektes und der damit verbundenen Ingenieursleistungen schließt sich eine Vertiefung auf den zentralen Bereich an. Die behandelten Themenfelder bilden die Grundlage für eine kritische Schlussbetrachtung.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Lage und Planungsgeschichte der Stadt
- Landgewinnung durch Aufschüttungen
- Stadterneuerung in den 1950er und 1960er Jahren
- Planung und Bau der ersten Central Artery
- Folgen für die Stadt und ihre Bewohner
- Planung und Finanzierung des Central Artery Tunnel Projektes
- Projektmanagement
- Der Bau des CA/T
- Ted Williams Tunnel
- Charles River Bridges
- Central Artery Tunnel
- Verbindung zur South Station und zum Ted Williams Tunnel
- Rose Kennedy Greenway
- Bulfinch Triangle
- North End
- Wharf District
- 20th Century Downtown
- Chinatown/Leather District
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Entwicklung des Central Artery Projekts in Boston, einem Großprojekt zur Verlegung einer Hochstraße unter die Erde, als Beispiel für verkehrsgerechte Planung im Zusammenhang mit Stadterneuerung. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Stadtplanung in Boston, insbesondere im 20. Jahrhundert, die Herausforderungen des zunehmenden Automobilverkehrs und die Auswirkungen der Stadterneuerungspolitik auf die Stadtstruktur.
- Historische Entwicklung der Stadtplanung in Boston
- Auswirkungen des Automobilverkehrs auf die Stadtentwicklung
- Stadterneuerungsprojekte im Kontext des Automobilverkehrs
- Planung und Finanzierung des Central Artery Tunnel Projekts
- Veränderungen der Stadtstruktur und Lebensqualität durch die Verlegung der Hochstraße
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des Automobilverkehrs und seiner Auswirkungen auf die Lebensqualität in Städten ein. Kapitel 2 beleuchtet die Lage und Planungsgeschichte der Stadt Boston, insbesondere die Landgewinnung durch Aufschüttungen. Kapitel 3 betrachtet die Stadterneuerung in den 1950er und 1960er Jahren und die Folgen des Baus der ersten Central Artery, welche durch den Stadtkern führte. Kapitel 4 analysiert die Planung und Finanzierung des Central Artery Tunnel Projekts, das die Verlegung der Hochstraße unter die Erde umfasste.
Kapitel 5 beschreibt den Bau des Central Artery Tunnels und die verschiedenen Bauabschnitte. Kapitel 6 stellt die Rose Kennedy Greenway vor, einen neuen Grünzug, der auf der alten Hochstraßenroute errichtet wurde. Dieser Abschnitt beleuchtet die verschiedenen Abschnitte des Grünzugs, wie das Bulfinch Triangle, das North End und den Wharf District.
Schlüsselwörter
Stadterneuerung, Boston, Central Artery, Automobilverkehr, Stadtplanung, Hochstraße, Untertunnelung, Verkehrsgerechtigkeit, Grünzug, Rose Kennedy Greenway, Stadtentwicklung.
- Arbeit zitieren
- Bachelor of Science Sebastian Schlansky (Autor:in), 2006, Verkehrgerechte Planung in Verbindung mit Stadterneuerung am Beispiel des Central Artery Projektes der Stadt Boston, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56600