Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Fitz Kalmar: Das Herz europaschwer, Heimwehgeschichten aus Südamerika

Título: Fitz Kalmar: Das Herz europaschwer, Heimwehgeschichten aus Südamerika

Trabajo , 2006 , 34 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Elisabeth Hecht (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fritz Kalmar hat Österreich im Jahre 1939 verlassen, um den Schrecken der Nazi-Zeit in Europa zu entgehen. Geflüchtet ist er nach Lateinamerika und er ist wichtiger Zeuge der Geschehnisse in Österreich zu Kriegsbeginn und des Lebens im Exil. Nach seinen vielfältigen Beschäftigungen als Kabarettist, Autor, Mitbegründer derFederación de Austríacos Libresund Honorarkonsul in Bolivien und Uruguay, ist Kalmar nun Schriftsteller und gibt fast jedes Jahr ein neues Buch heraus, das sich mit Exil, Shoah, der Schuldfrage und der Zeit des Zweiten Weltkriegs generell befasst. Diese Arbeit stellt das Leben des Autors dar, erörtert die Geschehnisse im VorkriegsÖsterreich und das Exil der Österreicher in Lateinamerika, um dannDas Herz europaschwer - Heimwehgeschichten aus Südamerikagenauer zu analysieren. Das österreichische Exil in Lateinamerika wurde bisher etwas stiefmütterlich behandelt, allerdings waren uns Arbeiten von Konstantin Kaiser, Patrik von zur Mühlen und Anne Saint Sauveur-Henn von großer Hilfe. Die Arbeit wurde trotz ausschließlich in deutscher Sprache verfügbarer Quellen und Primärtexte in französischer Sprache verfasst, um Kalmar auch der französischen Exilforschung zugänglicher zu machen - zumindest am Institut d’Allemand d’Asnières.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • INTRODUCTION
  • 1 Fritz Kalmar
    • 1.1 Dr. jur. à Vienne, marin sur les mers

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet das Leben des Autors Fritz Kalmar, insbesondere sein Exil in Südamerika während des Zweiten Weltkriegs. Sie analysiert sein Buch "Das Herz europaschwer - Heimwehgeschichten aus Südamerika" und beleuchtet die Herausforderungen des österreichischen Exils in Lateinamerika im Kontext der Zeit des Nationalsozialismus. Die Arbeit geht auch auf die soziopolitischen Veränderungen in Österreich nach dem Anschluss ein und untersucht, wie diese die Lebensumstände der österreichischen Bevölkerung beeinflussten.

  • Die Flucht aus Österreich während der Nazi-Zeit
  • Die Erfahrungen des Exils in Südamerika
  • Die Rolle der Kultur und Kunst im Exil
  • Das Thema Heimweh und Identität
  • Der Umgang mit der Vergangenheit und der Schuldfrage

Zusammenfassung der Kapitel

INTRODUCTION

Diese Einleitung beleuchtet das Thema Exil und die damit verbundenen Herausforderungen anhand der Definition von Novalis. Sie führt in die Thematik des Buches "Das Herz europaschwer" ein und stellt die wichtigsten Aspekte der Arbeit vor.

1 Fritz Kalmar

1.1 Dr. jur. à Vienne, marin sur les mers

Dieser Abschnitt stellt Fritz Kalmar vor und beschreibt seine frühen Lebensjahre in Wien. Die Herausforderungen, die sich aufgrund des frühen Todes seines Vaters ergaben, und die Entscheidung, Jura zu studieren, werden beleuchtet. Der Abschnitt endet mit einem kurzen Abriss der politischen Situation in Österreich während der Zeit des Nationalsozialismus und der Auswirkungen auf Kalmars Leben.

Schlüsselwörter

Österreich, Exil, Südamerika, Heimweh, Nationalsozialismus, Anschluss, Zweiter Weltkrieg, Kultur, Identität, Schuldfrage, Literatur, "Das Herz europaschwer - Heimwehgeschichten aus Südamerika", Fritz Kalmar, Konstantin Kaiser, Patrik von zur Mühlen, Anne Saint Sauveur-Henn.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Fitz Kalmar: Das Herz europaschwer, Heimwehgeschichten aus Südamerika
Universidad
Université Sorbonne Nouvelle Paris III  (Institut d'Allemand)
Curso
Seminar über Exilanten in Südamerika
Calificación
1,5
Autor
Elisabeth Hecht (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
34
No. de catálogo
V56714
ISBN (Ebook)
9783638513319
Idioma
Francés
Etiqueta
Fitz Kalmar Herz Heimwehgeschichten Südamerika Seminar Exilanten Südamerika
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elisabeth Hecht (Autor), 2006, Fitz Kalmar: Das Herz europaschwer, Heimwehgeschichten aus Südamerika, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56714
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint