Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe

Aus- und Einbau eines Autoradios (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)

Titel: Aus- und Einbau eines Autoradios (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2006 , 13 Seiten , Note: 1

Autor:in: Alexander Schulz (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Auszubildende soll ein einfaches
Autoradio selbstständig mit Hilfe der Radioklammern
aus- bzw. einbauen sowie anschließen
können. Das Lernziel gilt als erreicht, wenn das
Radio funktioniert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Überlegungen
    • Angaben zum Lehrling (Name, Alter, Ausbildungsstand)
    • Ort, Zeitpunkt und Dauer der Lehrprobe
    • Arbeitsmittel
    • Unfallverhütungsvorschriften
  • Didaktische Analyse
    • Thema der Unterweisung
    • Formulierung des Lernzielniveaus
      • Richtlernziel
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
    • Formulierung der Lernzielbereiche
      • Kognitiver Bereich
      • Psychomotorischer Bereich
      • Affektiver Bereich
    • Schlüsselqualifikationen
  • Methodische Überlegungen
    • Sozialform und Lehrverfahren
    • Methodenwahl und Begründung
  • Durchführung
    • Vorbereitungsphase
    • Erarbeitungsphase
      • Arbeitszergliederung
    • Kontrollphase
    • Übungsphase
  • Kontrolle
    • Optische Kontrolle
    • Mündliche Kontrolle
    • Schriftliche Kontrolle
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Unterweisungskonzept zielt darauf ab, einem Auszubildenden zum Kraftfahrzeugmechatroniker die Fähigkeiten zum Aus- und Einbau eines Autoradios zu vermitteln. Die Unterweisung soll den Auszubildenden befähigen, dieses Unterfangen selbstständig, sicher und effizient durchzuführen.

  • Die Bedeutung des Ein- und Ausbaus von Radios im Kontext der Kraftfahrzeugmechanik
  • Die praktischen Schritte zur Demontage und Montage eines Autoradios
  • Die relevanten Unfallverhütungsvorschriften
  • Die Anwendung von Schlüsselqualifikationen wie selbstständigem Denken und Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Didaktische Überlegungen

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Hintergrund und den Rahmenbedingungen der Unterweisung. Es werden Informationen zum Auszubildenden, dem Ort, Zeitpunkt und der Dauer der Unterweisung sowie den relevanten Arbeitsmitteln und Unfallverhütungsvorschriften geliefert.

Didaktische Analyse

Das Kapitel analysiert die Unterweisung aus didaktischer Sicht. Es werden das Thema der Unterweisung, die Lernziele auf verschiedenen Ebenen und die Lernzielbereiche (kognitiv, psychomotorisch und affektiv) definiert. Zudem werden die relevanten Schlüsselqualifikationen betrachtet, die durch die Unterweisung gefördert werden sollen.

Methodische Überlegungen

In diesem Kapitel werden die methodischen Überlegungen zur Unterweisung erläutert. Es werden die Sozialform, das Lehrverfahren und die Methodenwahl mit deren Begründung dargelegt.

Durchführung

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Phasen der Unterweisung. Es werden die Vorbereitungsphase, die Erarbeitungsphase (inklusive der Arbeitszergliederung), die Kontrollphase und die Übungsphase detailliert dargestellt.

Kontrolle

Das Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Kontrollmethoden, die während der Unterweisung und danach zum Einsatz kommen können. Es werden die optische, mündliche und schriftliche Kontrolle erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterweisungskonzepts sind: Aus- und Einbau eines Autoradios, Kraftfahrzeugmechatroniker, Lernziele, Didaktische Analyse, Unfallverhütungsvorschriften, Methodische Überlegungen, Durchführung, Kontrolle, Schlüsselqualifikationen.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aus- und Einbau eines Autoradios (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in)
Note
1
Autor
Alexander Schulz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
13
Katalognummer
V57531
ISBN (eBook)
9783638519779
ISBN (Buch)
9783656808145
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Aus- Einbau Autoradios Kraftfahrzeugmechaniker
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Schulz (Autor:in), 2006, Aus- und Einbau eines Autoradios (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57531
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum