Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Emotionsarbeit

Titre: Emotionsarbeit

Dossier / Travail , 2004 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Diplom-Psychologe Markus Schmidt (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Rolle der Emotionen als Arbeitsplatzphänomen mit unterschiedlichsten individuellen und organisatorischen Folgen zu klären ist eine relativ neue Richtung der Arbeits-,Betriebs-, und Organisationspsychologie. Grundlegend werden in dieser Arbeit relevante Begrifflichkeiten dieser Forschungsrichtung – wie emotion work, emotion labor, surface acting, deep acting – erläutert und die Funktionen und Grenzen der Emotionsarbeit erklärt. Verwandte Konstrukte, wie emotionale Dissonanz und Intelligenz, werden zur Emotionsarbeit in Beziehung gesetzt. Abschließend wird eine Einbindung in das Identitätskonstrukt unter Beachtung der Folgen der Emotionsarbeit und der Bedeutung von Persönlichkeitseigenschaften vorgenommen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzepte der Emotionsarbeit
    • Emotion work
    • Emotion labor und Display Rules
    • Surface Acting
    • Deep Acting
  • Funktionen der Emotionsarbeit
  • Handlungsspielraum und Grenzen der Emotionsarbeit
  • Folgen der Emotionsarbeit
    • weitere Konstrukte
      • Emotionale Dissonanz
      • Emotionale Intelligenz
    • Identifikation
  • Abschluss und zukünftige Richtungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht das Phänomen der Emotionsarbeit am Arbeitsplatz, mit dem Ziel, die vielfältigen Konzepte, Funktionen, Folgen und Grenzen dieses Phänomens zu beleuchten. Die Arbeit konzentriert sich auf die unterschiedlichen Ansätze zur Definition und Kategorisierung von Emotionsarbeit, analysiert ihre Funktionen im Kontext von Arbeitsbeziehungen und befasst sich mit den Auswirkungen von Emotionsarbeit auf die Arbeitnehmer.

  • Konzepte der Emotionsarbeit: Emotion work vs. Emotion labor
  • Funktion der Emotionsarbeit in verschiedenen Arbeitskontexten
  • Folgen von Emotionsarbeit auf Individuum und Organisation
  • Handlungsspielräume und Grenzen der Emotionsarbeit
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich der Emotionsarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Wandel des Blicks auf Emotionen in der Arbeitswelt und die Bedeutung von Emotionsarbeit im Dienstleistungssektor. Kapitel 2 stellt verschiedene Konzepte der Emotionsarbeit vor, darunter 'Emotion work' und 'Emotion labor', sowie die damit verbundenen Display Rules.

Kapitel 3 untersucht die Funktionen von Emotionsarbeit, während Kapitel 4 sich mit den Handlungsspielräumen und Grenzen der Emotionsarbeit auseinandersetzt. In Kapitel 5 werden die Folgen der Emotionsarbeit auf das Individuum, insbesondere die emotionale Dissonanz und die Identifikation mit der Arbeit, thematisiert.

Kapitel 6 bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Emotionsarbeit.

Schlüsselwörter

Emotionsarbeit, Emotion work, Emotion labor, Display Rules, Surface Acting, Deep Acting, emotionale Dissonanz, Identifikation, Dienstleistungssektor, Arbeitsbeziehungen.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Emotionsarbeit
Université
University of Trier
Cours
Psychologie der Dienstleistung
Note
1,3
Auteur
Diplom-Psychologe Markus Schmidt (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
20
N° de catalogue
V57540
ISBN (ebook)
9783638519861
ISBN (Livre)
9783638766074
Langue
allemand
mots-clé
Emotionsarbeit Psychologie Dienstleistung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Psychologe Markus Schmidt (Auteur), 2004, Emotionsarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57540
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint