Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Riesenbecher in Westfalen

Título: Riesenbecher in Westfalen

Trabajo Escrito , 2001 , 12 Páginas , Calificación: gut (+)

Autor:in: Magister Artium Christian E. Schulz (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Immer wieder sind in den letzten Jahren Exemplare einer Art neolithischer Keramik gefunden worden, die als Riesenbecher bekannt ist. Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, einen Überblick über Riesenbecher im Allgemeinen und das aus Westfalen vorliegende Material im Besonderen zu präsentieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
    • a) Allgemeines zu Riesenbechern
    • b) Forschungsgeschichte
  • II. Material aus Westfalen
    • a) Einzelfunde
    • b) Grabfunde
    • c) Siedlungen
  • III. Zusammenfassung
  • IV. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von Riesenbechern, einer besonderen Art neolithischer Keramik, mit dem Fokus auf Funden in Westfalen. Die Studie zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Fundstellen, Formen, Verzierungen und die historische Einordnung von Riesenbechern zu geben.

  • Charakteristika von Riesenbechern: Form, Größe, Material, Verzierung
  • Verbreitung von Riesenbechern: Schwerpunkt auf Fundstellen in Westfalen
  • Typologie und chronologische Einordnung von Riesenbechern
  • Rekonstruktion der Nutzung von Riesenbechern im Kontext neolithischer Kulturen
  • Beziehungen zu anderen neolithischen und frühbronzezeitlichen Kulturen

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Riesenbecher ein. Es bietet eine allgemeine Beschreibung dieser Keramikart und beleuchtet die Forschungsgeschichte.
  • II. Material aus Westfalen: Dieses Kapitel befasst sich mit den in Westfalen gefundenen Riesenbechern. Es beschreibt Einzelfunde, Grabfunde und Siedlungsreste, die diese Art von Keramik beinhalten.

Schlüsselwörter

Riesenbecher, Neolithikum, Westfalen, Einzelgrabkultur, Glockenbecherkultur, Frühbronzezeit, Keramik, Typologie, Chronologie, Fundstellen, Siedlungen, Gräber, Verzierung, Material

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Riesenbecher in Westfalen
Universidad
University of Münster  (Seminar für Ur- und Frühgeschichte)
Curso
Vorgeschichte Westfalens II
Calificación
gut (+)
Autor
Magister Artium Christian E. Schulz (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
12
No. de catálogo
V5759
ISBN (Ebook)
9783638135467
ISBN (Libro)
9783638756631
Idioma
Alemán
Etiqueta
Riesenbecher Westfalen Vorgeschichte Westfalens
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Magister Artium Christian E. Schulz (Autor), 2001, Riesenbecher in Westfalen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5759
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint