Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen subjektivem Befinden, Sozialstatus und Ernährungszustand an Kindern Rostocker Schulen


Examination Thesis, 2006

78 Pages, Grade: gut


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problem- und Zielstellung
1.2 Wissenschaftliche Fragestellungen und Arbeitshypothesen

2 Forschungsstand
2.1 Subjektives Wohlbefinden
2.2 Sozialstatus
2.3 Ernährungszustand
2.3.1. Primärdaten
2.3.2 Sekundärdaten

3 Empirische Untersuchung im Rahmen des Forschungsprojekts
„Kinder bewegt“
3.1 Vorstellung des Forschungsprojekts
3.2 Zielstellung
3.3 Inhalte des Projekts

4 Darstellung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse
4.1 Subjektives Wohlbefinden
4.2 Sozialstatus
4.3 Ernährungszustand

5 Vergleich der Untersuchungsergebnisse mit anderen Studien
5.1 Subjektives Wohlbefinden
5.2 Sozialstatus
5.3 Ernährungszustand

6 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

7 Quellenverzeichnis

8 Anhang
A. Tabelle zur Verteilung der chronischen Krankheiten auf den Sozialstatus
B. Normwerte zur Auswertung der Messungen
C. Fragebogen
D. Versicherung

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Beziehungen zwischen Sozialstatus, subjektivem Wohlbefinden und Ernährungszustand

Abb. 2: Erklärungsmodelle für die Entstehung von Auffälligkeiten oder Krankheiten zur Einordnung des subjektiven Wohlbefindens nach Hurrelmann

Abb. 3: Unterteilung der sozialen Ungleichheit nach Mielck

Abb. 4: Perzentile für den Body-Mass-Index von Jungen im Alter von 0 bis 18 Jahren

Abb. 5: Perzentile für den Body-Mass-Index von Mädchen im Alter von 0 bis 18 Jahren

Abb. 6: Antworten aller Schüler auf Frage 19, mit der sie ihre eigene Gesundheit einschätzen sollten

Abb. 7: Antworten aller Schüler auf die Frage nach Krankheiten

Abb. 8: Subjektives Gesundheitsgefühl verglichen mit den Angaben zum Gesundheitszustand der Mädchen in Prozent

Abb. 9: Subjektives Gesundheitsgefühl verglichen mit den Angaben zum Gesundheitszustand der Jungen in Prozent

Abb. 10: Antworten aller Schüler auf die Frage, ob sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit eher „stark“ oder „schwach“, verglichen mit Gleichaltrigen, einschätzen

Abb. 11: Antworten aller Schüler auf die Frage, ob sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit eher „schnell“ oder „langsam“, verglichen mit Gleichaltrigen, einschätzen

Abb. 12: Antworten aller Schüler auf die Frage, ob sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit eher „gelenkig“ oder „ungelenkig“, verglichen mit Gleichaltrigen, einschätzen

Abb. 13: Antworten aller Schüler auf die Frage, ob sie ihre körperliche Leistungsfähigkeit eher „sportlich“ oder „unsportlich“, verglichen mit Gleichaltrigen, einschätzen

Abb. 14: Zusammenhang zwischen dem subjektiven Einschätzen der Gesundheit und Sozialstatus aller befragten Schüler

Abb. 15: Zusammenhang zwischen aktueller Gesundheit und Sozialstatus aller befragten Schüler

Abb. 16: Zusammenhang des Sozialstatus mit der selbst eingeschätzten Leistungsfähigkeit „stark“ vs. „schwach“

Abb. 17: Zusammenhang des Sozialstatus mit der selbst eingeschätzten Leistungsfähigkeit „schnell“ vs. „langsam“

Abb. 18: Zusammenhang des Sozialstatus mit der selbst eingeschätzten Leistungsfähigkeit „gelenkig“ vs. „ungelenkig“

Abb. 19: Zusammenhang des Sozialstatus mit der selbst eingeschätzten Leistungsfähigkeit „sportlich“ vs. „unsportlich“

Abb. 20: Zusammenhang zwischen gesundheitsmindernden Verhaltensweisen und Sozialstatus

Abb. 21: Einstellung zu illegalen Drogen nach Klassen

Abb. 22: Klassenweise Verteilung des Sozialstatus

Abb. 23: Unterteilung des Sozialstatus nach Klassen

Abb. 24: Angaben zur Erwerbstätigkeit beider Elternteile

Abb. 25: Prozentuale Angaben zur Schulbildung beider Elternteile

Abb. 26: Zusammenhang von Erwerbstätigkeit und Bildungsstand bei den Eltern der befragten Schüler

Abb. 27: Anteil des Sozialstatus verteilt auf die Perzentilangaben des BMI der Klassen

Abb. 28: Anteil des Sozialstatus verteilt auf die Perzentilangaben des BMI in der 1. Klasse

Abb. 29: Verteilung des Sozialstatus in Prozent auf die Perzentilen des BMI in der 3. Klasse

Abb. 30: Anteil des Sozialstatus verteilt auf die Perzentilangaben des BMI in der 5. Klasse

Abb. 31: Anteil des Sozialstatus verteilt auf die Perzentilangaben des BMI in der 7. Klasse

Abb. 32: Anteil des Sozialstatus verteilt auf die Perzentilangaben des BMI in der 9. Klasse

Abb. 33: Anteil des Sozialstatus verteilt auf die Perzentilangaben des BMI in der 11. Klasse

Abb. 34: Gebisszustand von Einschülern der Stadt Brandenburg nach Sozialstatus

Abb. 35: Anteil der nicht erwerbstätigen Eltern unter den Einschülern des Landes Brandenburg

Abb. 36: Anteil der übergewichtigen Einschüler unterteilt nach Geschlecht und Sozialstatus des Landes Brandenburg

Abb. 37: Brandenburger Einschüler mit starkem Übergewicht unterteilt nach Sozialstatus von 1994 –

Tabellenverzeichnis

Tab. 1. Bildung der Variable Sozialstatus

Tab. 2. Einteilung des Sozialstatus

Tab. 3. Klassifikation von Übergewicht und Adipositas ohne Berücksichtigung des Alters

Tab. 4. Vergleich des subjektiven Gesundheitsgefühls (Frage 19) mit Angaben über den

aktuellen Gesundheitszustand (Frage 21) unterschieden nach Geschlecht

Tab. 5. Antworten aller Schüler über ihre Einstellung zu illegalen Drogen in Prozent

Tab. 6. Prozentuale Angaben zum Sozialstatus pro Klasse aller befragten Schüler

Tab. 7. Verteilung der Erwerbstätigkeit nach Geschlecht der Eltern

Tab. 8. Verteilung des Sozialstatus in Prozent auf die verschiedenen Perzentilbereiche des BMI in der 1. Klasse

Tab. 9. Verteilung des Sozialstatus in Prozent auf die verschiedenen Perzentilbereiche des

BMI in der 5. Klasse

Tab. 10. Übersicht aller verwendeten Referenzstudien

Tab. 11. Gesundheitsbefinden 11- bis 15- jähriger Schüler und Schülerinnen im

Zusammenhang mit sozialer Ungleichheit anhand verschiedener Gesundheitsindikatoren

Tab. 12. Sozialstatus von Einschülern aus dem Land Brandenburg der Jahrgänge 1994 bis

Tab. 13. Schulabschluss der Eltern im Rahmen einer Schülerbefragung im Projekt „Kinder

bewegt“

Tab. 14. Tabelle zur Verteilung Schüler mit chronischen Krankheiten auf den Sozialstatus. i

Tab. 15. Perzentile für den Body-Mass-Index(kg/ m2) von Jungen im Alter von 6 bis

Jahren

Tab. 16. Perzentile für den Body-Mass-Index (kg/ m2) von Mädchen im Alter von 6 bis 18 Jahren

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1 Einleitung

Um zu verdeutlichen, wie wichtig objektiv erfasste Daten sind, wurde erstmals 1924 von Borchard der Begriff „Anthropometrie“ in der Konstitutionslehre geprägt. Anthropometrie als Wissenschaft erfasst objektiv gemessene Daten über Konstitution und Beschaffenheit des menschlichen Körpers. Die ersten metrischen Daten wurden von Ascher 1913 erfasst (Probst, J. 1982, 32).

Obwohl die Anthropometrie als solche noch ein relativ junger Wissenschaftszweig ist, ist es notwendig, immer aktuelle Daten zu sammeln. Es existiert eine Fülle von alten Daten, aber diese repräsentieren nicht den aktuellen Stand der Forschung. Schon Ende der 60er Jahre machte Möhr sich Gedanken über den negativen Einfluss von Überernährung auf den Gesundheitszustand (Möhr, 1967, 1853). Aus zahlreichen Studien früherer Jahre gingen Ergebnisse über einen geminderten Gesundheitszustand und körperliche Leistungsfähigkeit der Schüler hervor. Weil diese Studien zum Teil sehr alt sind und nie Daten über den Fitness– und Gesundheitszustand bei Rostocker Schülern erfasst wurde, ist das Projekt „Kinder bewegt“ ins Leben gerufen worden. Neben dem Erfassen von Daten, die Gültigkeit für die Region Rostock besitzen, wurde ebenfalls angestrebt, den Datenbestand zu aktualisieren. Die Ergebnisse geben Aufschluss über den Gesundheitszustand Rostocker Schüler, und sie sollen das Kultusministerium davon überzeugen, dass die dritte Sportstunde für alle Schüler jeder Schulart ratsam ist. Dass Handlungsbedarf besteht, ist schon in früheren Studien bekannt geworden. Jetzt muss nach geeigneten Möglichkeiten gesucht werden, die versuchen, Folgeerkrankungen, die durch Bewegungsmangel begründet sind für die Zukunft zu verringern.

In dieser Arbeit soll geklärt werden, inwieweit die soziale Schichtzugehörigkeit den Gesundheitszustand beeinflusst. Es geht um die Frage, ob „Armut krank macht“. Weiterhin wird geprüft, ob die Schichtzugehörigkeit den Ernährungszustand verändert. Der Begriff Ernährungszustand allgemein meint den Zustand der Ernährung, der vom Körpergewicht verhältnismäßig zur Körpergröße abgeleitet werden kann. Es geht hierbei um die Frage, ob „Armut dick macht“. Armut in diesem Zusammenhang ist nicht im Sinne von Hungern zu verstehen, sondern meint soziale und kulturelle Einengungen, bis hin zu Einschränkungen, die die Gesundheit gefährden (Barlösius et al., 1995, 12). In der heutigen Gesellschaft steigt die Armut immer mehr an und die sozio-ökonomischen Unterschiede werden ebenfalls größer (Mielck, 2000,11). In Anbetracht der bestehenden Gefahr, dass „Armut dicker macht“ in Verbindung mit der Tatsache, dass Armut in Deutschland steigt, wird diese Situation sich weiter zuspitzen. Für die Zukunft werden steigende Armutszahlen in Deutschland erwartet. Wenn Armut tatsächlich „dicker macht“, wird der Anteil der Übergewichtigen und Adipösen nicht nur für die Krankenkassen unangenehme Ausmaße einnehmen.

Die Bedeutung von aktuellen Studien, die sich mit dem Ernährungszustand der Kinder und Jugendlichen auseinandersetzten, steigt mehr und mehr in einem Zeitalter von ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel. Weiterhin soll geklärt werden, ob der Ernährungszustand das Wohlbefinden verändert. Vermutungen zufolge fühlen sich „dicke“ Kinder oft unwohl und sind häufiger krank als normalgewichtige Kinder.

Studien der letzten 20 Jahre zeigen, dass die Kinder und Jugendlichen immer dicker werden. In der Fachwelt (WHO, 2000) wird von Übergewicht und Fettleibigkeit als globale Epidemie gesprochen. Sie betrifft alle Altersschichten in Industrieländern im gleichen Maße wie Entwicklungsländern. Fettleibigkeit tritt heutzutage so häufig auf, dass sie gegenüber den bisher am weit verbreitetsten Gesundheitsbeeinträchtigungen wie Unterernährung und Infektionskrankheiten in den Vordergrund gerückt ist (WHO, 2000, 1f).

Die Begriffe Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) werden häufig synonym verwendet, wobei sie streng getrennt werden müssen. Vereinfacht gesagt bedeutet Übergewicht Abweichungen des körperhöhenbezogenen Körpergewichts von dem Normalmaß, wohingegen für Adipositas die erhöhte Fettmasse entscheidend ist (Wabitsch et al.2005, 4). Schätzungen zur Folge sind in Deutschland derzeit zwischen 10 und 20% der Kinder und Jugendlichen übergewichtig und 4 bis 8% adipös (Wabitsch et al.2005, 12). Dieser hohe Anteil an übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen zeigt, dass deutschlandweit Handlungsbedarf besteht. Es ist wichtig, aktuelle Daten zu erheben, um diese Schätzwerte zu überprüfen und gegebenenfalls für die Region Rostock anzupassen.

1.1 Problem- und Zielstellung

Ein übergeordnetes Ziel ist es, aus dieser Studie repräsentative Daten zum Gesundheitszustand Rostocker Schüler zu sammeln, um Rückschlüsse über deren Gesundheit ziehen zu können.

Weiterhin soll mithilfe dieser Studie festgestellt werden, inwieweit die Schüler sportlich aktiv sind und inwieweit sich die sportliche Betätigung auf deren Gesundheitszustand auswirkt. Als Grundlage für diese Diskussion wird in dieser Arbeit lediglich der Gesundheitszustand ermittelt und diskutiert.

Der Gesundheitszustand wird mittels Ernährungszustand bestimmt. Näheres dazu ist im Kapitel 2.3 Ernährungszustand zu erfahren. Im zweiten Kapitel wird im Wesentlichen auf die Methoden der Datenerhebung eingegangen. Es werden Methoden und Herangehensweisen erläutert, die zur Ermittlung des Ernährungszustandes, subjektiven Wohlbefindens und Sozialstatus herangezogen wurden. Zur Bestimmung des Ernährungszustands wird lediglich Bezug auf die Methoden genommen, auf die in der Auswertung eingegangen wird. Um Klarheit zu schaffen, werden neben den Messgeräten die Vorgehensweise und die Bestimmung des Ernährungszustandes beschrieben.

Kapitel 3 wendet sich den aktuellen Forschungsstand des subjektiven Wohlbefindens, Sozialstatus und Ernährungszustands zu. Nachdem ein theoretischer Abriss der Schlüsselbegriffe Ernährungszustand, subjektives Wohlbefinden und Sozialstatus erfolgte, wird das Projekt erläutert. In der Analyse der Daten sollen die vorher aufgestellten Arbeitshypothesen bearbeitet werden. Dort werden außerdem Zusammenhänge zwischen den drei Schlüsselbegriffen erarbeitet und erläutert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in der Auswertung beschrieben und im Anschluss mit anderen Studien verglichen.

Diese Arbeit soll zeigen, inwieweit der Sozialstatus auf den Gesundheitszustand und das subjektive Wohlbefinden wirkt. Ferner soll geklärt werden, wie sich der Ernährungszustand auf das subjektive Wohlbefinden auswirkt. Im weiteren Verlauf werden Thesen erarbeitet, die in der Auswertung be- oder widerlegt werden.

1.2 Wissenschaftliche Fragestellungen und Arbeitshypothesen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 1: Beziehungen zwischen Sozialstatus, subjektivem Wohlbefinden und Ernährungszustand.

Die Abbildung 1 verdeutlicht grafisch, welche Arbeitshypothesen sich ergeben. Die Doppelpfeile verdeutlichen eine wechselseitige Beziehung zwischen den einzelnen Parametern. Ein Merkmal wird demnach passiv beeinflusst und kann gleichzeitig aktiv Einfluss auf ein anderes Merkmal nehmen.

1. Schüler, deren Eltern einen geringen Sozialstatus haben, werden wahrscheinlich weniger zu gesunder Ernährung angehalten. Dies wird direkt aus dem Ernährungszustand ersichtlich. Die Bewusstheit einer gesunden ausgewogenen Ernährung ist vom Sozialstatus abhängig.
2. Es ist anzunehmen, dass der Sozialstatus das subjektive Wohlbefinden beeinflusst. Das subjektive Wohlbefinden einer Person wird von dem Sozialstatus geprägt. Schüler mit einem niedrigen Sozialstatus weisen demnach ein geringeres Maß an Wohlbefinden auf als Schüler aus höheren Schichten.
3. Das subjektive Wohlbefinden hängt von dem Grad der bewussten und gesunden Ernährung ab. Der Ernährungszustand beeinflusst das subjektive Wohlbefinden. Es ist anzunehmen, dass Personen, die an Übergewicht oder Adipositas leiden, sich weniger wohl fühlen als Personen, die normal gewichtig sind.

Die erste Hypothese ergibt sich aus der Annahme, dass bei einem niedrigen Sozialstatus das Gesundheitsbewusstsein weniger stark ausgeprägt ist. Diese Hypothese beruht auf der Vermutung, dass es Eltern mit einem niedrigen Sozialstatus sowohl an Mitteln fehlt, die gesunde Ernährung ermöglicht, als auch an Bewusstsein mangelt, um bei ihren Kindern auf gesunde Ernährung zu achten. Um einen Zusammenhang beider Parameter festzustellen, ist die Bestimmung des Sozialstatus notwendig, der dann mit Parametern, die den Ernährungszustand objektivieren in Verbindung gebracht wird.

Die zweite Hypothese erschließt sich aus der Vermutung, dass Kinder mit einem niedrigen Sozialindex ein geringeres Wohlbefinden als Gleichaltrige mit einem vergleichsweise höheren Sozialstatus aufweisen. Ausschlaggebend dafür ist die Tatsache, dass Kinder aus sozial ungünstigen Verhältnissen häufiger krank sind, wodurch das Wohlbefinden beeinträchtigt wird.

Schüler mit niedrigem Sozialstatus weisen vermutlich häufiger ein geringeres Maß an subjektivem Wohlbefinden auf. Diese Annahme basiert darauf, dass Menschen mit einem vergleichsweise geringeren Sozialstatus weniger zufrieden sind. Die subjektiv wahrgenommene Zufriedenheit wird direkt vom Sozialstatus beeinflusst. Die Zufriedenheit häufig auch Lebenszufriedenheit genannt, steigt mit besserem Sozialstatus. Sie wird von vorgegebenen Eigenschaftswörtern aus dem Fragebogen abgeleitet, wobei angenommen wird, dass zufriedene Schüler verglichen mit unzufriedenen sich eher positiv einschätzen.

Gestützt durch die Mutmaßung, dass übergewichtige Kinder sich in ihrem Körper oft unwohl fühlen, ergibt sich die dritte Hypothese. Es wird erwartet, dass das subjektive Wohlbefinden vom Körpergewicht beeinflusst wird. Dies lässt Rückschlüsse auf den Ernährungszustand zu. Bedingt durch den ständigen Vergleich mit Gleichaltrigen desselben Geschlechts sind Kinder mit Gewichtsproblemen oft besonders mit sich unzufrieden. Dies wird zusätzlich durch Hänseleien ihrer Mitschüler verstärkt. Die Kombination der Gewichtsprobleme und der Sichtweise der Mitschüler beeinflusst das habituelle Wohlbefinden. Erklärungen zu den Begrifflichkeiten folgen im Kapitel 2.1. Es ist allgemein anerkannt, dass Übergewicht und Fettleibigkeit oft eine Reihe von Krankheiten hervorrufen bzw. begünstigen. Krankheiten beeinflussen das Wohlbefinden in negativer Weise.

2 Forschungsstand

Das Augenmerk in dem Kapitel über den aktuellen Forschungsstand bezieht sich auf die Bereiche subjektives Wohlbefinden, Sozialstatus und Ernährungszustand.

2.1 Subjektives Wohlbefinden

Um den Begriff „subjektives Wohlbefinden“ verstehen zu können, muss zuerst die Bedeutung von Gesundheit erläutert werden. Die WHO (1946) definiert Gesundheit nicht nur als „Freisein von Krankheiten und Gebrechen“, sondern auch als „Zustand des völligen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens“ (Hurrelmann, 1994, 16). Wie die Definition der WHO (1946) zeigt, wird die Bedeutung des Wohlbefindens in das bis dahin vorherrschende medizinische Verständnis für Krankheit integriert (Hurrelmann, 1994, 16). Da ein Zusammenhang zwischen Gesundheit und Wohlbefinden besteht, wird zunächst auf Gesundheit und Krankheit eingegangen und dann darauf aufbauend das subjektive Wohlbefinden erläutert.

Es existiert eine Fülle von Erklärungsmodellen für die Entstehung und Entwicklung von Auffälligkeiten und Krankheiten (Hurrelmann, K, 1994, 121). Sie dienen ebenfalls zur Orientierung beim Einordnen des subjektiven Wohlbefindens.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 2: Erklärungsmodelle für die Entstehung von Auffälligkeiten oder Krankheiten zur Einordnung des

subjektiven Wohlbefindens nach Hurrelmann (1994, 10).

Die medizinischen Erklärungsmodelle gehen davon aus, dass Grundschädigungen des Organismus anhand von typischen äußeren Zeichen so genannten Symptomen erkannt werden können. Symptome gelten als „Indikator für eine „nicht-normale“ Funktionsweise“, da sie sich von den üblichen Erfahrungswerten unterscheiden (Hurrelmann, 1994, 121).

Die psychologischen Erklärungsmodelle führen als Gründe für psychische Störungen und Krankheiten angeborene oder im Entwicklungsprozess erworbene Störungen an. Die soziologische Sichtweise benennt soziale, politische und kulturelle Strukturen als Ausgangsbedingung für soziale Auffälligkeiten. Die drei verschiedenen Erklärungsmodelle sollten nicht isoliert, sondern ineinander fließend übergehend angesehen werden (Hurrelmann, 1994, 122).

Hurrelmann (1994, 16f) beschreibt Gesundheit als einen

„Zustand des subjektiven und objektiven Befindens einer Person, der gegeben ist, wenn diese Person sich in den physischen, psychischen und sozialen Bereichen ihrer Entwicklung in Einklang mit den eigenen Möglichkeiten und Zielvorstellungen und den jeweils gegebenen äußeren Lebensbedingungen befindet.“

Ein großes Problem stellt dagegen das genaue Definieren des subjektiven Wohlbefindens dar (Antonovsky, A, 1997, 161). Erschwert wird dies durch im Alltag verwendete Synonyme wie „Lebenszufriedenheit“ und „Glücklichsein“ (Antonovsky, A, 1997, 161), die häufig mit Wohlbefinden gleichgesetzt werden. Ein weiteres Problem ist neben dieser Abstraktheit des Begriffs die Komplexität. So kann das subjektive Wohlbefinden nicht nur mit einer eindimensionalen Frage ermittelt werden (Abele, A, 1994, 64).

Eine Möglichkeit der Einteilung ist die Unterteilung in aktuelles und habituelles Wohlbefinden (Abele, A, 1994, 13f). Beide können weiterhin in physisches und psychisches Wohlbefinden zergliedert werden, wobei das aktuelle Wohlbefinden versucht, das momentan Erlebte einer Person zu charakterisieren (Abele, A, 1994, 14). Unter habituelles Wohlbefinden hingegen wird, im Sinne von allgemeiner Lebenszufriedenheit, das typische Wohlbefinden einer Person verstanden. Das habituelle Wohlbefinden spielt besonders in der Forschung zur Bestimmung des Sozialindikators eine Rolle, da es aussagekräftige Ergebnisse ermöglicht (Abele, A, 1994, 15).

Eine weitere Methode ist das Einteilen in psychisches, physisches und soziales Wohlbefinden. Die soziale Komponente definiert sich durch das Gefühl „geliebt und gebraucht zu werden“, wohingegen die psychische Komponente des Wohlbefindens „sich kompetent und ausgeglichen zu fühlen“ meint (Abele, A, 1994, 16). Physisches Wohlbefinden wird als sich „fit und gesund fühlen“ angesehen. Diese physische Dimension des Wohlbefindens zeigt einen engen Zusammenhang mit Gesundheit. Einige Gesundheitsauffassungen [Antonovsky, (1979); Becker, Bös und Woll (1994)] versuchen, das medizinische Defizitmodell mit einem Modell, bestehend aus sozio-ökologischen Bedingungen und psychischen Faktoren, abzulösen (Schlicht, W, 1995, 23). Dennoch fehlt es an objektivierbaren Messkriterien, die den abstrakten Begriff „Wohlbefinden“ hierarchisch kategorisieren können (Schlicht, W, 1995, 25).

In einer von Richter (1994) durchgeführten Studie gaben ältere Probanden an, mehr Beschwerden als in jüngeren Jahren zu haben, sich aber dennoch gesund zu fühlen (Schlicht, W, 1995, 25.) Dieses Beispiel zeigt, dass Wohlbefinden zwar vom Gesundheitszustand beeinflusst wird, aber nicht nur über das Freisein von Beschwerden oder Krankheiten definiert werden kann. Weiterhin verdeutlichen die Ergebnisse, dass Menschen, die mehr Beschwerden haben, sich trotzdem gesund fühlen können und nicht nur Gesunde sich fit und gut fühlen können. Obwohl Richters (1994) Ergebnisse zeigen, dass Menschen mit Krankheiten sich wohl fühlen können, wurde im Projekt „Kinder bewegt“ Gesundheit als das Freisein von Krankheit definiert. Im Fragebogen wurde nach Krankheiten, Verletzungen und Beschwerden gefragt (Siehe Kapitel 6 Fragebogen).

Da das habituelle Wohlbefinden mit dem im Fragebogen gestellten Fragen nicht ermittelt werden kann, wird es von dem Gesundheitszustand abgeleitet. Dazu wird davon ausgegangen: Je gesünder ein Proband ist, im Sinne von Freisein von Krankheiten, desto wohler fühlt er sich. Krankheit wird demnach als Belastung angesehen, die das Wohlbefinden negativ beeinflusst. Das „klassische“ medizinische Erklärungsmodell wird in dieser Studie zur Bestimmung des subjektiven Wohlbefindens herangezogen.

2.2 Sozialstatus

Die Bestimmung des Sozialindexes gilt als ein Indikator für die soziale Lage der Probanden und ermöglicht Auswertungen über sozio-ökonomisch bedingte und gesundheitliche Ungleichheiten (MASGF, 2004, 59).

Der Sozialstatus wird allgemein ermittelt, um das Ausmaß sozialer Ungleichheit zu erfassen. Als soziale Ungleichheit werden soziale Unterschiede zusammengefasst, die beim Eintritt einer Person oder Personengruppe in soziale Gefüge und Beziehungen entstehen. Diese Unterschiede sind relativ unabhängig von Individualität und sozialen Gemeinsamkeiten, und sie bewirken Vor– und Nachteile zwischen Gesellschaftsmitgliedern. Diese positionsgebundenen Vor– und Nachteile werden als soziale Ungleichheit zusammengefasst (Mielck, A, 2000, 17). Die soziale Ungleichheit wird in horizontale und vertikale Ebene unterschieden. Unter horizontaler sozialer Ungleichheit werden neben den Merkmalen wie „Alter“, „Geschlecht“, „Familienstand“, „Nationalität“ auch „Zahl der Kinder“ und die „Größe des Wohnorts“ zusammengefasst. Die Merkmale „Bildung“, „beruflicher Status“ und „Einkommen“ beschreiben die vertikale Ebene (Mielck, A, 2000, 18). Für die Bestimmung des Sozialstatus ist in dieser Arbeit nur die vertikale Ebene entscheidend.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 3: Unterteilung der sozialen Ungleichheit nach Mielck (Mielck, 2000, 17ff).

Mielck (2000) zeigt auf, über welche Merkmale soziale Ungleichheit ermittelt werden kann. Für die Bildung schlägt er die Bestimmung der schulischen Bildung allein und eine Kombination aus schulischer und beruflicher Bildung vor. Zur Bestimmung des beruflichen Status ist die berufliche Tätigkeit im Sinne der derzeitig oder früher ausgeführten Beschäftigung (Mielck, 2000, 24). Die berufliche Stellung meint eine Einordnung in Berufsgruppen, mit der eine Hierarchie der beruflichen Stellung verdeutlicht werden kann (Mielck, 2000, 24f). Zur Erfassung des Einkommens konzentriert sich Mielck auf komplizierte finanzielle Situationen. So wird über den Erhalt von Sozialhilfe erkennbar, dass es sich um einkommensschwache Personen handelt, die auf finanzielle oder materielle kommunale oder staatliche Unterstützung angewiesen sind. Neuerungen aus dem zweiten Sozialgesetzbuch[1] müssen dieser Abbildung noch zugefügt werden. So gelten Arbeitslosengeld-II-Empfänger ebenfalls als Personen mit geminderter finanzieller Situation. Als ein großes Problem führt Mielck (2000) ein größeres Ausmaß der so genannten verdeckten Armut an. Verdeckte Armut meint, dass ein größerer Anteil der Sozialhilfeempfänger vermutet wird. Personen, die ein Anrecht auf Sozialhilfe besitzen, und davon aber kein Gebrauch machen, lassen darauf schließen (Mielck, 2000, 32). Mit geringem Haushalts-Nettoeinkommen sind alle Personen gemeint, die nicht nur Sozialhilfe empfangen, sondern auch Einkommen besitzen. Haushalte werden dabei als arm bezeichnet, wenn sie über maximal 50% des durchschnittlichen Haushalts-Nettoeinkommens verfügen (Mielck, 2000, 34).

Im Projekt „Kinder bewegt“ wurde der Sozialstatus der Schüler über die Parameter Bildung und Erwerbstätigkeit der Eltern ermittelt. Das wurde im Fragebogen (Siehe Anhang) erfragt.

Tab. 1. Bildung der Variable Sozialstatus (MASGF, 2004, 59).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Wie aus dieser Tabelle eins ersichtlich, setzt sich der Sozialstatus eines jeden Probanden aus der Schulbildung und der Erwerbstätigkeit beider Elternteile zusammen. Es wird für jeden vorhandenen Bereich eine bestimmte Punktzahl vergeben, und die Summe der Punkte entscheidet über die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Sozialstatus.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 2. Einteilung des Sozialstatus (MASGF, 2004, 60).

Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Sozialschicht ist von der Punktesumme abhängig. Bei einer Punktzahl von 4-6 wird den Schülern ein niedriger Sozialstatus zugeordnet. 7-8 Punkte sind gleichbedeutend mit einem mittleren und 9-10 Punkte mit einem hohen Sozialstatus. Bei Alleinerziehenden werden der Bildungsstand und die Angabe zur Erwerbstätigkeit doppelt gewichtet (MASGF, 2004, 59).

Aus diesem Grund wurde im Fragenbogen darauf verzichtet, nach den Einkommensverhältnissen der Eltern zu fragen. Mielck (2000) unterstützt diesen Punkt. Er (Mielck, 2000, 42) schreibt, dass von Kindern kaum verlässliche Aussagen über die Bildung, beruflichen Status und das Einkommen der Eltern zu erwarten sind.

Als negativ an dieser Art der Bestimmung des Sozialstatus soll angemerkt werden, dass der Parameter Bildung höher gewichtet wird als die Erwerbstätigkeit. Bei einer Punkthöchstvergabe für Bildung ist die Summe der Angabe für beide Eltern sechs, wohingegen die Punkthöchstvergabe für Erwerbstätigkeit maximal auf vier zusammengezogen werden kann.

2.3 Ernährungszustand

Der Ernährungszustand wird mittels anthropometrischer Messverfahren bestimmt.

Als Unterteilung der Messverfahren werden die bei Stoll (2001) eingeführten Begriffe Primär- und Sekundärdaten verwendet (Stoll, R. 2001, 119). Es wird darauf verzichtet, Begrifflichkeiten zu definieren, die in der Auswertung keine Berücksichtigung finden. Für die Auswertung wird sich schwerpunktmäßig auf den Body-Mass-Index und dessen Perzentilen beschränkt. In der Studie wurde sich jedoch einer Fülle von Verfahren zur Bestimmung des Ernährungszustandes bedient. Neben den eben genannten Verfahren wurden zusätzlich als Indexwerte der Plastik-, Metrik- und Rohrerindex bestimmt und zur Bestimmung der Verteilung des Körperfettes der „Conrad-Eintrag“, der Körperbautyp, Waist-to-hip-ratio und die Summe der Hautfaltendickenmessung erfasst.

Primärdaten fassen die rein anthropometrischen Messungen zusammen und Sekundärdaten werden aus mathematischen Formeln gewonnen, in die die Primärdaten eingesetzt werden. In dieser Arbeit wird darauf verzichtet, auf die Ableitungen der einzelnen Sekundärdaten, die Tertiärdaten, einzugehen, da sich in der Darstellung der Untersuchungsergebnisse auf die Sekundärdaten beschränkt wurde.

2.3.1. Primärdaten

Die Primärdaten werden durch anthropometrische Messungen ermittelt. Im folgenden Teil wird beschrieben, mit welchen Geräten an den jeweiligen Körperstellen gemessen wurde.

Dabei wird sich auf die Definitionen beschränkt, die Rückschlüsse auf den Ernährungszustand zulassen. Zu jedem Begriff wird erklärt, wo er gemessen wird, welche Messapparaturen zum Einsatz kommen und wofür der Wert benötigt wird bzw. welche Interpretation dieser ermöglicht.

Geschlecht:

Da männliche Kinder und Jugendliche sich zeitlich anders entwickeln als ihre weiblichen Altersgenossen, wird das Geschlecht für diese unterschiedlichen Entwicklungstendenzen verantwortlich gemacht. Aus diesem Grund ist das Angeben des Geschlechts unabkömmlich. Beispielsweise setzt die Pubertät bei Mädchen früher ein als bei Jungen (Klimt, F., 1992, 4). Bei der Körperzusammensetzung spielt das Geschlecht ebenfalls eine entscheidende Rolle. Frauen haben einen niedrigeren Anteil an Muskelmasse als Männer (Rost, D.; Lagerstrøm, D.; Völker, K., 1990, 38).

Körpergröße:

Gemessen wird die Körpergröße mit einem Anthropometer (Stoll, R. 2001, 54) von den Füßen bis zum Vertex, der höchsten Scheitelwölbung (Grimm, H., 1966, 184). Die Körperhöhe wird im Stand bei natürlicher Haltung ohne Schuhe ermittelt (Stoll, R. 2001, 54). Es muss mit großer Sorgfalt gearbeitet werden, da die Körpergröße zur Bestimmung des Body-Mass-Index dient (Stoll, R. 2001, 119).

Körpergewicht in kg:

Das Gewicht wird bei leichter Bekleidung mit einer geeichten Waage ermittelt. Die Waage ist in dieser Studie mit einem Computer verbunden. Dadurch werden Übertragungs- und Messfehler ausgeschlossen, da die Dateneinspeisung automatisch erfolgt. Zusätzlich ist diese Methode der Datenweiterverarbeitung zeitsparend (Stoll, R., 2001, 111).

Das Körpergewicht ist, wie die Körpergröße, von ähnlich großer Bedeutung, da auch dieser Wert zur Ermittlung des Body-Mass-Index notwendig ist (Stoll, R., 2001, 119).

2.3.2 Sekundärdaten

Mit Sekundärdaten werden verschiedene Indices bezeichnet, die mit den Primärdaten errechnet werden. Dieser Abschnitt ist so aufgebaut, dass zu jedem Begriff erläutert wird, aus welchen Primärdaten er sich zusammensetzt. Außerdem wird beschrieben, wie der errechnete Wert interpretiert wird und welche Aussagen daraus gewonnen werden. Die zur Interpretation notwendigen Nomogramme und Bewertungstabellen befinden sich im Anhang.

Body-Mass-Index:

Der Body-Mass-Index, kurz BMI genannt, wird mit der Formel:

BMI = Körpermasse (kg)/Körperhöhe2 (m2) errechnet (Wabitsch et al. 2005, 4). Der BMI ist eine Methode zur Bestimmung des Gewichtsverhältnisses. Der größte Kritikpunkt an dem BMI ist, dass dieser Wert nicht zwischen Muskelgewicht und Fettgewicht unterscheidet. Die Beziehung zwischen BMI und Körperfettanteil hängt mit Körperbau und -proportion zusammen. Ein weiterer Kritikpunkt gegen die Verwendung des BMI-Wertes ist, dass ein festgelegter BMI-Wert nicht zum selben Grad auf verschiedene Populationen anzuwenden ist. Als Beispiel dafür wird im WHO-Report (2000) angegeben, dass Australier polynesischer Abstammung einen geringeren prozentualen Fettanteil als Australier kaukasischer Abstammung (weiße Bevölkerung) mit einem identischen BMI haben (WHO, 2000, 8). Dennoch ist die Bestimmung des BMI eine zeitsparende weit verbreitete Methode.

Tab. 3. Klassifikation von Übergewicht und Adipositas ohne Berücksichtigung des Alters (Stoll, 2001, 56).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Unter Berücksichtigung des Alters liegt der wünschenswerte BMI bei der Altersgruppe der 19–24-jährigen Menschen zwischen 19 und 24. Für Kinder und Jugendliche liegen die BMI-Werte unter denen der 19-24. Der Indexwert steigt bei beiden Geschlechtern mit zunehmendem Lebensalter (60-65 Jahre) an und ist bei Frauen tendenziell höher als bei Männern, die einen äquivalenten Indexwert besitzen (WHO, 20000, 8). Mittels BMI-Wert wird das geschlechts- und altersabhängige Perzentil bestimmt. Beurteilungstabellen, mit denen Perzentile des BMIs bestimmt werden können, befinden sich im Anhang. Die Arbeitsgemeinschaft Kromeyer-Hauschild, Wabitsch, Kunze et al. (2001) entwickelte Perzentile für den Body-Mass-Index für das Kindes- und Jugendalter anhand verschiedener deutscher Stichproben. Genaueres dazu, ist in der folgenden Definition zu lesen.

Perzentile für Body-Mass-Index:

Unter Perzentile versteht man die Abweichung der normal verteilten Stichprobe von einem vorgegebenen Wert in Prozent. So meint das 25. Perzentil beispielsweise, dass 25% aus der Stichprobe der jeweiligen Untersuchung den Wert erreicht haben oder darunter liegen (Vogt, K J, 1983, 35). In der Medizin benötigt man Perzentile, um zu ermitteln, welche Werte als erhöht, erniedrigt oder normal gelten. Dabei werden Werte zwischen dem 10. (P 5) und dem 25. Perzentil als erniedrigt eingestuft. Werte zwischen dem 75. und 90. (P95) gelten als erhöht und Angaben zwischen P 25 und P 75 werden als normal eingeordnet.

[...]


[1] www.sozialgesetzbuch-bundessozialhilfegesetz.de

Excerpt out of 78 pages

Details

Title
Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen subjektivem Befinden, Sozialstatus und Ernährungszustand an Kindern Rostocker Schulen
College
University of Rostock  (Sportwissenschaft)
Grade
gut
Author
Year
2006
Pages
78
Catalog Number
V57685
ISBN (eBook)
9783638520584
ISBN (Book)
9783656810193
File size
1075 KB
Language
German
Keywords
Untersuchungen, Zusammenhang, Befinden, Sozialstatus, Ernährungszustand, Kindern, Rostocker, Schulen
Quote paper
Anett Senftleben (Author), 2006, Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen subjektivem Befinden, Sozialstatus und Ernährungszustand an Kindern Rostocker Schulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57685

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen subjektivem Befinden, Sozialstatus und Ernährungszustand an Kindern Rostocker Schulen



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free