Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Deutsch in Lateinamerika - Hunsrückisch in Rio Grande do Sul

Title: Deutsch in Lateinamerika - Hunsrückisch in Rio Grande do Sul

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sybille Kleinschmitt (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine ausführliche Arbeit über die Verbreitung des Deutschen in Lateinamerika am Beispiel Rio Grande do Sul. Hintergrundinformationen über die Gründe der Emigration, über Schwierigkeiten der Anpassung an die neuen Lebensumstände und viele sprachliche Beispiele runden diese Arbeit ab. Ideal für Studierende der Germanistik im Hauptstudium.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Grundsätzliche Fragen
    • II. 1.) Was ist Sprache ?
    • II. 2.) Was versteht man unter Mundart/Dialekt?
  • III. Immigrantensprachen in Brasilien
    • III. 1.) Definition des Hunsrückisch
    • III. 2.) Die geographische Lage des Hunsrück
  • IV. Deutsche Immigranten in Rio Grande do Sul
    • IV. 1.) Rio Grande do Sul
    • IV. 2.) Die Gründung der Kolonie
    • IV. 3.) Die Herkunft der Einwanderer
    • IV. 4.) Die Auswanderung und ihre Motive
  • V. Die deutsche Sprache in Rio Grande do Sul
  • VI. Die Dialektvarietäten des Deutschen in Rio Grande do Sul
    • VI. 1.) Hunsrückisch
    • VI. 2.) Hochdeutsch
    • VI. 3.) Sprachmischung
    • VI. 4.) Brasildeutsch
    • VI. 5.) Portugiesisch
    • VI. 6.) Dialekterhalt, - verfall und - renaissance
  • VII. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Hunsrückisch in Rio Grande do Sul, Brasilien. Sie beleuchtet die Geschichte der deutschen Einwanderung in die Region und die Faktoren, die zur Entstehung und Entwicklung des Dialekts beigetragen haben.

  • Die Bedeutung von Sprache als Kommunikationsmittel und Identitätsträger
  • Die Rolle der Sprache in der Migration und kulturellen Integration
  • Die Entwicklung von Dialekten und Sprachmischungen
  • Die Erhaltung, den Verfall und die Renaissance von Dialekten
  • Die sprachliche Situation der deutschen Sprache in Brasilien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und skizziert den historischen Kontext der Verbreitung der deutschen Sprache in Brasilien. Kapitel II widmet sich grundlegenden Fragen zur Sprache und ihrer Bedeutung. Es erläutert den Begriff "Mundart" und seine Eigenschaften. Kapitel III behandelt die Definition des Hunsrückisch und die geographische Lage des Hunsrück. Kapitel IV analysiert die Geschichte der deutschen Immigration in Rio Grande do Sul, einschließlich der Gründung der Kolonie, der Herkunft der Einwanderer und der Motive für ihre Auswanderung. Kapitel V beleuchtet die deutsche Sprache in Rio Grande do Sul. Kapitel VI beschäftigt sich mit den verschiedenen Dialektvarietäten des Deutschen in Rio Grande do Sul, darunter Hunsrückisch, Hochdeutsch, Sprachmischungen, Brasildeutsch und Portugiesisch. Es untersucht außerdem die Phänomene des Dialekterhalts, -verfalls und -renaissance.

Schlüsselwörter

Hunsrückisch, Rio Grande do Sul, Brasilien, deutsche Sprache, Dialekt, Sprachmischung, Immigration, kulturelle Integration, Sprachwandel, Sprachpolitik.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Deutsch in Lateinamerika - Hunsrückisch in Rio Grande do Sul
College
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Literaturwissenschaft)
Course
HS: Deutsch in der Welt
Grade
1,7
Author
Sybille Kleinschmitt (Author)
Publication Year
2006
Pages
26
Catalog Number
V57977
ISBN (eBook)
9783638522823
ISBN (Book)
9783638665643
Language
German
Tags
Deutsch Lateinamerika Hunsrückisch Grande Deutsch Welt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sybille Kleinschmitt (Author), 2006, Deutsch in Lateinamerika - Hunsrückisch in Rio Grande do Sul, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57977
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint